Wäre dies geeigneter Firmenname?

  • Themenstarter Themenstarter Leatherface
  • Beginndatum Beginndatum
L

Leatherface

Guest
Rootstream

Ich denke schon, oder nicht, was meint ihr? 8)
 
wie kommst du auf die vermessene idee sowas hier zu posten?
 
och mad, lass ihn doch mal kurz erzählen, wofür der name überhaupt geeignet sein soll.

@leather:
wofür also? kleingartenzuchtverein, oder was?


@boppy:
OT on:
1. nenn' mich nicht tenorin. das ist ja grausam!
ich will meinen alten nick zurück!

2. bonsai ;) [für alle nicht-japanisch-sprechenden leser hier: bonsai heisst kleiner baum].
OT off
 
Wenn wir schon bei irrelevanten sachen sind, darf ich auch mal meinen senf senfen:

Wie um himmels willen willst du, liebe (früher CREEP jetzt: ) J_tenor einen Kleingarten züchten?! Also wenn es kleingartenbäume geben würde, wäre das ja okay, aber sowas ist mir nicht bekannt.

__________________

Also Leather, erzähl mal wofür du einen namen brauchst und wir entscheiden ob der name gut ist oder doch :))

__________________
Nachtrag:

Okay, also wieder Creep, wie du willst, ich gewöhn mich an alles, tenorin *rooooofl*

__________________
Nachtrag2:

Ja, aber ich rede ja nicht von kleinen Bäumen, sondern von Bäumen, von denen man Kleingärten ernten kann... Ach, creepy, du bist wirklich schon müde... bin ich ja von dir gar nicht gewohnt.
(P.S.: ehört dieser Thread nicht vielleicht shcon in die FUN Secion!? :O )
 
Also langsam zweifele ich an deiner kompetenz. du solltesst uns schon sagen worum es geht. Software is winAmp, aber genau so auch irgendein OS...
 
Coder Gruppe die Software herstellt auf dem Security Bereich.
 
Und auch ne Info über die gewünschte/angestrebte Rechtsform wäre nicht verkehrt.

Zum Bleistift muß, soweit ich noch weiß, ne Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (kurz G.b.R.) im Firmennamen die Namen der Gesellschafter beinhalten.

- Bit'chen
 
@ Mr.Bit

das is nich ganz richtig. wenn keine gesellschaftsform angegeben ist, wird automatisch von einer GbR ausgegangen.


@ Leatherface

Vorsicht jedoch, der/die Gesellschafter haften mit vollem privaten Vermögen, sofern dies nich mit einem zusätzlichen kürzel (z.b. opG - ohne persönliche Gesellschafterhaftung) im firmennamen oder in den AGB's deutlich gemacht wird!
 
@leatherface:

wer sagt's denn...juristischen beistand bekommst du gleich gratis dazu.
glaube zwar nicht wirklich, dass dich das interessiert, aber egal!

zweitens:
rootstream gefällt mir nicht für das was du vorhast bzw. titulieren willst.

nimm codergruppe, das passt! oder SeCo [steht für security und coding].

aber eigentlich finde ich es ja ein bisschen "arm", wenn man sowas wie sein eigenes ding aufziehen will und bereits an der namensgebung scheitert.


NAchtrag:
oder versuch's doch mal mit deutsch! kann ja wohl nicht angehen, dass heutzutage alles nur noch per anglizismus läuft.
IMO würdest du dich schon allein damit von anderen unterscheiden, denn guck dich mal um...alles englisch.
mach nen deutschen namen und du wirst sehen...die leute mögen im ersten moment verwundert sein, aber der "zweite blick" wäre dir gewiss!
und alles was danach kommt, hängt von_deinem_können ab! da hilft dir dann auch kein noch so schicker name!
 
Doch mich intressiert dies sogar sehr und würde gerne wissen wo man mehr Infos über solche Rchtslagen herbekommt.

Ja aber ich weiß nicht in deutsch einen geeigneten Namen zu finden, das hört sich wirklich längst nicht so gut an wie manch englischer Name.

Ich meine wieso fallen mir nicht solche guten Namen ein wie manch sehr bekannte Firmen die auf dem Markt sind und sich durch ihren Namen unteranderem auch in den Kopf gebrannt haben.
 
leatherface schrieb:
[...]
wieso fallen mir nicht solche guten Namen ein wie manch sehr bekannte Firmen die auf dem Markt sind und sich durch ihren Namen unteranderem auch in den Kopf gebrannt haben. [...]

weil dahinter ganze abteilungen, strategen, marketingspezialisten etc. stehen, die sich für geld den kopf über solche dinge zerbrechen. darum!
ist ja klar...wenn du kohle hast, kannst du dir [fast] alles kaufen. ergo auch leute, die solche dinge für dich erledigen.

und ich finde nach wie vor, dass man sich_erst_recht_von anderen abhebt, wenn man mal was anderes macht [in deinem falle die namensgebung].
oder glaubst du, dass in der übersetzung die namen nicht genauso blöd klingen?! irgendwie logisch, oder?

naja, meine meinung kennst du! mach wie du willst!
 
Ja das stimmt

Aber was ist mit meinem ausgedachtem Namen würde doch gehen oder?
 
rechtlich gesehen darfst du dir jeden namen geben, der nicht von anderen personen geschützt ist.

ob sich rootstream gut anhört, das müssten normalerweise marktanalysten herausfinden, aber die wirst du wohl kaum beauftragen :D

wenn du eine firma (als GbR) anmeldest, lautet sie sowieso auf den namen des/der Gesellschafter(s). Der richtige Name kann dann z.B. (mit einer Einlage von 50.000 DM) zu einer GmbH gemacht werden. Im Falle deiner GbR ist der Name nur ein "Alias"name, der in den Büchern geführt wird. Du musst dann auf Briefköpfen etc. immer auch deinen Namen mit angeben. Wenn ihr mehrere seid, müssen entweder alle namen erscheinen oder ein verweis darauf.
Lässt du dich ins Handelsregister eintragen, bist du berechtigt, nur den Namen der Firma anzugeben. Und wer dann nach dir kommt und ebenfalls den Namen haben will, schaut in die Röhre.


also, summa summarum:
Die GbR lautet auf deinen Namen.
Du musst deinen Namen immer mit angeben.
Du darfst deinen Firmennamen (rootstream) dennoch auch angeben.
Eine Eintragung ins Handelsregister kostet um die 2000,- und berechtigt dich zur alleinigen Führung des Firmennamens.


so long, gruß mcrack
 
Naja, im Prinzip muss ich mich da mal Tec anschließen das sowas nicht hier her gehört, denn am schluss kommt von irgendjemanden die Frage "Was haltet ihr von dem Namen ... für mein Baby" ;).
Aber ehrlich gesagt der Name hört sich gut an...

Kannst vielleicht mal mit Thro sprechen ob er dir ne Umfrage schaltet :D :D :D
 
Zurück
Oben