Hi Leute, ich hab ein kleines Problem...
Nachdem mir nach und nach mein Speicherplatz ausgegangen ist, habe ich mir zwei neue 500GiB S-ATA Festplatten gekauft. Und zwar zwei Seagates mit der Bezeichnung ST3500320AS.
Es ist alles richtig angeschlossen, aber im Windowsexplorer werden die Festplatten nicht angezeigt. Im BIOS (Mainboard = ASUS P5Q Pro) werden sie ebenfalls nicht erkannt, aber (und das wundert micht) Diagnoseprogramme wie Everest oder auch die Windows eigene Hardwareverwaltung zeigen mir, dass da irgendein Informationsaustausch stattfindet. Einen Screenshot dazu gibt es im Anhang.
Habt ihr eine Idee, wo da der Fehler liegen könnte und warum beide Festplatten nicht erkannt werden?
PS: Linux bzw. gparted zeigen mir auch nichts an.
Nachdem mir nach und nach mein Speicherplatz ausgegangen ist, habe ich mir zwei neue 500GiB S-ATA Festplatten gekauft. Und zwar zwei Seagates mit der Bezeichnung ST3500320AS.
Es ist alles richtig angeschlossen, aber im Windowsexplorer werden die Festplatten nicht angezeigt. Im BIOS (Mainboard = ASUS P5Q Pro) werden sie ebenfalls nicht erkannt, aber (und das wundert micht) Diagnoseprogramme wie Everest oder auch die Windows eigene Hardwareverwaltung zeigen mir, dass da irgendein Informationsaustausch stattfindet. Einen Screenshot dazu gibt es im Anhang.
Habt ihr eine Idee, wo da der Fehler liegen könnte und warum beide Festplatten nicht erkannt werden?
PS: Linux bzw. gparted zeigen mir auch nichts an.