Sofortüberweisung.de

Moin!

nach einer Bestellung hat man online im Internet verschiedene Optionen, die Kosten zu begleichen. Die offenbar bekanntesten Optionen sind Rechnung oder Lastschrift.

In so einigen Internet-Shops bin ich aber auch schon auf die Option Sofortüberweisung.de aufmerksam geworden. Nun möchte ich gern mehr darüber wissen, da einige Anbieter sogar Vergünstigungen bieten, wenn man sich für diese Zahlungsoption entscheidet.

Ich habe schon etwas gesucht und bin auf Sofortüberweisung | Ophirum gestoßen. Dort konnte ich lesen, wie man bezahlen kann, allerdings habe ich so einige kleine Fragen und ich denke, ihr kennt euch mit sowas gut aus. Wie ich gelesen habe, muss man bereits Online-Banking nutzen, sonst funktioniert das nicht. Ist das soweit richtig? Zudem habe ich einige Informationen dazu gefunden, dass man nicht unbedingt ein Account erstellen muss, da eine Bezahlung ohne Umwege über den Online-Shop erfolgt.

Zunächst habe ich folgende Fragen. Wie ungefährlich ist das Zahlen? Muss ich befürchten, dass später vielleicht versehentlich Geld abgezogen wird?

Brauche ich wirklich Online-Banking oder ist das auch ohne möglich? Wie schnell wird mein Geld überhaupt verrechnet?

Kann ich das Geld dann auch wieder zurückholen, z. B. bei eBay, wenn ich einem Betrüger auf den Leim gegangen bin? Viele Online-Shops, auf die ich aufmerksam geworden bin, die eine Zahlung per sofortüberweisung.de anbieten, sind:

SCHLECKER.com
Möbel & Einrichtung bei moebelhaus.de
Media Markt. Ich bin doch nicht bld.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei den Fragen behilflich sein könntet. Ist sofortüberweisung.de an sich zu empfehlen?

Noch einen schönen Tag
 
Wie ich gelesen habe, muss man bereits Online-Banking nutzen, sonst funktioniert das nicht. Ist das soweit richtig?
Ja, das ist soweit richtig.

Wie ungefährlich ist das Zahlen? Muss ich befürchten, dass später vielleicht versehentlich Geld abgezogen wird?
Es ist so "ungefährlich" wie jedes Online-Banking. Dass später noch mehr Geld abgebucht wird, musst du nicht befürchten, da du keine Einzugsermächtigung erteilst. Sofortüberweisung.de trackt lediglich, dass die Überweisung von deiner Bank auch wirklich getätigt wird. Alles andere läuft über die Schnittstellen deiner Bank.

Brauche ich wirklich Online-Banking oder ist das auch ohne möglich? Wie schnell wird mein Geld überhaupt verrechnet?
Ja, du brauchst wirklich Online-Banking. Das Geld wird sofort verrechnet.

Kann ich das Geld dann auch wieder zurückholen, z. B. bei eBay, wenn ich einem Betrüger auf den Leim gegangen bin?
Das kommt darauf an, ob deine Bank es ermöglicht eine von dir gemachte Überweisung rückgängig zu machen. Im Normalfall tun das Banken aber nicht. Üblicherweise kann man nur Abbuchungen aber keine Überweisungen rückgängig machen.

Ist sofortüberweisung.de an sich zu empfehlen?

Ja, wenn es sich um eine in Deutschland ansässige und bekannte Firma handelt. Nein, wenn es um Privatverkäufer (z.B. bei Ebay) oder Shops im Ausland geht.

Meine Empfehlung: Besorge dir für Online-Zahlungen eine Prepaid-VISA. Auf diese kannst du einfach nur den Betrag aufladen, den du für eine Zahlung brauchst, und niemand kann dein Konto plündern, selbst wenn er an die Kartendaten kommt. Ausserdem wird VISA im Netz fast überall unterstützt (so zumindest meine Erfahrung).
 
Auch wenn bitmuncher in allen Punkten Recht hat, ist meine persönliche Meinung
dazu, dass mir kein Artikel einfällt den ich so dringend aus dem Internet brauche,
dass ich mir beim Onlinebanking von irgendjemand über die Schultern schauen lasse.

Ich finde solche Angebote führen dazu allzu sorglos mit persönlichen Daten umzugehen.
Sollte man bei so einer Aktion einem Betrüger aufsitzen sieht man sein Geld nie wieder.
Ich bestelle im Internet eigentlich nur auf Rechnung und zahle lieber ein paar Euro mehr.
Zu Vorkasse bin ich eigentlich nur bereit, wenn ich den Artikel nicht anders bekommen
kann.

Gruss
 
Auch wenn bitmuncher in allen Punkten Recht hat, ist meine persönliche Meinung
dazu, dass mir kein Artikel einfällt den ich so dringend aus dem Internet brauche,
dass ich mir beim Onlinebanking von irgendjemand über die Schultern schauen lasse.

Da schaut niemand über die Schultern. Sofortüberweisung.de lässt sich lediglich von deiner Bank eine Art Notification senden, wenn die Überweisung getätigt wurde. Alles andere läuft über die Online-Banking-Schnittstellen der Bank.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man Online-Bestellungen mit Sofort-Zahlung nur machen sollte, wenn man auch sofort eine Leistung dafür bekommt (z.B. wenn man Premium-Accounts bucht u.ä.). Waren würde ich auf diese Weise auch nur bestellen, wenn es gar nicht anders geht. Aber gerade für Dinge wie VPN-Accounts, Game-Accounts u.ä. möchte ich heutzutage nicht mehr auf meine VISA verzichten.
 
Ich bin noch auf dem Kenntnisstand, dass ich sofortüberweisung.de BLZ, KTO, PIN und TAN gebe, und deren Server dann meine Bank abklappert. Ich also nicht nur die AGB meiner Bank breche (ich darf afaik meine PIN/TAN niemanden außer der Bank geben), sondern dadurch bedingt auch einem Dritten meine Daten anvertraue. Ist dies nun anders?
 
Ich vermute mittlerweile, es kommt dabei darauf an welche Schnittstellen die Banken zur Verfügung stellen. Bei meiner Bank verweist mich das Payment-Network direkt auf das Webinterface meiner Bank und dieses präsentiert mir dann lediglich ein vorausgefülltes Überweisungformular mit der Aufforderung mir eine TAN zu generieren. Ich hörte aber im IRC auch gerade, dass es wohl nicht bei allen Banken so ist.
 
Bei dem Dienst „Sofortüberweisung" ist es bisher zu keinen Missbräuchen gekommen (TÜV- zertifiziertes-Online-Zahlungssystem). Vorsorglich weisen wir dennoch darauf hin, dass es viele Banken und Sparkassen gibt, die davon ausgehen, dass die Nutzung des Dienstes von sofortüberweisung.de wegen der Verwendung Ihrer PIN und TAN zu einer Haftungsverlagerung bei etwaigen Missbrauchsfällen durch Dritte führt. Dies kann dazu führen, dass im Missbrauchsfall Ihre Bank sich weigert, den Schaden zu übernehmen und im Ergebnis Sie den Schaden zu tragen haben. Vorsorglich hat daher der Betreiber von sofortüberweisung.de, die Payment Network AG, zu Ihren Gunsten eine Versicherung abgeschlossen, die Schäden bei Missbrauch nach Maßgabe der unter diesem Link wiedergegebenen Versicherungsbedingungen ersetzt. Hierdurch sollen Sie im Rahmen des Versicherungsumfanges vor etwaigen Haftungsrisiken geschützt werden.

Es geht mir nicht darum die Seriösität eines Anbieters in Frage zu stellen,
sondern darauf hinzuweisen, dass gerade bei den vom Themenersteller
verlinkten Unternehmen, ich keine Notwendigkeit sehe ein solches Verfahren zu nutzen.
Vorallem sollte man sich immer bewusst sein, dass je öfter etwas gut geht,
desto weniger Sorgfalt lässt man walten.

Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Gruss
 
Sofortüberweisung geht aber auch nicht mit jeder Bank soweit ich weiß.
Die Bank muss das auch unterstützen! Auf deren Website steht aber welche Banken man
damit nutzen kann.
 
Ich vermute mittlerweile, es kommt dabei darauf an welche Schnittstellen die Banken zur Verfügung stellen. Bei meiner Bank verweist mich das Payment-Network direkt auf das Webinterface meiner Bank und dieses präsentiert mir dann lediglich ein vorausgefülltes Überweisungformular mit der Aufforderung mir eine TAN zu generieren. Ich hörte aber im IRC auch gerade, dass es wohl nicht bei allen Banken so ist.

Ah also ein giropay-Frontend, sofern unterstützt.
 
Auch wenn bitmuncher in allen Punkten Recht hat, ist meine persönliche Meinung
dazu, dass mir kein Artikel einfällt den ich so dringend aus dem Internet brauche,
dass ich mir beim Onlinebanking von irgendjemand über die Schultern schauen lasse.
Ich bin letztes Jahr zur Qlimax gefahren, dort musste man wenn dann per sofortüberweisung machen. Auf den ersten Blick sah mir das eher nicht so seriös aus (stark benutzerfreundlichen Seiten misstraue ich immer^^), habs dann jedoch doch gemacht (Zeitdruck, die Tickets waren quasi schon nach 20 min alle weg und der Bezahlvorgang ging halt auf Zeit)
Also ich kann quasi nur sagen dass es einwandfrei geklappt hat.
 
Zurück
Oben