odigo
0
Hallo zusammen,
ich hab heute zufällig in der S-Bahn einen Artikel in der aktuellen c't gelesen über ein nettes Projekt, daß ich ziemlich genial finde und dachte mir ich stells euch hier mal kurz vor, zumindest das was ich darüber weiß.
Jeder von euch kennt bestimmt diese netten Bildchen mit verzogener Schrift die Bots abhalten soll sich bei Foren oder sonstwo anzumelden um diese zuzuspamen. Bis jetzt hatten diese Bildchen (Captchas genannt) nur diesen Sinn. Ein Projekt der Carnegie Mellon University geht jetzt einen Schritt weiter. Sie erzeugen diese Captchas aus Bildern von Seiten alter Bücher die vor dem Computerzeitalter geschrieben wurden. Wörter die die OCR-Software nicht erkennen konnte bei der Digitalisierung werden hier von den Usern die sich irgendwo anmelden oder einloggen wollen quasi in die digitale Form gebracht, weil das menschliche Auge jeder Software noch weit voraus ist.
Somit hat man einen sicheren Schutz vor Spambots und hilft ganz nebenbei noch alte Literatur zu digitalisieren.
Mehr Infos gibts auf http://recaptcha.net
Gruß odigo
PS: Das ganze ist natürlich kostenlos
ich hab heute zufällig in der S-Bahn einen Artikel in der aktuellen c't gelesen über ein nettes Projekt, daß ich ziemlich genial finde und dachte mir ich stells euch hier mal kurz vor, zumindest das was ich darüber weiß.
Jeder von euch kennt bestimmt diese netten Bildchen mit verzogener Schrift die Bots abhalten soll sich bei Foren oder sonstwo anzumelden um diese zuzuspamen. Bis jetzt hatten diese Bildchen (Captchas genannt) nur diesen Sinn. Ein Projekt der Carnegie Mellon University geht jetzt einen Schritt weiter. Sie erzeugen diese Captchas aus Bildern von Seiten alter Bücher die vor dem Computerzeitalter geschrieben wurden. Wörter die die OCR-Software nicht erkennen konnte bei der Digitalisierung werden hier von den Usern die sich irgendwo anmelden oder einloggen wollen quasi in die digitale Form gebracht, weil das menschliche Auge jeder Software noch weit voraus ist.
Somit hat man einen sicheren Schutz vor Spambots und hilft ganz nebenbei noch alte Literatur zu digitalisieren.
Mehr Infos gibts auf http://recaptcha.net
Gruß odigo
PS: Das ganze ist natürlich kostenlos