Hallo,
ich bin derzeit dabei, mir einen Homeserver (hauptsaechlich Fileserver) einzurichten und bei der Suche nach geeigneter Hardware auf den Raspberry Pi Modell B gestossen.
Zugegeben, davon hatte ich zuvor nie gehoert. Jedoch fasziniert mich der Preis und die ganze Idee dahinter.
Habe hier im Forum etwas gestoebert und unter dessen herausgefunden, dass einige hier den RPi ebenso nutzen.
Nun meine Frage: Ueber welche Grafikschnittstelle verfuegt der RPi? Habe etwas gegooglet aber keine brauchbaren Informationen gefunden. Lediglich eine Information, dass das anschliessen eines herkoemmlichen VGA Monitors wohl nichts lohnenswert ist, da teure Adapter gekauft werden muessten.
Oder greift man auf den RPi nur via Netzwerk zu und nutzt ihn ausschliesslich als Headless Server?
MfG
ich bin derzeit dabei, mir einen Homeserver (hauptsaechlich Fileserver) einzurichten und bei der Suche nach geeigneter Hardware auf den Raspberry Pi Modell B gestossen.
Zugegeben, davon hatte ich zuvor nie gehoert. Jedoch fasziniert mich der Preis und die ganze Idee dahinter.
Habe hier im Forum etwas gestoebert und unter dessen herausgefunden, dass einige hier den RPi ebenso nutzen.
Nun meine Frage: Ueber welche Grafikschnittstelle verfuegt der RPi? Habe etwas gegooglet aber keine brauchbaren Informationen gefunden. Lediglich eine Information, dass das anschliessen eines herkoemmlichen VGA Monitors wohl nichts lohnenswert ist, da teure Adapter gekauft werden muessten.
Oder greift man auf den RPi nur via Netzwerk zu und nutzt ihn ausschliesslich als Headless Server?
MfG