Hi, hab mal wieder ein Problem mit meinem Rechner, hoffe, mir kann geholfen werden:
Hier erstmal die Daten:
Mainboard: PCCHIPS M916
CPU: Intel Pentium 4 HT 3Ghz (SL6WK)
CPU-Kühler: Arctic Cooling SuperSilent4Ultra
RAM: Team 512MB DDR-RAM
Netzteil: LC6550
GraKa: Galaxy Geforce 6600 256MB
Sound: Onboard C-Media CMI9738
LAN: Onboard Realtek RTL8201BL 10/100Mbps Fast Ethernet
Festplatten: - uralte Maxtor 20Gb (Ubuntu)
- Western Digital 250Gb (2 Partitionen, XP Prof. auf D)
Laufwerke: - NEC DVD-Multi-Brenner
- alter HP CD-Brenner
Nun zu meinem Problem:
Mein Rechner friert sowohl unter Windows XP Professional als auch unter Ubuntu 6.06 in unregelmäßigen Abständen komplett ein, d.h. nichts geht mehr und ich muss ihn neustarten. Das Problem tritt auch im abgesicherten Modus auf.
Die Zeitspanne, nach der das passiert, variiert dabei, mal kann ich wunderbar 3 Stunden damit arbeiten, mal passiert?s schon nach 1 Minute?
Um dem Problem auf die Spur zu kommen habe ich bereits folgendes getan:
1. RAM mit Memtest überprüft, keine Probleme.
2. Neues Netzteil (LC6550) besorgt, da das alte (Noname 350W) nur 15A auf der +12V Leitung lieferte, und ich gelesen hatte, daran könnte es liegen. Neues liefert 24A, ädnert aber nichts am Problem des Einfrierens.
3. Neuen CPU-Kühler besorgt, da die CPU im BIOS schon bei 47° war, ohne, dass ich überhaupt irgendwas gemacht hatte. (Alter Kühler: Standart Intel boxed). Nun bleibt die CPU konstant bei 36-38°C, aber am Einfrieren hat sich nichts geändert.
4. Sämtliche PCI-Karten ausgebaut (Soundkarte, 2.Netzwerkkarte, WLan-Karte), um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Nichts gebracht.
5. Wollte ein BIOS-Update machen und hab dabei festgestellt, dass es seit Jahren kein neues mehr für mein Board gibt...
Ich hab leider nicht die Möglichkeit, die Komponenten mal mit denen von jemand anderem auszutauschen und zu testen.
Ich hab keine Ahnung, was ich sonst noch machen könnte( vom kompletten Austausch sämtlicher Teile mal abgesehen, dazu fehlt mir das Geld.)
Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen kann?
Danke, Upuaut.
Hier erstmal die Daten:
Mainboard: PCCHIPS M916
CPU: Intel Pentium 4 HT 3Ghz (SL6WK)
CPU-Kühler: Arctic Cooling SuperSilent4Ultra
RAM: Team 512MB DDR-RAM
Netzteil: LC6550
GraKa: Galaxy Geforce 6600 256MB
Sound: Onboard C-Media CMI9738
LAN: Onboard Realtek RTL8201BL 10/100Mbps Fast Ethernet
Festplatten: - uralte Maxtor 20Gb (Ubuntu)
- Western Digital 250Gb (2 Partitionen, XP Prof. auf D)
Laufwerke: - NEC DVD-Multi-Brenner
- alter HP CD-Brenner
Nun zu meinem Problem:
Mein Rechner friert sowohl unter Windows XP Professional als auch unter Ubuntu 6.06 in unregelmäßigen Abständen komplett ein, d.h. nichts geht mehr und ich muss ihn neustarten. Das Problem tritt auch im abgesicherten Modus auf.
Die Zeitspanne, nach der das passiert, variiert dabei, mal kann ich wunderbar 3 Stunden damit arbeiten, mal passiert?s schon nach 1 Minute?
Um dem Problem auf die Spur zu kommen habe ich bereits folgendes getan:
1. RAM mit Memtest überprüft, keine Probleme.
2. Neues Netzteil (LC6550) besorgt, da das alte (Noname 350W) nur 15A auf der +12V Leitung lieferte, und ich gelesen hatte, daran könnte es liegen. Neues liefert 24A, ädnert aber nichts am Problem des Einfrierens.
3. Neuen CPU-Kühler besorgt, da die CPU im BIOS schon bei 47° war, ohne, dass ich überhaupt irgendwas gemacht hatte. (Alter Kühler: Standart Intel boxed). Nun bleibt die CPU konstant bei 36-38°C, aber am Einfrieren hat sich nichts geändert.
4. Sämtliche PCI-Karten ausgebaut (Soundkarte, 2.Netzwerkkarte, WLan-Karte), um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Nichts gebracht.
5. Wollte ein BIOS-Update machen und hab dabei festgestellt, dass es seit Jahren kein neues mehr für mein Board gibt...
Ich hab leider nicht die Möglichkeit, die Komponenten mal mit denen von jemand anderem auszutauschen und zu testen.
Ich hab keine Ahnung, was ich sonst noch machen könnte( vom kompletten Austausch sämtlicher Teile mal abgesehen, dazu fehlt mir das Geld.)
Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen kann?
Danke, Upuaut.