Aber Kirchen und christliche Organisationen sind gegen jede einzelne dieser Publikationen vorgegangen. Bei Life of Brian gelang es der Kirche z. B. in UK in vielen Gemeinden Aufführungsverbote (christliche Zensur in einem säkularen Staat!) durchzusetzen. Und in den USA gingen Juden, Protestanten und Katholiken auf die Barrikaden und drohten nach der Premiere unverhohlen damit weitere Aufführungen könnten zu Gewaltausbrüchen führen (natürlich mit dem Ziel Aufführungsverbote durchzusetzen). Und gerade jetzt erst wurden der Regisseur, die Hauptdarstellerin und die Veranstalter der Filmfestspiele von Venedig wegen dem Film Pardies: Glauben von Katholiken wegen Blasphemie und Verletztung religiöser Gefühle angezeigt...Chromatin hat gesagt.:Tatsächlich sind aber Letzter heutzutage in dem Bereich aktiv oder kann sich jemand an Morde erinnern, die aufgrund des "life of brian" verübt worden sind, oder sonstigen vielen vielen Filmen wo "Gott" verunglimpft worden ist (Bruce allmächtig) auch wenn es Komödien sind oder der kritische Jesus Film, wo Jesus eben nicht die Bibeltreue Figur ist? Es gibt hunderte Werke, Filme und Bücher, Cartoons und Karikaturen die den christlichen Gott und das Christentum thematisieren, leugnen, kritisieren oder lächerlich machen ohne das deswegen Bomben explodieren und Leute gemeuchelt werden.

Auch gibt es immer wieder Vorstöße, auch in Deutschland, schärfere Strafen für Gotteslästerung durchzusetzen.
Wieviele Menschen aus unterschiedlichen Gründen von fanatischen Christen ermordet werden, ist schwer zu sagen da solche Gewalttaten (in christlich geprägten Ländern) vermutlich häufig einfach unter Körperverletzung mit Todesfolge oder Mord abgeheftet werden - oder als die Taten von Verrückten. Anders Breivik, der Massenmörder aus Norwegen, betrachtete sich als christlichen Kreuzritter im Heiligen Krieg gegen die Islamisierung des Abendlandes.
Und auch an christlichen Terrororganisationen fehlt es der Welt nicht: Die IRA betrachtete sich stets ausdrücklich als katholische Organisation, natürlich hatten sie auch protestantische Gegenspieler wie z. B. den Orange Order (in Belfast hatten Katholiken & Protestanten ja auch gerde erst wieder richtig Spaß miteinander). Im Libanon hat die christliche Miliz stets eifrig mitgemordet und in den USA haben christliche Fundamentalisten allein in der Zeit zwischen 1993-1998 fünf Menschen (meist Ärzte die Abtreibungen durchführten) ermordet - erst vor einigen Monaten wurde wieder ein Arzt vor einer Kirche (!) erschossen. Dazu kommen natürlich noch unzählige Fälle von Todesdrohungen, Vandalismus, Körperverletzung und Bombenanschläge.
Ich habe die Bibel gelesen - zweimal um genau zu sein. Einmal als Heranwachsender mit Fünfzehn oder Sechzehn und einmal als Student mit Anfang Zwanzig. Beim ersten lesen war ich zutiefst verwirrt, weil das was ich las recht wenig mit der friedliebenden Kuschelreligion zu tun hatte, als das mir das Christentum im Religions- und Konfirmantenunterricht vermittelt wurde.Chromatin hat gesagt.:Ich freue mich, dass Du so schoene Bibelzitate kennst![]()
Beim zweiten Lesen war ich natürlich ungleich reifer und hatte mir ein solides Grundwissen über Religions- und Kirchengeschichte und Philosophie angelesen. Als ich das Buch schließlich zuklappte war es für mich genau das: Einfach nur ein Buch. Mir ist bis heute völlig unbegreiflich, wie dieses Buch soviel Unheil anrichten konnte und kann... Und obwohl ich den Koran nicht, bzw. nur in Auszügen, gelesen habe, vermute ich für den gilt das gleiche.
Hm, wenn die Kirche es schafft zum Beispiel bei Life of Brian Aufführungsverbote durchzusetzen, ist das völlig okay - aber wenn jetzt über ein Verbot des Mohammed-Films nachgedacht wird, ist das plötzlich ein grundsätzlicher Angriff auf die Meinungsfreiheit?Chromatin hat gesagt.:Ich denke man muss hier wirklich unterscheiden zwischen dem Anstand und dem Respekt gegenüber einer Religion, was auch richtig und wichtig ist - und der rechtsstaatlichkeit in dem Land, in dem man lebt. Ich für meinen Teil bin jedenfalls dafür, diese Freiheit zu erhalten.
Scheint mir ein Fall von Doppelmoral zu sein. Erinnert mich auch irgendwie an Christen die anklagend auf islamische Staaten zeigen und über Gottesstaaten und Scharia herziehen (was ich gut verstehen kann), gleichzeitig aber kein Problem damit haben "Rückbesinnung auf christliche Werte in der Politik" oder drastische Strafen für Gotteslästerung zu fordern (was mich nervös macht)...

Das ist genau der Punkt: Es gibt hier keine richtige oder falsche Seite, kein Gut oder Böse - es gibt nur Heuchler, die einerseits behaupten hehren religiösen Idealen anzuhängen, anderseits aber einfach nur die Religion als Waffe im ganz weltlichen Kampf um Macht und Einfluss nutzen und dabei gnadenlos über Leichen gehen.Chromatin hat gesagt.:Einige Gruppen der gegenseite nutzen das Video ebenso für ihre Sache, nämlich den Aufstand gegen den Westen zu proben. Insofern wird der Film von beiden Seiten instrumentalisiert.
Schon Deine Wortwahl von der "Gegenseite" und einige Deiner Äußerungen in der SpamBox deuten an das der Islam für Dich eine Art Feindbild ist - die Gegenseite eben. Ist auch einleuchtend, denn Christentum und Islam sind direkte Konkurrenten im Kampf um die Menschen.
Deswegen sage ich ohne organisierte Religionen wäre die Welt besser dran - eine wirklich säkularisierte Welt, in der Glauben reine Privatsache ist, aber religiöse Weltanschauungen keinerlei Rolle in der Politik spielen, wäre eine friedlichere Welt.
Christentum und Islam werden vermutlich nie miteinander auskommen, dazu sind sie sich schlicht zu ähnlich und letztendlich wollen beide das gleiche: Alle Menschen bekehren und somit beherrschen. Aber selbst wenn eine der Religionen dieses Ziel erreichen sollte, wird es nicht vorbei sein - denn nichts tun Religionen lieber als sich aufzuspalten und um die Deutungshoheit (letztendlich also einfach um die Macht) ihrer Heiligen Schriften zu kämpfen. Wieviele christliche Gruppierungen gibt es? Wieviele muslimische? Definitiv zu viele für eine friedliche Welt...

Zuletzt bearbeitet: