Hallo,
ich hab ne frage bezüglich dieser situation. ne freundin hat ihren alten laptop in nem kleinen laden in berlin abgegeben, weil dieser nichtmehr richtig lief, was genau das problem war spielt dabei gar keine rolle.
nur waren dort eben programme drauf installiert, die wohl nicht aus legalen quellen stammten.
kurze zeit später hat sie von dem laden eine nachricht erhalten, dass man sie wohl anzeigen muss, eben weil auf dem laptop illegale programme drauf warn.
ist das überhaupt rechtens?
dürfen die in dem laden frisch fröhlich die festplatte durchstöbern und gucken, ob was legal ist oder nicht?
ich hab ne frage bezüglich dieser situation. ne freundin hat ihren alten laptop in nem kleinen laden in berlin abgegeben, weil dieser nichtmehr richtig lief, was genau das problem war spielt dabei gar keine rolle.
nur waren dort eben programme drauf installiert, die wohl nicht aus legalen quellen stammten.
kurze zeit später hat sie von dem laden eine nachricht erhalten, dass man sie wohl anzeigen muss, eben weil auf dem laptop illegale programme drauf warn.
ist das überhaupt rechtens?
dürfen die in dem laden frisch fröhlich die festplatte durchstöbern und gucken, ob was legal ist oder nicht?