USB-Stick verbogen

Hallo,
ich bin Jonathan Hoppmann 15 Jahre alt und neu hier im Forum. :)
Ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen 32GB Intenso Usb-Stick gekauft, auf dem schon mindestens 2000 Bilder und was weiß ich wie viele Videos drauf sind. Leider kann ich seit gestern nicht mehr auf den USB-Stick zugreifen, da ich mit meinem Knie gegengestoßen bin. Der Stecker vorne ist jetzt verbogen. Der Pc erkennt zwar noch das etwas angeschlossen wurde ( Er macht dieses geräusch ) aber mehr auch nicht. Hinten ist eine rote Lampe dran, die während des Betriebes normalerweise dauerhaft rot leuchtet. Doch jetzt ist es so das sie mal kurz leuchtet und dann aber auch wieder aus geht...
Ich habe mich mal erkundigt, und etwas von Datenrettungsfirmen un so gelesen. Aber so ganz steige ich da nicht durch. Was kann ich denn tun?
Habt ihr vielleicht ne Idee?
Gruß Jonathan
 
Du hast mehr oder weniger 3 Optionen.

-Den Stick vorsichtig(!!) gerade biegen evtl wenn das ding am PC steckt (achtung deine USB Schnittstelle ist auch empfindlich).

-Den Stick zu einer Datenrettungsfirma bringen (wird etwas Geld kosten)

-Den Stick aufmachen, meist ist als Speicher "nur" eine MicroSD drinne (gerade von den Teilen aus China)

Da es sich um ein Hardwareproblem handelt, kannst du Softwareseitig nix machen.....
 
Den Stick aufmachen, meist ist als Speicher "nur" eine MicroSD drinne (gerade von den Teilen aus China)

Ist mir noch nie begegnet 8o



Ansonsten - was ich machen würde wäre die Verkleidung abnehmen und schauen was passiert ist. wenn die Platine oder gar der Chip gebrochen ist hast du schlechte Karten, wenn aber nur die Lötstellen zum USB Anschluss hin sind (wöhlmöglich das schwächste Glied bei sonem USB Stick) kann man das durch einen eher einfachen Lötjob wieder hinbekommen. Hab ich auch schonmal bei nem verbogenen WLAN Stick gemacht
 
Dankeschön für eure Antworten.
Kennt ihr denn irgentwelche gute Datenrettungsfirmen?
Im Internet habe ich ein paar gefunden, aber die wollen dafür göeich weit über 1000€ haben!
Grüße
 
Dankeschön für eure Antworten.
Kennt ihr denn irgentwelche gute Datenrettungsfirmen?
Im Internet habe ich ein paar gefunden, aber die wollen dafür göeich weit über 1000€ haben!
Grüße

kannst du die verkleidung abnehmen und ein foto posten?

ich bin mir sicher wir könnten dir dann besser helfen und den schaden wirklich einschätzen

kann auch sein das eine datenrettungsfirma da auch nichts mehr dran tun kann (z.B. gebrochener flash chip) oder das eine sache von 1 min lötarbeit ist (wofür man sicher keine unsummen ausgeben sollte)
 
Je nachdem was der Stick gekostet hat, und wie viel dir die Daten wert sind, könntest du auch noch mal den gleichen Stick kaufen, und die alte Elektronik in den neuen bauen. War jetzt meine erste Idee.

Trotzdem bitte mal Bilder von Tatort und Opfer posten. Sowohl Außenansicht als auch von einer kleinen Autopsie! :)
 
Je nachdem was der Stick gekostet hat, und wie viel dir die Daten wert sind, könntest du auch noch mal den gleichen Stick kaufen, und die alte Elektronik in den neuen bauen. War jetzt meine erste Idee.

das ganze board des sticks auszuwechseln dürfte wohl kaum möglich sein - aber vermutlich auch nicht notwendig

ich weiß auch nicht was du sonst mit elektronik meinst - usb sticks bestehen i.d.R. aus eine controller chip, einem speicher chip und einem usb anschluss; alles auf einem winzigen board zusammen. (natürliche sind da noch ein paar andere bauteile dabei, bestimmt ein paar widerstände und oftmals ne LED oder so). wenn man sich sowas anschaut, dann ist klar das der kontakt zwischen usb anschluss und board das schwächste glied ist das bei mechanischer belastung brechen könnte - und oftmals auch tut. Ich bin mir z.B. ziemlich sicher das hier ein solches Problem besteht.

aber eben das ist auch vermutlich am einfachsten zu beheben - den kontakt gerade biegen und die vier lötstellen einfach nochmal nachlöten, ist nichtmal besonders fein.

allerdings gibt es usb sticks in den verschiedensten ausführungen, könnte auch son mini modell sein wo der usb anschluss schon den halben stick ausmacht und wo die ganzen bauteile in kunststoff eingegossen wurden - da schaut's dann natürlich schlechter aus mit der reperatur
 
Zurück
Oben