Probleme bei Spiele-Installationen unter Wine

Hallo,
ich wollte heute mal ausprobieren, welche Windows-Spiele ich auf meinem Linux-Rechner spielen kann. Leider muss ich sagen: kein einziges. Bei Spellforce2GoldEdition hat die Installation funktioniert, konnte dann aber nicht gestartet werden. Ich habe auch noch versucht Sacred und Stronghold bei einer Lan-Party neulich mit Linux zu spielen und bei jedem Programm kommt die Fehlermeldung:

Im Programm spellforce2/sacred/stronghold.exe traten schwerwiegende Fehler auf und es muss beendet werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeit.

Für Sacred und Stronghold soll es laut Wine-Homepage keine Probleme geben, für Spellforce mindestens der Startbildschirm auftauchen. Bei mir passiert aber leider nichts. Weiß jemand vielleicht, woran das liegen könnte oder wie ich die Spiele trotzdem spielen kann? Würde mich über jeden Tipp freuen :)

PS: Ich benutze Debian squeeze, wine Version 1.3.28 und unter Windows laufen alle Spiele ohne Probleme.
 
Du hast einen 3D-Grafiktreiber wie radeon, niveau (oder so) oder fglrx installiert? Welche Grafikhardware hast du? Welches Desktop-Environment nutzt du? Sowieso, wie sieht deine Software und Hardware aus? Wie hast du es installiert?
 
Danke erstmal für die Antwort.
Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon 3000, ich habe DirectX9.0 und fglrx 10.9.3 installiert. Ich habe einen Gnome-Desktop. Meine restliche Hardware gibt's in meinem Profil. Spellforce2 habe ich mit Standardwerten installiert, bei Sacred und Stronghold musste ich nur auf die .exe klicken.
 
hmmm... what? Wie hast du denn DirectX unter Linux installiert? :D

Und du meinst vermutlich die Radeon HD 3xxx? Weil die alten Radeons nämlich vom fglrx gar nicht mehr unterstützt werden... schau sowieso mal nach (xrandr), was deine aktuellen Bildschirmeinstellungen sind... poste das mal. Und poste auch mal die Ausgabe von glxinfo...
 
xrandr:
Code:
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 1024 x 1024
DFP1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
CRT1 connected 1024x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 304mm x 228mm
   1024x768       60.0*+   75.0     70.1  
   800x600        72.2     75.0     70.0     60.3     56.2  
   720x480        60.0  
   640x480        75.0     72.8     60.0

glxinfo:
Code:
name of display: :0.0
Gleitkomma-Ausnahme

Ich hoffe, das hilft :)
PS: DirectX hab ich mit Spellforce2 installiert :D
 
Abgesehen davon, dass glxinfo bei einem richtig installierten OpenGL-Treiber sicher nicht abstürzen sollte: Welche Grafikkarte hast du genau verbaut?
 
Um alle Missverständnisse auszuschließen:
Joy-it PC-System AMD® Athlon <-- Das ist mein PC.

EDIT: Ich habe gerade gemerkt, dass, seit ich heute morgen den fglrx10.9.3 installiert habe, auch die Spiele nicht mehr laufen, die vorher gingen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem tja... Radeon HD 3000 ist aber keine Grafikkarte, sondern eine Generation. Zeig mal her was lspci sagt. Und ich wär mir auch nicht zu sicher, dass der aktuelle fglrx noch die 3000er unterstützt...
 
lspci:
Code:
00:00.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 Host Bridge
00:01.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 PCI to PCI bridge (int gfx)
00:05.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 PCI to PCI bridge (PCIE port 1)
00:11.0 SATA controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 SATA Controller [IDE mode]
00:12.0 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB OHCI0 Controller
00:12.1 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700 USB OHCI1 Controller
00:12.2 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB EHCI Controller
00:13.0 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB OHCI0 Controller
00:13.1 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700 USB OHCI1 Controller
00:13.2 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB EHCI Controller
00:14.0 SMBus: ATI Technologies Inc SBx00 SMBus Controller (rev 3a)
00:14.1 IDE interface: ATI Technologies Inc SB700/SB800 IDE Controller
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia (Intel HDA)
00:14.3 ISA bridge: ATI Technologies Inc SB700/SB800 LPC host controller
00:14.4 PCI bridge: ATI Technologies Inc SBx00 PCI to PCI Bridge
00:14.5 USB Controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 USB OHCI2 Controller
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor HyperTransport Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Miscellaneous Control
00:18.4 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Link Control
01:05.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc 760G [Radeon 3000]
02:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 06)
 
So, heute nach dem Reboot eine böse Überraschung: Die Grafik geht überhaupt nicht mehr! Alles bootet ganz normal, es wird ausgegeben, dass gdm3 gestartet wird, und dann ein schwarzer Bildschirm mit oben links blinkendem Cursor. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mit dem Grafiktreiber zu tun hat. Wie kann ich jetzt erst einmal wieder einen Grafiktreiber installieren, der meine Grafik unterstützt? Ich komme auf keine Konsole, nur Reboot geht mit Strg+Alt+Entf. Wenn ich versuche, mit Strg+F1 eine Konsole zu öffnen, flimmert ganz kurz eine login-Aufforderung durch, ist aber sofort wieder weg, kann mich auch nicht blind anmelden. Was kann ich tun?
 
Hi,
danke für die Antwort, aber leider passiert auch mit Strg+Alt+F[x] nichts. Die Anleitung kannte ich schon, ich möchte aber sicher sein, dass der Grafiktreiber aber dann auch meine Grafikkarte unterstützt. Leider kann ich die Anleitung nicht in Anspruch nehmen, da ich ja nicht auf eine Kommandozeile komme. Weiß jemand wie das geht/hat weitere Tipps?
 
Bei fast jeder Distri wird standardmäßig ein Single User Eintrag im GRUB erzeugt, für genau sowas ;) damit startet er relativ normal, nur eben ohne Grafik und am Ende wirst du in eine Shell gedroppt.
 
Ähm, ich benutze LILO :)
Aber btw, ich habe jetzt nach vielem cheat-code-ausprobieren Knoppix zum Laufen gekriegt und erstmal meine wichtigsten Daten gesichert. Jetzt meine Frage: kann ich von hier aus jetzt den passenden Grafiktreiber installieren/sonstige Problembehandlung durchführen, damit alles wieder wie vorher ist? Wenn ja, wie? Danke im Vorraus :)
 
Ähm, ich benutze LILO :)
Aber btw, ich habe jetzt nach vielem cheat-code-ausprobieren Knoppix zum Laufen gekriegt und erstmal meine wichtigsten Daten gesichert. Jetzt meine Frage: kann ich von hier aus jetzt den passenden Grafiktreiber installieren/sonstige Problembehandlung durchführen, damit alles wieder wie vorher ist? Wenn ja, wie? Danke im Vorraus :)

Du könntest dich in das System chrooten von der Live CD aus, dann hättest du wenigstens einmal wieder eine Konsole zur Verfügung. Ich kann dir aber nur eine Anleitung für Gentoo geben, sollte man aber auch für andere Distributionen umsetzen können:
Gentoo Linux Dokumentation -- Installation des Gentoo Basissystems

mfg benediktibk
 
Ich habe den chroot immer etwas anders gemacht als dort beschrieben ist.

Ist aber immer gleich:
  1. Dateisysteme mounten (vor allem / und /boot)
  2. /dev, /sys und /proc mounten (mount -o bind /dev /mnt/dev, mount -o bind /sys /mnt/sys, mount -t proc /proc /mnt/proc)
  3. chroot /mnt /bin/bash
 
Nach dem Mounten(ich hoffe mal, ich hab das richtig gemacht :D ) gibt chroot Folgendes aus:
Code:
chroot: failed to run command `/bin/bash': Exec format error

Was kann ich da jetzt tun?
 
Zurück
Oben