Also wenn ich mir die Master-Gänge angucke finde ich von der Thematik den Informationstechnik-Gang am besten.
Das hieße ja, dass ich schon den Bachelor in IT-Sec machen müsste.
Wieso? Was meinst du damit jetzt genau? Du kannst doch auch Bachelor und Master im gleichen Studiengang machen. Es wurde nur gesagt, dass du "irgendwas" mit Informatik als Bachelor machen kannst und dann den Master in IT-Sec, weil in den "Informatik" Bacheloren, was im übrigen bei den Unis die ich mir damals angeguckt hatte sehr richtig ist, hauptsächlich nur Grundlagen gelehrt werden und du mit so einem Bachelor deinen Master in IT-Sec,Theoretischer Informatik,Angewandter Informatik oder von mir aus auch Wirtschaftsinformatik machen kannst.
Auch wenn das jetzt ziemlich arrogant klingt, wenn ich jetzt Info. studiere (wo ja jetzt kein NC drauf ist) hab ich irgendwie die Befürchtung dass die meisten Leute absolut gar keinen Plan davon haben und sich dann später im Programmieren-Block was auf ihren "Fun-Virus" einbilden.
Es sei erstmal gesagt, dass man Vorkenntnisse für ein Informatik Studium sicherlich nicht braucht. Sie sind nicht schlecht, aber praktisch gesehen müsste man bis dahin noch nichtmals einen PC "in der Hand gehabt" haben. Dazu sei gesagt, dass man in "Programmier" Vorlesungen hauptsächlich Grundlagen übermittelt bekommt und diese sind nunmal theoretischer Natur: Binärbäume,Listen,Arrays etc pp.. Es wird also sicherlich keiner aus der VO herausgehen und einen Virus programmieren sofern er sich nicht damit privat weiterbeschäftigt. Es ist meiner Meinung nach größtenteils Theorie in der man wirklich versucht Grundlagen der Programmierung zu übermitteln und das Praktische anhand einer Programmiersprache macht. Wir haben aber an für sich nichts Programmiersprachenspezifisches gemacht, so dass man das gelernte problemlos in andere Sprachen kopieren kann, sofern man die Syntax natürlich entsprechend ändert ;-).
Der NC ist übrigens kein Maß für Intelligenz, was fälschlicherweise von vielen Abiturienten kurz nach ihrem Abi so gedacht wird. Ich persönlich habe auch einen NC der "befriedigend" ist, dass liegt aber daran, dass es mich nicht im geringsten gejuckt hat was für Noten ich habe in Fächern die mich sowieso nicht interessieren. Zudem habe ich den Beweis in meiner Schule hervorgebracht, dass Lehrer "gar nicht mal so" objektiv sind

. Meine Noten in Mathe hingegen waren z.B. sehr gut...
OK lange Reder kurzer Sinn: Die Leute die dort sitzen können:
a) sich für Sachen in der Schule einfach nicht so sehr begeistern wie für Informatik und studieren es daher aus Interesse (und haben z.B. auch einen guten NC oder auch nicht)
b) genauso Leute sein wie du, die einen anderen NC knapp verpasst haben
oder
c) Leute die du zwei Semester später nicht mehr sehen wirst, weil sie keine Ahnung haben und sich auch dagegen wehren was zu lernen und dachten weil sie den ganzen Tag WoW zocken, könnten sie Informatik studieren.