Provider Manitu

Hallo

ich bin derzeit auf ner suche nach nem neuen Provider der mir dsl mit ner festen IP anbieten kann. auf der suche bin auf manuti ( http://www.manitu.de/ ) gekommen der auf den ersten blick sehr sympatisch wirkt. keine zensur und ökostrom.

allerdings gibts ziemliche einschränkungen in den AGBs, zb darf man keine TOR knoten betreiben und auch keine öffentlichen FTP server für Opensource geschichten?

-> punkt 13 hier: http://www.manitu.de/impressum/agb.pdf

hat jemand erfahrungen mit diesem provider? ich weis nicht so recht wie ich die AGBs bewerten soll.
 
Lies dir erstmal die AGBs der "normalen" Provider durch. Ich als Unitymedia-Kunde dürfte mir eigentlich nichtmal Pornoseiten ansehen.

Das Manitu konkret TOR-Nodes verbietet ist noch ziemlich fair im Vergleich zu den AGBs der meisten anderen Provider. Die formulieren die Bedingungen so schwammig, dass du strenggenommen nichtmal skypen darfst. Die machen das um sich rechtlich abzusichern.
 
ich bin vor einiger zeit auch mal auf manitu gestoßen. nachdem ich das angebot sehr ansprechend fand, hab ich ein paar meiner kollegen gefragt, und die haben mir den sogar empfohlen.

und mal im ernst: wer betreibt schon ftp server!
 
Original von xeno
und mal im ernst: wer betreibt schon ftp server!

Na Raubmordkopierer ;)

Ich habe bisher auch noch nichts schlechtes über den Provider gehört und der wird ja auch immer wieder vorgeschlagen, wenn es um das Thema Vorratsdatenspeicherung geht, aber falls du Poweruser bist, würde ich auf jeden Fall nochmal bei Google nach Erfahrungen suchen. Ich denke mal, gerade bei kleineren Providern wird man da nämlich eher mal eine Kündigung bekommen können.
Ansonsten klingt es aber auf jeden Fall nicht schlecht
 
Manitu ist nicht klein.
Und manitu bietet auch _lediglich_ die Flatrates an.
Der Anschluss bleibt weiter ein Anschluss der t-com (und nur t-com).

Ich betreibe bei mir "echtes" Email, CVS, web und ftp ueber eine weitere IP.
Das funktioniert alles einwandfrei, allerdings mache ich das auch nur fuer mich
selbst und eine handvoll Bekannter. Fuer viel mehr sind 2MBit auch nicht ausreichend :)

Ansonsten ist es ein unkomplizierter Laden und da alles einfach funktioniert, ist es umso erfreulicher.
Der Manuel Schmitt hat auch einen Blog, wo man "herausdestillieren" kann, wie die Typen da so ticken (Sicher etwas komisch, da nur AMD und Linux :) ).

hat jemand erfahrungen mit diesem provider? ich weis nicht so recht wie ich die AGBs bewerten soll.
Ja und nur gute.

Wenn du bei T-com bist:
Ruf da an und aendere deine Flatrate in einen Volumentarif, also keine Flat mehr.
Meld Dich bei manitu.de an.
Nach einer halben Stunde gibts Zugangsdaten aufs Handy.
Einrichten (IP "dynamisch beziehen", bekommst aber immer die gleiche)
Loslegen :)

ReverseDNS haste automatisch auf der Leitung, wenn du es brauchst.



Wenns Dir da nicht passt, hast du immerhin nur einen Tag(!) Kuendigungsfrist, also alles ziemlich schmerzfrei.
 
hm aber das mit dem ftp macht mir noch bissl bauchschmerzen, ich hab halt bei qsc jetzt noch meinen kleinen webserver, mailserver und eben auch für mich und paar freunde nen ftp am laufen. wäre ja blöd, wenn ich deswegen gekickt werde.


edit:
Fuer viel mehr sind 2MBit auch nicht ausreichend

-> bei welchem tarif hast du 2mbit upload?
ich dacht bei dsl is selbst mit dem 16000 bei 1mbit schluss?

am liebsten würd ich ja gerne bei dem provider nen vdsl anschluss bekommen, aber das ist ja wohl leider nicht möglich :(
 
> bei welchem tarif hast du 2mbit upload? ich dacht bei dsl is selbst mit dem 16000 bei 1mbit schluss?
Ich meine den 2 MBit ADSL Anschluss mit, in meinem Fall, 512 Kbit Upstream.

Das die dich kicken ist eher unwahrscheinlich. Das ist sicher eine rechtliche pauschal-Absicherung gegen Leute die da regelrecht (moeglicherweise fragwuerdiges) Zeug hosten.
 
Zurück
Oben