Ubuntu Feisty Fawn - Festplatte sporadisch leer

Vor kurzem wollte ich ein paar Bilder umbenennen, als ich plötzlich nicht mehr auf sie zugreifen konnte. Daraufhin warf ich den VNC-Viewer an und stellte fest, dass ich auch darüber nicht auf die Festplatte zugreifen konnte (dev/hdd), sondern nur die Fehlermeldung "Es konnte nicht alle Dateien angezeigt werden" (oder so ähnlich) zu Gesicht bekam. Nach einem Neustart funktionierte das ganze wieder, ich konnte die Ordner und Dateien sehen und auch Bilder öffnen. Als ich jedoch den Nautilus schloss und später wieder auf diese Festplatte zugreifen wollte, bekam ich wieder obige Fehlermeldung. Laut GParted ist die Festplatte dann nicht einmal mehr partitioniert (es sollte eigentlich eine große ext3-Partition darauf sein). Wenn ich den Rechner danach wieder neu starte und sofort GParted öffne, habe ich von Anfang an die selbe Problematik.

Ich habe auch bereits mit dem Gedanken gespielt, die Festplatte zu formatieren, nur stellt sich dabei die Frage, ob sich das Problem vielleicht auch mit einer weniger rabiaten Methode lösen lässt.

mfg benediktibk
 
möglicherweise hat die Festplatten-Elektronik nen Schaden... da hilft dann wohl auch formatieren nichts...

Wenn die Platte nicht mehr zu finden ist, dann pass beim Neustart mal auf, ob sie im BIOS richtig erkannt wird oder nur komische Zeichen da stehen oder gar nicht erkannt wird oder oder oder...

Also bei plötzlichem Ausfall der Platte würde ich wirklich auf Hardware-Problem tippen...
 
Im Bios wurden eigenartigerweise beide Festplatten am 2. Channel manchmal nicht erkannt, Ubuntu fand sie aber ?(
Ich habe jetzt das IDE-Kabel getauscht, und siehe da: Beim ersten mal wieder keine Geräte gefunden, jetzt gehts aber immer (zumindestens bis jetzt).

Also erstmal Problem gelöst, danke für die Hilfe.
 
Momentan nicht möglich, weil schlicht und einfach der Platz fehlt. Da aber da drauf eigentlich eh nur Backups sind, sollte ein Datenverlust am ehesten verschmerzbar sein, da es unwahrscheinlich ist, dass 2 Geräte zugleich den Geist aufgeben. Dieser Fall wäre doch ziemliches Pech.
 
lol, kannst ja ein Backup vom Backup machen =)

Hast du mal probiert, die Platten in nen anderen Rechner zu hängen?
Wenn beide Platten manchmal nicht erkannt werden, ist's auch gut möglich, dass es am Board liegt.

Oder tausch CD-Laufwerke und Festplatten mal (also am Board die 2 IDE-Kabel jeweils an den anderen Anschluss)
Mal schauen, ob dann evtl. die Platten gehen und die CD-Laufwerke teilweise nicht erkannt werden.


Allerdings ist's auch möglich, dass nur eine der Platten nicht richtig geht und damit die Funktion des anderen Gerätes am selben IDE-Bus (also die Funktion deiner anderen Platte) beeinträchtigt.
 
Danke für die vielen Ratschläge, aber ich bin faul, und da momentan alles funktioniert --> nichts tun, ganz nach dem Motto "Never change a running system" (Okay, eigentlich bastle ich dauernd irgendow rum, nur habe ich momentan keine Zeit dafür).
Falls es aber wieder einmal nicht gehen sollte, weiß ich jetzt ja, wo ich darüber nachlesen kann. :)

Danke, benediktibk
 
Zurück
Oben