Hallo HaBo,
fürs Studium möchte ich mir ein Thinkpad T530 zulegen und es stellt sich die Frage, inwieweit das Gerät linuxkompatibel ist. Konkret möchte ich Ubuntu 12.04 (generell nur LTS-Versionen) als Primärsystem neben Windows 7 installieren. Ich habe gehört, dass es Probleme mit der Grafikkarte Nvidia Optimus gäbe, allerdings gibt es diverse widersprüchliche Berichte: Bei manchen läuft alles out of the box, andere haben größere Konfigurationsprobleme. Anscheinend muss man sich auch auf eine Grafikeinheit festlegen. Daher die Fragen:
Ohne Notebook,
bad_alloc
fürs Studium möchte ich mir ein Thinkpad T530 zulegen und es stellt sich die Frage, inwieweit das Gerät linuxkompatibel ist. Konkret möchte ich Ubuntu 12.04 (generell nur LTS-Versionen) als Primärsystem neben Windows 7 installieren. Ich habe gehört, dass es Probleme mit der Grafikkarte Nvidia Optimus gäbe, allerdings gibt es diverse widersprüchliche Berichte: Bei manchen läuft alles out of the box, andere haben größere Konfigurationsprobleme. Anscheinend muss man sich auch auf eine Grafikeinheit festlegen. Daher die Fragen:
- Ist es möglich zwischen Reboots auszuwählen, welche Grafikeinheit man nutzen will ohne dass es zu größeren Treiberproblemen kommt? Dies scheint im Bios so einstellbar zu sein, allerdings weiß ich nicht ob der Nvidia-Treiber das verträgt.
- Ist die Nvidiagrafik überhaupt nötig, wenn man keine Spiele (abgesehen vielleicht von Minecraft
) auf dem Gerät installieren möchte? Wie viel bringt die Intel HD Grafik allein?
- Gibt es weitere Probleme (Sound, Akkubeanspruchung etc), auf die ich noch nicht gestoßen bin?
Ohne Notebook,
bad_alloc