Rechnerneustart/Absturz bei Start diverser Programme/Spiele (zu wenig Speicherplatz?)

Nein, hab keine OnBoard-Grafik... das kann's leider auch nich sein... Hab gestern nen neuen Treiber installiert für die Grafikkarte, hat aber auch nichts gebracht.

Aber eins hab ich bisher gar nich versucht: Hab ja noch n anderes Windows aufm PC, werd damit einfach mal starten und schaun, ob da der selbe Fehler auftritt. Wenn ja, dann liegts wahrscheinlich an Hardware. Wenn nein, liegts entweder am Speicherplatz oder an nem anderen Fehler in meinem Windows XP...

Zwischendurch aber mal ein Danke für eure Hilfe :)
 
Hab jetzt folgendes probiert: Soundkarte und Netzwerkkarte rausgenommen, OnBoard-Sound im Bios deaktiviert und DVD- und CD-Laufwerk vom Stromanschluss getrennt. Der Fehler trat nach wie vor auf. Somit kann ich also diese Komponenten plus Netzteil ausschließen. Hardware kann ich außerdem, denke ich, gleich ganz ausschließen, denn unter Win2000 funktioniert das Spiel reibungslos.
Leider ist beim Bluescreen keine Treiberdatei oder ein sonstiger Hinweis gegeben:
IMG_0091.JPG


Ich hoffe man erkennt alles.
 
also in dem blue screen ist wohl eindeutig zu erkennen dass es am Festplattenspeicher liegt.

"stellen sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügtbar ist."

Also daran wirds wohl liegen denk ich.


@BasicAvid
Also mit der adresse, des hab ich auch schon mal gehört und mal mit dem Modem ghabt. Weißt du vlt wie ich dies nachguckn kann und vlt umstellen kann??
wär cool wenn du´s wüsstet^^
 
Du kannst normalerweise denn IRQ in deinem BIOS einstellen! WindowsXP vergibt nämlich sehr oft einen IRQ doppelt oder falls Du unter der Graka noch eine Karte drin hast setz (voraus gesetzt es geht) diese um einen Slot nach unten!
Ich guck auch nochmal nach ich hatte von MS mal einen Patch für sowas!
 
Das Speicherplatzproblem besteht aber komischerweise schon länger und da gab's auch nie Probleme... Naja wenn's wirklich daran liegt, werd ich's zu Weihnachten sehen, wenn ich ne neue HDD krieg ;) Aber wundert mich halt, dass es von jetzt auf gleich nimmer funktioniert... Jedenfalls danke erst einmal für die zahlreichen Antworten und Tipps :)

Gruß minihami86


Edit: Ich hoffe, das liest jetzt noch jemand... Ich habe jetzt Windows neu gemacht, da es nach einem Reparaturversuch (nicht manuell, sondern der automatische von WinXP) nicht mehr gestartet wurde (direkt Bluescreen).
Nun dachte ich, das Problem wäre gelöst, da ich die Partition jetzt etwas größer gemacht habe und die entsprechenden Spiele gingen auch wieder zu starten. Nun habe ich allerdings das Problem, dass, sobald im Prinzip die 3D-Animationen (also das eigentliche Spiel an sich) beginnen, der PC nach ein paar Sekunden einfach stehen bleibt und ich resetten muss. Es kommt keinerlei Fehlermeldung und ein Hitzeproblem schließe ich auch aus. Neue Grafiktreiber kann ich mir leider nicht runterladen, da meiner bisher der aktuellste ist... Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Hi!
Hast das Problem jetzt schon in den Griff bekommen?
Bin neu hier und hab mir den Artikel gerade erst durchgelesen.

Das Problem mit dem Bluescreen hab ich auch, aber sofort beim Hochfahren des PC´s...
Ich seh meistens noch wie der Windows XP Screen mit dem Ladebalken kommt, dann kommt der Bluescreen. Oft mit unterschiedlichen Stopp-Adressen...

Freunde von mir meinten, dass es wahrscheinlich an irgendwelchen Treibern liegen kann, aber es wurde nie einer angezeigt, bis gestern. Da ist dann gestanden, dass die Datei "hpt3xx.sys" irgendwie nen Fehler verursacht hat. Hab natürlich gleich gesucht und gegoogelt, was das für ne Datei ist und hab rausgefunden, dass die ein SCSI Treiber ist. Hab aber keine SCSI Geräte konfiguriert bzw. irgendwann mal was an den Standardeinstellungen verändert und auf einmal ist der Bluescreen immer gekommen...
Meistens hab ichs dann wieder hingekriegt, wenn ich den PC im abgesicherten Modus gestartet und dann neugestartet hab, aber ab und zu hat das auch nix gebracht. Aber wies immer funktioniert hat war über die Wiederherstellungskonsole von Windows XP --> chkdsk drüber laufen lassen...

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, damit ich das Problem in den Griff krieg? Kann ich bestimmte Treiber vom Starten abhalten? Oder liegts vielleicht doch an was anderem? Kann es sein, dass es vielleicht an meinem RAM liegt? Hab einen absolut komischen Mix von 1x256 MB, 1x128 MB und 1x64 MB Riegeln drin... Zwei davon haben auch noch verschiedene Taktraten und alle sind von unterschiedlichen Herstellern...
Aber ich hab den allerselben bluescreen wie minihami86 auch schon des Öfteren gehabt, aber wie gesagt, bei mir kommt der nur beim Hochfahren von XP.
Wär echt fit, wenn ihr hier helfen könntet!


Mein System:
AMD Athlon 1200
Abit KT7-Raid
448 MB RAM
40 GB
Geforce 4 ti 200
 
Stehen in deinem Bluescreen irgend welche Speicher Adressen drin? Oder irgend wie etwas anderes ausser des Treiber namens?

Hast die neuesten IDE - Treiber drauf?
 
Hi...

bei mir sieht's mittlerweile folgendermaßen aus: Nachdem ich (wie schon beschrieben) Windows neu installiert hatte und das Problem in "abgewandelter" Form wieder auftrat, hab ich erstmal meinem PC komplett sauber gemacht... bei uns wird grad gebaut im Haus und da kann's sein, dass dadurch um einiges mehr Staub als sonst in die Lüfter geraten ist. Bei einigen Spielen trat das Problem danach nicht mehr auf.
Jetzt hab ich aber mal wieder begonne, Half-Life (erster Teil) zu spielen und prompt blieb das Bild wieder stehen... Bluescreen kommt meistens erst gar nicht. Habe also eine andere Grafikkarte ausprobiert (ATI Radeon 9500 ausgebaut und GeForce II MX eingebaut) und da habe ich das Problem nicht... Könnte es ein Defekt an der Grafikkarte sein? (vor der Windows Neuinstallation sah es ja nicht danach aus, weil da auch bei der anderen Grafikkarte das Problem weiterhin bestand)
 
@basicavid

die neuesten IDE Treiber hab ich nicht drauf, nein... die festplatte ist auch schon ein wenig älter, kann das sein, dass die mit xp schwierigkeiten macht? aber wenn ich ne neuinstallation mach, dann läuft der pc einwandfrei. erst nach ca. 2-3 monaten geht das ganze spiel dann von vorne wieder los.

also wenn ich den pc starte und nicht in den abgesicherten modus geh, dann kommt der bluescreen auch öfter mit einer anderen adresse...

diese hier kommt eigentlich immer als erstes:

stop: 0x00000024

und dann dahinter in klammern noch mehr werte...
wenn ich dann den pc nochmal starte und nicht in den abgesicherten modus gehe, dann kommt meistens der bluescreen mit dem treibernamen...

ich bin noch nicht so ganz bewandert mit sowas, aber bringts mir was, wenn ich im regedit nach diesem wert suche, um was genaueres zu erfahren? wollts gestern ausprobieren, hatte aber keine zeit dazu.


@minihami

ich hab leider keine ahnung... aber ich spiel grad wieder mal den ersten teil von nedd for speed underground, da hab ichs jetzt auch schon zweimal gehabt, dass mein pc während er eigentlich das nächste rennen laden sollte auch stehen geblieben ist... der reagiert dann auf gar nix mehr --> finger 3 sec auf den powerknopf.
 
@flinky hast du denn schon mal andere Hardware in deinem PC ausprobiert bzw. "Unnötiges" ausgebaut?

Wie gesagt, mit ner anderen GraKa funktioniert das bei mir... aber die Radeon, die ich drin hatte, war eigentlich noch gar nicht alt... werd vielleicht mal an den Hersteller schreiben.
 
Abend, so hab mal ein bisschen gesucht und was gefunden schau es Dir mal an!
Könnte gut auf Dich zutreffen da Du sagtest es kommt erst 2-3 Monate nach einer Neu-Installation!

Aus der MS Knowledgebase:

Beschreibung: FAT_FILE_SYSTEM oder NTFS_FILE_SYSTEM

STOP-Meldungen 0x00000023 und 0x00000024
Häufige Ursache: Stark fragmentiertes Laufwerk, hohes Aufkommen von Dateieingabe- und Dateiausgabedaten, verschiedene Software zur Laufwerksüberwachung oder verschiedene Antivirussoftware-Programme.

Lösung:

1) Deaktivieren Sie eventuelle Antivirus- oder Sicherungsprogramme sowie Defragmentierungsprogramme.
2) Überprüfen Sie die Festplatte auf Beschädigungen, indem Sie an der Eingabeaufforderung CHKDSK /f ausführen und den Computer neu starten.
3) Drücken Sie im Startbildschirm F8, um erweiterte Startoptionen anzeigen zu lassen, und aktivieren Sie dann Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration.

Wenn Sie das System mit der Option Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration starten, gehen alle nach dem letzten erfolgreichen Starten geänderten Systemeinstellungen verloren. (http://www.microsoft.com/)


Sollte das alles nicht helfen prüf (oder wechsel) deine Speichermodule.


Alles zu STOP-Meldungen:
http://www.microsoft.com/technet/tr...prodtechnol/winxppro/reskit/prmd_stp_ccgm.asp
 
@basic:
Merci dir!

Also ich hab genau ein Anitvirusprogramm laufen und sonst gar nix...
Aber ich verschieb schon recht viel Daten hin und her und lösch auch große Sachen.
Ich probiers mal mit defragmentieren, ob der Fehler dann immernoch kommt, aber der hpt3xx.sys macht auch jetzt seit Neuestem jedes Mal beim Hochfahren Probleme. Da bin ich schon draufgekommen, dass der im Zusammenhang mit verschiedenen SCSI Treibern geladen wird, aber ich weiß nicht ob ich den so einfach deaktivieren kann bzw. wenn ja, wo und wie.

Wenn ich chkdsk drüber laufen lass, dann startet er ganz normal. Nur wenn ich den PC in der Nacht runterfahr und am nächsten Tag versuch wieder einzuschalten, dann passiert meistens dasselbe wieder.
Ich glaub, ich muss einfach regelmäßig, vor allem wenn die Fehler anfangen aufzutauchen, formatieren... Da erspart man sich viele Nerven.
Aber wie gesagt nochmal danke für deine Hilfe und Tips!!

@minihami:
Ich hab, als der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist, eine von meinen zwei Festplatten, die ich drin hatte und von der auch gebootet wurde rausgeschmissen... Die war ziemlich alt und hab mich eigentlich gewundert, dass die so lange einwandfrei funktioniert hat. Aber wie gesagt, der Fehler war dann nach ein paar Monaten auf der anderen Festplatte auch.
Aber sonst hab ich noch keine andere Hardware ausprobiert, kann mir aber wirklich vorstellen, dass es an meinem RAM liegt... Grafikkarte kann ich mir nicht vorstellen, da hats noch nie Probleme gegeben, des deutet eher auf Speicher bzw. Treiber hin.
Aber dir auch ein Dankeschön!

@alle:
Ich werd euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten, krieg jetzt demnächst nen neuen PC, den jetztigen übernimmt meine 13 jährige Schwester... Da darf ich quasi Admin spielen *seufz-und-absolut-keine-vorfreude-empfind*. Mal schauen, ob der nachm Formatieren dann immernoch so rumzickt.
 
Wenn du glaubst, dass es am Ram liegt, nimm doch einfach mal einen raus... also du kannst ja z.B. den 256er rausnehmen, die anderen beiden laufen lassen... den 256er alleine laufen lassen... den 128er alleine laufen lassen... bei 64 könnte es Probs geben, glaub ich, aber so könntest du schon mal testen, ob der Fehler beim Hochfahren immer noch auftritt, wenn du verschiedene RAM-Konstellationen ausprobierst. Ist z.B. der 64er defekt, dann müsste das System ja laufen, wenn der draußen is.

Allerdings ist dann verwunderlich, wieso der Fehler ab und an auftritt aber wenn du im abgesicherten Modus gestartet hast (oder wie war das noch mal?), dann geht's plötzlich... Fehler beim RAM machen sich für gewöhnlich (nach meinen Erfahrungen) hauptsächlich bei leistungsaufwändigen Spielen bemerkbar.


Regelmäßiges formatieren sollte nämlich eigentlich nicht Lösung eines solchen Problems sein, nach ner Zeit hast du darauf nämlich auch keine Lust mehr. Ist dein Windows denn eigentlich up-to-date?
 
@minihami

Ich weiß, es hört sich ziemlich kompliziert an...
Also ich starte meinen Rechner, der fährt bis zu dem Punkt hoch, wo das Windows XP Professional Logo mit Balken kommt. Ab da kommt dann meistens ein Bluescreen, der mich zum Neustarten zwingt.
--> Neustart:
Der Rechner fährt hoch und fragt mich, was ich machen will, also Windows normal starten, die letzte funktionierende Konfiguration, abgesicherter Modus...

So, wenn ich jetzt auf normal starten bzw. letzte funktionierende Konfiguration geh, dann lädt er wieder, dann kommt aber wieder ein bluescreen (meistens zumindest) mit der gleichen Fehlermeldung wie beim 1. Hochfahren.

Wenn ich aber auf abgesicherter Modus gehe, dann fährt er hoch (meistens kommt kein bluescreen). Alles ok, neustarten, Windows fährt normal hoch (meistens)

Aber da nie wirklich eine Konfiguration mit 100%er Wahrscheinlichkeit (siehe die ganzen "meistens") funktioniert, weiß ich auch nicht genau wie ich mir die Prozedur ersparen könnte.


Wie gesagt, ich werde jetzt einmal neu formatieren und mal die SCSI Einstellungen im BIOS ausschalten, weil ich keine SCSI Laufwerke hab. Dann müsste ja zumindest schon mal der bluescreen mit dem hpt3xx.sys Fehler wegfallen.

Nein, Windows ist bei mir nicht akuell... Also es sind keine Servicepacks drauf. Aber bis vor dem ersten Eintreten des Fehlers hats auch einwandfrei funktioniert.
 
Naja das is meistens so, dass Windows ne Zeit lang funktioniert, vielleicht doch einfach mal updaten? Im Nachhinein können die Updates bei Bedarf ja auch wieder entfernt werden.

Wieso schaltest du nicht einfach vor dem Formatieren mal im BIOS die SCSI-Einstellungen aus? Dann kannst du doch direkt sehen, ob der Fehler mit der Datei wieder kommt. (vielleicht meintest du das ja auch so*g*)

Wie gesagt, ich würde erst einmal möglichst jegliche Hardware ausschließen, das heißt: Soundkarte, Netzwerkkarten, ander PCI-Karten usw. raus, PC mal nur mit GraKa laufen lassen. Vielleicht mal jegliche Laufwerke abtrennen und nur die Systempartition dran lassen. Die einzelnen Rams überprüfen (da gibt's übrigens auch nen Programm, das heißt MemTest oder so ähnlich). Wenn möglich, ne andere Grafikkarte einbauen (wenn du selbst keine hast, vielleicht mal nen Kumpel fragen oder so).

Ich glaub nämlich wirklich nicht, dass ständiges Formatieren ne Lösung sein sollte, das muss man doch irgendwie in den Griff bekommen. Deshalb erstmal mögliche Fehlerquellen ausschließen und somit das Problem einschränken.
 
Also ich hab im BIOS geschaut, hab aber gar nix gefunden, wo ich die SCSI Einstellungen verändern könnte...

Ja ich weiß, formatieren is ned die Dauerlösung... Ich versuch natürlich, dass ichs anderweitig auch hinbring... Hab jetzt gestern defragmentiert, aber heute hab ich den bluescreen mit der Meldung "STOP:0x0000007E" gekriegt und dann nochmal neu gebootet und den bluescreen mit der Meldung "STOP:0x0000000A"

Naja, ich werd wenn ich ez dann an Weihnachten wenn ich endlich mal Urlaub hab die ganze Sache genauer unter die Lupe nehmen und alles ausgiebig testen!

Also nochmal wirklich ein fettes DANKE!!! an alle die geholfen haben!

Wenn euch noch mehr dazu einfällt, dann könnt ihr natürlich gerne posten!
 
Irgendwie kommt mir diese STOP-Meldung bekannt vor... hatte so eine auch schon, das war, bevor ich Windows neu installiert hatte (siehe einer der ersten Beiträge in diesem Thread). Am besten einfach mal bei support.microsoft.com die Meldung eingeben (also bei Suche oben links einfach "STOP: 0x0000007E" oder so eingeben). Dann erfährst du meistens mehr darüber, was genau die Fehlerursache sein könnte. Die entsprechenden Reparaturversuche, die dort ausgewiesen sind, haben bei meinem PC aber leider nicht geholfen. Fährt dein Windows denn jetzt noch irgendwie hoch? Als ich diese Meldung hatte, ging nicht einmal der abgesicherte Modus mehr.
 
Zurück
Oben