Vor kurzem wollte ich ein paar Bilder umbenennen, als ich plötzlich nicht mehr auf sie zugreifen konnte. Daraufhin warf ich den VNC-Viewer an und stellte fest, dass ich auch darüber nicht auf die Festplatte zugreifen konnte (dev/hdd), sondern nur die Fehlermeldung "Es konnte nicht alle Dateien angezeigt werden" (oder so ähnlich) zu Gesicht bekam. Nach einem Neustart funktionierte das ganze wieder, ich konnte die Ordner und Dateien sehen und auch Bilder öffnen. Als ich jedoch den Nautilus schloss und später wieder auf diese Festplatte zugreifen wollte, bekam ich wieder obige Fehlermeldung. Laut GParted ist die Festplatte dann nicht einmal mehr partitioniert (es sollte eigentlich eine große ext3-Partition darauf sein). Wenn ich den Rechner danach wieder neu starte und sofort GParted öffne, habe ich von Anfang an die selbe Problematik.
Ich habe auch bereits mit dem Gedanken gespielt, die Festplatte zu formatieren, nur stellt sich dabei die Frage, ob sich das Problem vielleicht auch mit einer weniger rabiaten Methode lösen lässt.
mfg benediktibk
Ich habe auch bereits mit dem Gedanken gespielt, die Festplatte zu formatieren, nur stellt sich dabei die Frage, ob sich das Problem vielleicht auch mit einer weniger rabiaten Methode lösen lässt.
mfg benediktibk