Original von Sven
Ich als Vertreter der "Nürburgring Fraktion" bin natürlich gegen ein Tempolimit.
Wie stek schon sagte es gibt nicht geileres als schnell zu fahren, so lange man dabei die Kontrolle über sein Gefährt behält.
Das geilste auf deutschen Autobahnen ist sowieso immer wenn du gemütlich da her düst und dann so ein schleichender Kleinwagen (oder sonstiges absolut untermotorisiertes Gefährt) auf die linke Spur zieht weil in 2 Kilometern ein LKW überholt werden muss oder weil er 1.73 km/h flotter fahren könnte als der Vordermann, ohne schwer in den Rückspiegel zu sehen und auch nur kurz angeblinkt, diese "überholer" dürfen sich dann nicht wundern dass die S Klasse oder der BMW von hinten schon mit der Lichthupe angerauscht kommt.
Also solangsam werd ich irgendwie sauer. (Grund: du solltest lesen was ich oben für eine Situation geschildert habe, genau solches Verhalten pisst mich nämlich tierisch an!)
Kannst du in die Person reinschauen, hast du die letzten zehn Minuten in dem Auto gesessen dass gerade rauszieht, hast du auch nur den BLASSESTEN Schimmer, was den Fahrer zum rausziehen bewegt hat?
Nein, natürlich nicht, er blockiert lediglich DEINE linke Spur, also Lichthupe an, nach dir die Sintflut!? Sowas nenn ich Rücksichtslos und dumm!
Wer es sich nicht zu traut 130 oder schneller zu fahren ist auf der rechten Spur ganz gut aufgehoben, dort kann er dann in Ruhe seine Tempo 80 fahren, mit den LKWs zusammen, und wer Angst vor der Autobahn hat, sollte mal überlegen seinen Führerschein nicht vielleicht doch wieder abzugeben oder nochmal die Fahrschule aufzusuchen, solche Leute sind ein viel höheres Unfallrisiko als der Sven mit Tempo 180 auf der fast toten Autobahn.
Ok, mit Angst fahren ist nicht wirklich gut, es ist sogar ziehmlich schlecht, aber weisst du was noch schlechter ist?
Rambo-mentalität.
Also wer deiner Meinung nach ein Fahrzeug fährt das nicht schneller als 130 kann der soll gleich 80 fahren?
Nur weil er dir im Weg ist?
Scheinbar gilt "freie Fahrt für freie Bürger" nur für die Bürger die gewillt sind weit über der Richtgeschwindigkeit zu fahren, also wohl doch eher "freie Fahrt für freie Gashebel"?
Und was ist mit dem Rest, denen die nicht gewillt sind ihr Fahrzeug schneller als 130 oder sogar 120 zu bewegen?
Sind das alles unwichtige Randfiguren auf deiner Rennstrecke?
Aber noch besser ist eigentlich nur die Selbstüberschätzung mancher (junger) Fahrer die ich hier jeden Tag erlebe, sei es bei der einer Touristenfahrt über den Nürburgring oder auf dem Weg da hin, wenn ich so fahre, dass ich damit rechnen muss die Kontrolle zu verlieren habe ich allgemein auf den Straßen Deutschlands nichts zu suchen.
Und dein Fahrzeug fährt auf Schienen, richtig?
Aquaplaning: gibt's nicht.
Wildwechsel: gibt's nicht.
Unvorhersehbare Vorfälle: gibt's nicht.
Hach ist die Welt schön, dumm nur wenn sowas passiert und man nicht damit rechnet...
Wenn schon jemand auf die Wahnwitzige Idee kommt ein Tempolimit auf der Autobahn einzuführen (in Baustellen und gefährlichen Passagen ists ja jetzt schon und durchaus sinnvoll, keine Frage), dann sollte im gleichen Zug dafür gesorgt werden, dass es auch kontrolliert wird, weil sonst kann mans auch bleiben lassen.
Ebenfalls sollte man dann auch bitte dafür sorgen, dass ich diese 130 auch fahren kann, (Wetter außen vor gelassen) sonst hab ich auch nichts davon, dass wie manche Leute behaupten, der Verkehr flüssiger würde.
Mehr Kontrollen wären in der Tat mal interessant.
Allerdings, wo du keine 130 fahren kannst, kannst du auch keine 180 fahren, also würde sich da wohl wenig ändern...
Zu verschleiß und verbrauch, wenn du einmal den Tempomat, so fern vorhanden auf Tempo 200 eingestellt hast und die in Ruhe fahren kannst, brauchst du keine Bremsen, und der verbrauch hält sich auch in moderaten Maßen, ganz im vergleich zum Stadtverkehr (den ich eigentlich meide wo es nur geht).
Nur hoffentlich zieht keiner der Statisten die mit grob 70 km/h weniger rechts von dir unterwegs sind unverhofft raus während du grad anderweitig beschäftigt bist mit deiner Ruhephase...
Abschließend, Tempolimit ja, aber nur da wo es zwingend Sinn macht.
Für alle die es sich zutrauen schnell zu fahren bleibt im Zweifelsfall immer noch der Nürburgring bzw. die Nordschleife, dort ist ein Tempolimit doch eher unwahrscheinlich
Es macht überall zwingend Sinn, und auf dem Nürburgring ist es mir ehrlich gesagt völlig egal was du machst, solange keine Unbeteiligten zu Schaden kommen!
Imrahil
*EDIT*
1. Ist das ein Punkt, wo gerade die deutsche Autoindustrie auch gerne die Motoren ausbaut. Starke Motoren trotz niedriger Drehzahl.
Man kann den Kraftstoffverbrauch nunmal auch sehr gut durch innovative Technik verringern - was auch passiert. Hier können die Weltretter vielleicht einhaken und mehr Druck in dieser Richtung machen...
1. Ein bischen Schulphysik für alle:
Reibung ist abhängig von v^2, sprich du brauchst exponentiel mehr Energie um deine Geschwindigkeit zu halten je schneller du fährst.
2. Der Ganze Punkt wäre sowieso nur interessant wenn es das einzige Argument wäre, wobei das dann auch nur auf einen geringen Prozentsatz anwendbar ist.
Ich führe dein Argument mal so gegen das Energiesparargument wie es bei mir ankommt:
"Mit Tempolimit kann man Energie sparen." - "Mit effizienteren Motoren kann man Energie sparen."
Schliesst das eine das andere aus?
Nein, kann das eine das andere ersetzen? Nein.
Warum nicht? 1. weil nicht alle schnellen Autos unbedingt neu sind. Bis sich eine solche Technik durchgesetzt hat (wobei mir schleierhaft ist wie da der Gesetzgeber was tun soll) dauert es ein paar Jährchen, wohingegen 2. ein Tempolimit sofort wirksam ist.
2. Es kommt bei vielen nunmal vor, dass sie sehr große Strecken zurücklegen müssen. Und da nehmen es viele auch in Kauf, mehr zu zahlen, wenn sie dadurch viel Zeit sparen können. Gerade diejenigen, die aus beruflichen Gründen viel fahren, profitieren davon enorm. Denn sie können (sofern die BAB frei ist) ruck zuck von A nach B kommen, dadurch vielleicht mehr Kunden besuchen oder eher zu Hause sein, um vielleicht noch ein klein wenig Zeit mit der Familie verbringen zu können.
Ganz ehrlich, mir blutet das Herz...
Vorhin wurde mal als Argument gegen Tempolimit ins Feld geführt dass sowieso gerade mal 20% aller Deutschen Autobahnen Tempolimitfrei sind.
Ich dreh das jetzt mal um, wegen der letzten 20% freier Autobahnen gibt es so ein Geschiss?
Wieviel Zeit er effektiv verlieren würde dürfte sich weit unterhalb einer Stunde bewegen.