Quelltext-Option verfügbar aber ohne Funktion

Eine Bekannte von mir hat Windows 98 SE und den Intenet Explorer 6.0.2800.1106IS. Vor zwei Tagen hat sie den IE auf die eben genannte Version aktualisiert.

Seitdem werden Quelltexte nicht mehr angezeigt, egal von welcher Seite.
Die Funktion (Menüpunkt) ist zwar vorhanden und auch nicht ausgegraut, aber es passiert nichts.

Wir haben:
- Cache und Cookies gekillt
- sämtliche Objekte entfernt
- enen aktuellen Spyremover drüberlaufen lassen (über das System)
- geguggt, ob notepad.exe vielleicht nicht mehr da ist.

Aber alles ohne Erfolg.

Auch eine Suche bei Google blieb ergebnislos, abgesehen von blöden Sprüchen wie "beim Firefox geht es" und dergleichen war nichts zu finden.

Also bitte ich euch um Rat, vielleicht hat ja einer hier ähnliche Schwierigkeiten.
Ich tippe auf eine fehlerhafte Verknüpfung in der Registry, weiß aber nicht, wo der Notepad als Editor für Quelltexte eingetragen ist.

Ich habe gehört, es gibt ein Programm, mit dem man den IE vernünftig konfigurieren kann (nicht TuneUp oder so - speziell die ganzen IE-Einstellungen, welche Menüs angezeigt werden, welche nicht und so weiter). Weiß aber den Namen nicht mehr.

So, ich glaub, das war alles, was mir auf der Seele brennt :)

Any hints welcoime.
 
Hey... das Problem kenn ich doch o_O
Bei mir ist es genauso unter Win XP home SP2.
Da ich den IE aber soweiso nicht oft benutze, ists mir relativ egal...frage mich auch womit das zusammenhängt...es kommt nichtmal ne Fehlermeldung oder so...einfach garnichts passiert.

MfG
Lord
 
mein tipp
lad dir Opera, mozilla odda Firefox runter
is sowiso besser als der IE (der soll übriges im Windows betriebssystem zukünftig nicht mehr als zusatzprogramm zugelassen werden, hab ich irgendwo gelesen)
 
Blackspring, ich bin sicher, jeder hier hat eine eigene Meinung zu MS, mich eingeschlossen. Dennoch soll der Fehler bei IE lokalisiert werden und nicht kaschiert. Der Internet Explorer funktioniert ja generell einwandfrei. Firefox ist nur noch am Updaten (ohne vernünftige Resultate und mit Haufenweise Fehlern), und den Opera will sie (meine Bekannte) einfach nicht.

Natürlich wäre ein Unix-System für viele von Euch die einzige Alternative, die wirklich Sinn macht. Aber das war nicht die Frage.
 
ack 1000sassa

- existiert der Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\View Source Editor\Editor Name ?
Wenn ja, dann lösche den Schlüssel "Editor Name" mal komplett (dann nutzt er standardmäßig Notepad) oder gib unter "(Standard)" den Pfad zu Notepad an.


Oder schau mal hier:
- http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;306907

- verringere den Speicherplatz für die TempInetDateien unter Internetoptionen -> Einstellungen auf 10-20MB

- überprüfe, ob wirklich der gesamte Inhalt des TempInet Verzeichnisses gelöscht wurde, falls nicht, lösche verbliebenen Inhalt manuell
 
Original von 1000sassa
Firefox ist nur noch am Updaten (ohne vernünftige Resultate und mit Haufenweise Fehlern), und den Opera will sie (meine Bekannte) einfach nicht.
Das wäre mir neu hab zwar die Tage ein Update eingespielt aber das würde ich nicht als nur noch am Updaten abstempeln.
Vernüftige Resultate hab ich auch und was du unter Haufenweise Fehler verstehst weiß ich auch nicht.
Aber jedem seine Meinung.
 
Zurück
Oben