Diese Woche kann sich das TdW eigentlich nur mit den Patriotischen Europäern gegen die Islamisierung Abendlandes, kurz PEGIDA befassen. Immerhin beschäftigt diese Gruppe derzeit irgendwie das gesamte politische Deutschland.
Von Vertretern aller Parteien gibt es mittlerweile Kommentare zu PEGIDA, die das ganze Spektrum von Ablehnung oder Spott, über Ratlosigkeit bis hin zu Verständnis ausdrücken. Der NRW Innenminster Ralf Jäger (SPD) warnte auf der Innenministerkonferenz ausdrücklich vor PEGIDA und sprach in diesem Zusammenhang wohl von "Nazis in Nadelstreifen". Noch deutlichere Worte fand Justizminister Heiko Maas (SPD), für den PEGIDA schlichtweg eine "Schande für Deutschland" ist. Mehr Verständnis äußerte Bundesinnenminister de Maziere (CDU), der bei den Initiatoren zwar problematische Entwicklungen ausmachte, die Ängste der Anhänger jedoch ernst nehmen möchte. Ähnlich äußerte sich sein bayerischer Amtskollege Herrmann (CSU): "Dabei müssen wir die Ängste der Bevölkerung aufnehmen, bevor es rechtsextremistische Rattenfänger mit ihren dumpfen Parolen tun."
Auf besonders viel Verständnis können die PEGIDA Anhänger indes, wenig überraschend, bei der AfD hoffen, deren Chef Bernd Lucke gerade erst unterstrichen hat, dass seine Parteien viele der Forderungen von PEGIDA teilt. Bei der morgigen Demo in Dresden will auch AfD-Vize Alexander Gauland teilnehmen um sich "ein Bild von den Protesten zu machen". Allerdings ist man sich auch in der AfD scheinbar nicht ganz einig, denn eines der prominentesten Mitglieder, Hans-Olaf Henkel, äußert sich dagegen so: "Ich rate weiterhin davon ab, dass sich unsere Partei an Demonstrationen von selbsternannten Islamkritikern beteiligt." Mein Lieblingsstatement stammt jedoch von unserem Bundespräsidenten Gauck, der mit einem vielbeachteten Kommentar zu PEGIDA forderte PEGIDA einfach nicht so viel Beachtung zuteil werden zu lassen...
Wie man an den ganzen Kommentaren ablesen kann, beschäftigt sich die Politik derzeit stark mit PEGIDA. Doch wer sind diese "Patriotischen Europäer" eigentlich? Was wollen sie und wovor haben sie genau Angst? Offensichtlich fürchten sie sich vor einer "Islamisierung des Abendlandes" - doch was ist damit überhaupt gemeint?
Das TdW versucht daher diesmal die Ängste der PEGIDA Anhänger ernst zu nehmen und fragt: Droht dem Abendland eine Islamisierung?
Quellen & mehr zum Thema:
NRW-Innenminister Jäger warnt vor "Pegida" - Politik - Süddeutsche.de
Heiko Maas: "Pegida ist eine Schande für Deutschland" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/...staendnis-fuer-pegida-demonstranten-1.2264209
Die Nähe der AfD zum islamkritischen Pegida-Bündnis
Pegida: Die Thesen im Faktencheck - SPIEGEL ONLINE
Von Vertretern aller Parteien gibt es mittlerweile Kommentare zu PEGIDA, die das ganze Spektrum von Ablehnung oder Spott, über Ratlosigkeit bis hin zu Verständnis ausdrücken. Der NRW Innenminster Ralf Jäger (SPD) warnte auf der Innenministerkonferenz ausdrücklich vor PEGIDA und sprach in diesem Zusammenhang wohl von "Nazis in Nadelstreifen". Noch deutlichere Worte fand Justizminister Heiko Maas (SPD), für den PEGIDA schlichtweg eine "Schande für Deutschland" ist. Mehr Verständnis äußerte Bundesinnenminister de Maziere (CDU), der bei den Initiatoren zwar problematische Entwicklungen ausmachte, die Ängste der Anhänger jedoch ernst nehmen möchte. Ähnlich äußerte sich sein bayerischer Amtskollege Herrmann (CSU): "Dabei müssen wir die Ängste der Bevölkerung aufnehmen, bevor es rechtsextremistische Rattenfänger mit ihren dumpfen Parolen tun."
Auf besonders viel Verständnis können die PEGIDA Anhänger indes, wenig überraschend, bei der AfD hoffen, deren Chef Bernd Lucke gerade erst unterstrichen hat, dass seine Parteien viele der Forderungen von PEGIDA teilt. Bei der morgigen Demo in Dresden will auch AfD-Vize Alexander Gauland teilnehmen um sich "ein Bild von den Protesten zu machen". Allerdings ist man sich auch in der AfD scheinbar nicht ganz einig, denn eines der prominentesten Mitglieder, Hans-Olaf Henkel, äußert sich dagegen so: "Ich rate weiterhin davon ab, dass sich unsere Partei an Demonstrationen von selbsternannten Islamkritikern beteiligt." Mein Lieblingsstatement stammt jedoch von unserem Bundespräsidenten Gauck, der mit einem vielbeachteten Kommentar zu PEGIDA forderte PEGIDA einfach nicht so viel Beachtung zuteil werden zu lassen...

Wie man an den ganzen Kommentaren ablesen kann, beschäftigt sich die Politik derzeit stark mit PEGIDA. Doch wer sind diese "Patriotischen Europäer" eigentlich? Was wollen sie und wovor haben sie genau Angst? Offensichtlich fürchten sie sich vor einer "Islamisierung des Abendlandes" - doch was ist damit überhaupt gemeint?
Das TdW versucht daher diesmal die Ängste der PEGIDA Anhänger ernst zu nehmen und fragt: Droht dem Abendland eine Islamisierung?
Quellen & mehr zum Thema:
NRW-Innenminister Jäger warnt vor "Pegida" - Politik - Süddeutsche.de
Heiko Maas: "Pegida ist eine Schande für Deutschland" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/...staendnis-fuer-pegida-demonstranten-1.2264209
Die Nähe der AfD zum islamkritischen Pegida-Bündnis
Pegida: Die Thesen im Faktencheck - SPIEGEL ONLINE
Zuletzt bearbeitet: