Nach einer Woche Auszeit (das Wetter war einfach zu gut um Freizeit zuhause oder vor einem Bildschirm zu verschwenden
) beschäftigt sich das TdW wieder einmal mit Edward Snowden. Der Mann hat ja bereits einiges an Material veröffentlicht und sich den Zorn von Washington offenkundig zugezogen - aber rechtfertigt das die extremen Aktionen der USA?
Im Grunde hat Snowden ja nur bestätigt was viele wussten oder zumindest vermuteten, außerdem scheinen die meisten Menschen die Enthüllungen erschreckend gleichgültig aufzunehmen - trotzdem drehen die USA förmlich am Rad. Nicht nur das, afaik ohne jede rechtliche Grundlage, das Flugzeug eines souveränen Staatschefs zur Landung gezwungen und durchsucht wurde, jetzt hat Obama in einem Telefongespräch mit Putin, diesen ausdrücklich gewarnt Snowden Asyl zu gewähren. Für mich stellt sich hier die Frage nach der Verhältnismäßigkeit - warum laufen die USA gerade auf dem diplomatischen Parkett Amok? Gibt es vielleicht noch einen echten Schocker den Snowden enthüllen kann? Oder geht es schlicht um Rache und darum ein Exempel zu statuieren?

Im Grunde hat Snowden ja nur bestätigt was viele wussten oder zumindest vermuteten, außerdem scheinen die meisten Menschen die Enthüllungen erschreckend gleichgültig aufzunehmen - trotzdem drehen die USA förmlich am Rad. Nicht nur das, afaik ohne jede rechtliche Grundlage, das Flugzeug eines souveränen Staatschefs zur Landung gezwungen und durchsucht wurde, jetzt hat Obama in einem Telefongespräch mit Putin, diesen ausdrücklich gewarnt Snowden Asyl zu gewähren. Für mich stellt sich hier die Frage nach der Verhältnismäßigkeit - warum laufen die USA gerade auf dem diplomatischen Parkett Amok? Gibt es vielleicht noch einen echten Schocker den Snowden enthüllen kann? Oder geht es schlicht um Rache und darum ein Exempel zu statuieren?
Zuletzt bearbeitet: