Verschlüsselt ihr eure Festplatten?

Verschlüsselt ihr?

  • Ja, mein komplettes System ist verschlüsselt!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ja, aber nur einzelne Partitionen. Das Home-Verzeichniss und Swap aber nicht.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ja, nur einzelne Paritionen inkl. Home-Verzeichnis und Swap

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Nein, ich verschlüssele meine Daten nicht.

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Also Ich hab en Server fürs hausinterne Netzwerk mit einem 2TB RAID5 (2.5TB) und 500GB RAID0 wo alles "kritische" drauf und mit AES gecryptet ist ;) (Natürlich +swap). Den Key dazu bewahre ich sicherheitshalber nicht zu Hause auf. Der server wird eh höchstens ein mal pro Jahr neu gestartet ;D

Software: Ubuntu Server Edition mit dm-crypt
 
Ich habe ein paar wenigen wichtigen Daten auf zwei verschlüsselten USB-Sticks die an unterschiedlichen Orten aufbewahrt werden. Verwende dazu LUKS (Linux Unified Key Setup) mit aes Verschlüsselung.

Weiterer Vorteil ist, wenn das Ding an einen Windows Rechner gesteckt wird, kommt gleich die Meldung, dass der Stick nicht formatiert ist :D :D

mad
 
Original von mirko0211
Fenster auf, PC raus, Fenster zu! Und die grünen ham keine chance! Vorausgesetzt du wohnst im zehnten Stock :D

Und dann bekommst du anstatt einer Bewährungsstrafe eine Haftstrafe von 10 Jahren, weil dein PC eine Oma in den Zement gedrückt hat.
 
Anzeige wegen gefaerdung der oeffentlichen Sicherheit, oder aber wenn das Dingen jemanden trifft, Todschlag, aber auf jedenfall bist du wegen grob fahrlaessigem Handeln dran und wegen versuchter vernichtung von Beweismaterial, mal ganz abgesehen davon das die sogar platten aus dem WTC wiederherstellen konnten.
Also traeum weiter.^^
So.
ich habe 2 Partitionen verschluesselt, eine private fuer mich und eine fuer meinen Server der auf meinem Desktop laeuft(ich weiss performance aber nun ja Not macht erfinderisch.
Root wird noch folgen, wenn ich mich etwas besser mit der Systeminitialisierung auskenne.
mfg

sw33t

//edit:
Der grosse rothaarige Teufel war schneller.
 
Ich glaub da verlass ich mich lieber auf truecrypt :D
Die Fenster-Variante ist dann eher was für die Backup DVDs ;)


50% der Leute hier verschlüsseln garnichts. Ich halte das mittlerweile für verlässig, es sei denn natürlich da ist nichts wichtiges drauf.
 
Zugangsdaten zu Mailboxen, Telefonnummern und solches Zeug habe ich
einfach mit gpg verschlüsselt. Das ist ein reines archiv da ich solche Zugänge alle im Kopf habe und beim abholen die Passwörter manuell eingebe.

Zusätzlich hab ich in meinem home Verzeichnis noch ein blowfish gecryptetes image welches als unterverzeichnis reingemountet wird. Dort liegen Mailbox, Browserdaten und
Daten meiner Firma.

Für das mounten und entmounten habe ich ein kleines shellscript was mich dann nur noch nach dem Passwort fragt.
 
Wenn ich könnte würde ich sogar meine Gedanken verschlüsseln... man weiss ja nie... diese "Hacker" "werden immer gerissener!
 
Ich halte das mittlerweile für verlässig, es sei denn natürlich da ist nichts wichtiges drauf.

.- An meinen PC kommt keiner ausser mir.
.- Wenn der PC läuft und du die Partitionen gemountet hast, dann nützt dir selbst die beste Verschlüsselung nichts.
.- Auf meinem PC sind nur Daten, die für mich von Interesse sind ( Sourcecode, Backups, .. ) und sonst keine anderen interessieren. So stehen z.b. nirgens Passwörter, Firmendaten gibts auf meinem privaten Rechner nicht, da ich sie hier eher verlieren würde, als dass sie mir geklaut werden :D
 
50% der Leute hier verschlüsseln garnichts. Ich halte das mittlerweile für verlässig, es sei denn natürlich da ist nichts wichtiges drauf.

Ach, was soll denn diese Panikmache? Ich weis ja nicht was du für Zeug auf deinem privat PC hast. Meine Daten sind auf jeden Fall nicht soooo illegal, wichtig, geheim oder was auch immer, dass ich die verschlüsseln muss. Ok ein zwei kleine Archive vielleicht aber ganze Partitionen - NEIN.
 
Original von goflo
50% der Leute hier verschlüsseln garnichts. Ich halte das mittlerweile für verlässig, es sei denn natürlich da ist nichts wichtiges drauf.

Ach, was soll denn diese Panikmache? Ich weis ja nicht was du für Zeug auf deinem privat PC hast. Meine Daten sind auf jeden Fall nicht soooo illegal, wichtig, geheim oder was auch immer, dass ich die verschlüsseln muss. Ok ein zwei kleine Archive vielleicht aber ganze Partitionen - NEIN.

Es hat nicht unbedingt immer was mit illegal oder geheim zu tun. Manche, wie ich z.B., möchten halt einfach nicht, dass, unter welchen Umständen uach immer, Fremde Einblick in die persönlichen Daten bekommen. Die Aussage von goflo passt schon, es ist halt nur Ansichtssache, wer was für wichtig hält.
 
Ich finde es fahrlässig das Leute im Internet erzählen wie sie ihre Daten verschlüsslen... vergesst nicht euch schaut der Stadt auf die Finger!
 
Mhmm schnell getippt, Mein Kommentar war auch nicht ganz ernst gemeint ;)

Kann nur nix mit Leuten anfangen die andere für fahrlässig halten weil sie Ihre Daten nicht verschlüsseln...
 
Ich habe für mich wichtige Dinge auf meiner Festplatte. Jedoch muss ich nicht befürchten das die Leute die Zugang zu meinem PC haben diese Daten anschauen/zerstören/klauen oder was auch immer.
 
Zurück
Oben