(Satire) Westerwelle macht Langenscheidt - Werbung

LOL; Westerwelle macht Werbung für Langenscheidt!

20a3u5g.jpg


http://i34.tinypic.com/mlmuyo.jpg

:DDD
 
Es handelt sich dabei um folgenden Newsbeitrag: http://news.yahoo.com/s/nm/20090928/od_nm/us_westerwelle_english_odd
Wobei man dies relativiert betrachten muss: Er kann sehr wohl Englisch, das ist nicht das Problem. Ich habe persönlich ein Problem damit, dass er die Frage nicht einmal auf deutsch beantwortet hat. Am fehlenden Übersetzer hats sicherlich nicht gelegen...

So einen Aussenminister und Vizekanzler(!!!) will ich persönlich nicht.
 
Auf eine gewisse Art und Weise ist selbst das was Westerwelle dort an den Tag gelegt hat eine Antwort auf die Frage, er hat ja auch geantwortet. Nimmt er sich darin ernst, ist das sogar mehr Aussage und eine deutlichere Antwort wie man sie von Politikern gewohnt ist, die viele Worte verwenden und nichts damit aussagen.

Auf jeden Fall könnte es interessant werden, wenn Westerwelle dann in flüssigem Chinesisch oder Russisch auftreten will, wenn er dann nicht mehr in Deutschland ist, das wäre dann immerhin konsequent ;)
 
Ich finde er hat in der Situation vollkommen korrekt gehandelt. Man stelle sich so eine Situation nur mal in Frankreich vor. Ein Franzose würde mit Sicherheit ein Frage auf Englisch komplett ignorieren.

Und wie gesagt, die Aussage daß wir hier in Deutschland sind und hier deutsch gesprochen wird hat ja auch durchaus großen Informationsgehalt.
 
Ich finde auch das er angebracht gehandelt hat.
Allerdings hat offenbar der Reporter die Frage ja letztendlich auf Deutsch gestellt (mit dem Übersetzter) sodass ich irgendwie nicht verstehe warum Westerwelle da abermals ausgewichen ist. Eine unerwartete Frage war das ja auch nicht, Westerwelle müsste sich doch speziell hierauf vorbereitet haben.
 
Vielleicht ist er ja wirklich ein Multisprachtalent und beherrscht jede Sprache der Länder die er besuchen will ;)
 
wieso sollt er richtig gehandelt haben?
der kann doch einfach die frage dann auf deutsch ganz normal beantworten, auch wenn sie auf englisch gestellt wurde.
meiner meinung nach hätte der einfach die frage fix übersetzen solln - was ja nun wirklich kein ding ist - und dann auf deutsch antworten.
aber bei der aussage, wir sind hier in deutschland könnt ich kotzen. das ist einfach mal für nen aussenminister total fail!
 
Er muss die Sprache nicht beherrschen, darum geht es nicht. Dass er eine Frage nicht in Englisch beantwortet hat ist völlig in Ordnung, jedoch gibt es genau für diesen Grund Übersetzer, die das Deutsche haarklein ins Englische übersetzen können. Ich bin nicht der Meinung, dass der Aussenminister fliessend Englisch oder Chinesisch sprechen muss, wobei flüssiges Englisch und Französisch/Spanisch/Japanisch/... stark von Vorteil ist und auch z.b. im Auswärtigen Amt als Bewerbungsgrundlage angesehen wird. Viel mehr sind diplomatische Fähigkeiten wichtig, die sich wohl sehr schön aus den Koalitionsverhandlungen ablesen lassen werden.
Einem englischen Reporter jedoch vorzuwerfen, dass Fragen auf deutschen Pressekonferenzen auf deutsch zu fragen seien ist jedoch schlichtweg falsch und ähnelt für mich einer Zeit, von der niemand gerne spricht. Wir leben in einem Land, welches mit anderen Staaten in Europa in einem Verbund lebt, mit den restlichen Kontinenten auf einem Erdball, in dem Englisch ab der 5ten Klasse Schulstoff ist, da sie wahrscheinlich DIE Weltsprache darstellt. Daher ist es für den Aussenminister von äußerster Wichtigkeit immer auf Fragen in anderen (natürlich in den "Hauptsprachen") Sprachen gefasst zu sein und diese mittels Übersetzer auch beantworten zu können. Es kann nicht sein, dass der Aussenminister eine Frage nicht beantwortet, weil sie in einer anderen Sprache gestellt wurde.
Dass hier nichteinmal auf deutsch eine angemessene Antwort kam ist das Erschreckende. Hat der Mann eigentlich überhaupt einen Plan davon, was der Aussenminister macht? Ich denke hier geht es Guido weitaus mehr um die Position als Vizekanzler, was auch oft in letzter Zeit durch die Interviews und Pressekonferenzen klar wurde. Eine wirkliche Strategie, z.b. zur "Laufzeitverlängerung" Guantanamos, zur Afganistan-Politik, oder auch nur zur Herstellung diplomatischer Beziehungen mit anderen Ländern hat er mMn nicht. Ich hab ja nun wirklich nicht viel gegen ihn und er kann von mir aus auch ein wichtiges Amt besetzen. Für das als Aussenminister ist er jedoch denkbar ungeeignet.
 
Ich oute mich jetzt mal als Unwissende ;)

Wie handhaben das denn andere Außenminister? Gibt es sonst auf der Welt jemanden, der darauf besteht persönlich in seiner Landessprache angesprochen zu werden und nicht die Vertretung durch einen Dolmetscher anerkennt?

Die haben dort aber nicht wirklich Übersetzer, oder? Das stelle ich mir gerade sehr skurril vor, der eine gibt seine Rede dem anderen und übersetzt die Antwort dann... nicht wirklich oder? Ich glaub ich muss mir mal so eine Verhandlung zwischen Außenministern online ansehen.
 
Diese Verhandlungen passieren eh vor verschlossenen Türen, lediglich die Bekanntgabe der Beschlüsse findet dann im bekannten Format statt bei welchem beide Minister in schräg zueinander gerichteten Sesseln sitzen (oder an Podesten stehen) und eine Reportermenge davor steht.

Ich denke das kein Minister sich halt hinter diesen verschlossenen Türen irgendwie darüber aufregt wie die Kommunikation von statten geht (solange es relativ problemfrei und relativ schnell möglich ist)

Nur eben auf Pressekonferenzen und ähnlichem bei welchem interne Angelegenheiten des Heimatslanders, von einem Vertreter des Heimatlandes im Heimatland besprochen wird und diese Pressekonferenz auch noch zum größten Teil für das Heimatland gedacht ist, finde ich es angebracht das auch in dieser Sprache zu tun.

Natürlich hat Westerwelle hier ein wenig zuviel Beharrlichkeit gezeigt, er hätte halt auch auf Deutsch antworten können nachdem auch der Reporter seine Frage auf deutsch gestellt hat (im dritten anlauf)

Aber generell, in einem solchen Rahmen finde ich es nicht verkehrt.
 
Also wenn man eine Pressekonferenz veranstaltet ist man meiner Meinung nach
Gastgeber und sollte sich auch so verhalten. Solch ein Verhalten ist schlicht
unverschämt gegenüber einem Gast.
Ich kann zwar verstehen, dass er die Frage nicht beantworten wollte, doch da
hätte er sich schon etwas Besseres einfallen lassen können.

Gruss
 
Original von Landra
Ich oute mich jetzt mal als Unwissende ;)

Wie handhaben das denn andere Außenminister? Gibt es sonst auf der Welt jemanden, der darauf besteht persönlich in seiner Landessprache angesprochen zu werden und nicht die Vertretung durch einen Dolmetscher anerkennt?

Die haben dort aber nicht wirklich Übersetzer, oder? Das stelle ich mir gerade sehr skurril vor, der eine gibt seine Rede dem anderen und übersetzt die Antwort dann... nicht wirklich oder? Ich glaub ich muss mir mal so eine Verhandlung zwischen Außenministern online ansehen.

Der Punkt ist, dass du Aussagen nicht in einer anderen Sprache so tätigen kannst, wie du sie im Deutschen meinst, sofern du eine Sprache nicht so gut beherrscht, wie deine eigene Muttersprache. Dafür sind jedoch Dolmetscher da, dafür werden sie von unserern Steuern bezahlt. Eine Aussage, wie die oben genannte, ist einfach nur Wichtigtuherei, wie eben alles, was bisher nach der Wahl von Herrn Westerwelle kam.
 
Also ich hab da nur folgendes gesehen:
Reporter: "*english question*"
Westerwelle: "*ratterratterratter* *malfunction* *pffffrrrrrrt*"

War halt ne Gehirnfurz Antwort ^^ aber für nen Skandal reichts allemal.
 
AW: (Satire):brüderle macht Langenscheidt-Werbung

Och ne, der Rainer Brüderle von der FDP ist ja ein Spaßvogel, gell.


34zeuy8.jpg


Auf die Wahlen am So bin ich gespannt! :D

brüderle, schwerin, mehrin, rösler, merkel, guttenberg, satire, witz, politiker, bundestag, brüderle, klaus in Berlin, koch-mehrin
 
Zuletzt bearbeitet:
rösler, brüderle, westerwelle, satire, rösler

11ucheh.jpg


Hier mal mein beitrag zum fpd - bashing !!

googlefutter: rösler, westerwelle, fdp, brüderle, koch-mehrin, mehrin, berlinwahl, bundestag

Das Bild ist public domain!



rösler, bundestag, cartoon, schäuble, brüderle, roboreini, fastdreiprozent, titatnic, satire, scherz, witz, spaß, schäuble, proledemiker, guttenberg, guttenplag, skandal, germany, wahlkampf, partei, parteienlandschaft, berlin, "walter k. eichelburg", landtag, bundesrat, ministerium, minister, die linke, grünen, bündnis90, Euroreform, währungsreform, kreistag, stadtrat, reichstag,
 
Zuletzt bearbeitet:
rösler, brüderle, westerwelle, satire, rösler

So, Guttenberg ist auch mal Thema :D

2j0cj6a.jpg


Tags: Guttenberg, plagiat, rösler,westerwelle, fdp, bundestag, brüderle, koch-mehrin, koch.mehrin
 
Zurück
Oben