Was ist mein Auto noch wert?

Hi,

ich wüsste gerne aus objektiver Sicht, was mein Auto noch wert ist - also welcher Preis bei einem Verkauf realistisch wäre:

VW
Golf IV 1.6 Generation
Erstzulassung 2001
105 PS
Benzin
4/5 Türer
Klimaanlage
ASB
ESP
Alufelgen

1 Unfall (danach wurde Hinterachse getauscht)

Getriebeschaden letztes Jahr => komplett neues Getriebe

viele Teile der Mittelkonsole wurden durch VW Werkstatt erneuert (Innenraum also Größtenteils in gutem Zustand)

Lack leider nicht sooo gut: einige Kratzer im Kofferraumbereich


Was denkt ihr?

cu
serow
 
Hi,

für eine realistische Schätzung bitte noch folgende Daten:

- TKM
- HU/TÜV gemacht
- Inspektionen
- Sommern und Winterreifen dabei? Wenn ja, beide Alu?
- Innenausstattung
- Ausstattung (War das alles was du genannt hast... also ASB, ESP)
- Farbe
- Getriebe
- Raucherfahrzeug
- Garagenplatz
- Rostansätze
- Vorbesitzer
evtl. noch Verbrauch, tangiert aber eher weniger denke ich.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Leider keine Ahnung wofür das steht - sry.

- HU/TÜV gemacht

Hat er, steht aber bald wieder an.


Halt micht für bekloppt aber ist TÜV nicht ne Inspektion?

- Sommern und Winterreifen dabei? Wenn ja, beide Alu?

Die Winterreifen sind nicht mehr zu gebrauchen - die Felgen sind
keine Alufelgen, sind aber noch in Schuss.

- Innenausstattung

Hmm, Radio (nicht Original - son Kenwood Ding), Licht, Sitze, Lenkrad :D Ansonsten eigentlich nix nennenswertes abgesehen eben von diesen Blau-Grauen Stoffsitzen, die wohl für diese Generation Serie typisch sind.

- Ausstattung (War das alles was du genannt hast... also ASB, ESP)

Jedenfalls kein Spoiler und Schürzen Firlefanz - wenn du das meinst.

Code:
- Farbe

schwarz.


Eins mit 5 Gängen - genaueres weiss ich nicht. Hat aber ein VW Autohaus eingebaut - also nehme ich an, dass das ein gutes war :P

- Raucherfahrzeug

Nein.


Nein.


Nichts äußerlich sichtbares. Alles andere kann ich nicht beurteilen.


Mich eingeschlossen 2


Bin gerade 15km von Nürnberg nach Erlangen über Landstraße gefahren. Hatte danach 7.9 L/100km auf der Anzeige.

@xbeduine:
Such mal auf autoscout nach deinen Fahrzeugdaten (EZ, KM, kw usw).

Hab ich schon gemacht, aber da weiss man ja immer nicht ob die Autos auch wirklich dafür rausgehen oder ob das nur die utopische Preisvorstellung des Anbieters ist.


cu
serow
 
Leider keine Ahnung wofür das steht - sry.
tausend Kilometer
http://www.duden.de/definition/tausend kilometer
Also - wieviel Kilometer hat der gut'ste denn runter?


- HU/TÜV gemacht
Hat er, steht aber bald wieder an.
Wenn's bald ansteht und du sicher bist, dass er durch kommt, dann mach's.
Denn die Unsicherheit, ob er durch den nächsten TüV kommt, drückt den Preis um weitaus mehr als um den Preis, den der TüV kostet.


Halt micht für bekloppt aber ist TÜV nicht ne Inspektion?
Er meint damit die regelmäßigen Durchsichten alle x-tausend Kilometer (60.000, 90.000, 120.000, ....)
Es gibt da für die verschiedenen Fahrzeuge bestimmte Service-Intervalle - bei Baujahr 2001 können die Abstände evtl. auch schon weiter auseinander liegen...
Und es gibt eben für die verschiedenen Durchsichten bestimmte Dinge, die da gemacht werden (bei meinem Seat Cordoba, BJ 96, war z.B. damals bei der 90.000er der Zahnriemen - bei neueren Fahrzeugen steht der Zahnriemen erst bei 120.000 oder noch später an)
Wenn du alle Durchsichten gemacht hast und dies im Scheckheft nachweisen kannst, dann ist dies ein Zeichen für gute Pflege und der Wert deines Autos steigt nochmal.


- Sommern und Winterreifen dabei? Wenn ja, beide Alu?
Die Winterreifen sind nicht mehr zu gebrauchen - die Felgen sind keine Alufelgen, sind aber noch in Schuss.
Da hat der Käufer zwar jetzt kurz vorm Winter noch die Rennerei, neue Reifen zu kaufen (gerade jetzt, wo die Saison losgeht und die Preise für Winterreifen nach oben gehen), aber es ist immer noch günstiger, als wenn er Kompletträder neu kaufen müsste...


Das ist schon mal viel Wert - sowie im Auto geraucht wird, sinkt der Wert immens.


Das wiederum senkt den Wert ein wenig, da das Auto in der Garage nunmal wesentlich geschützter ist



@xbeduine:
Hab ich schon gemacht, aber da weiss man ja immer nicht ob die Autos auch wirklich dafür rausgehen oder ob das nur die utopische Preisvorstellung des Anbieters ist.

Also im Normalfall ist das schon der Endverbraucher-Preis.
Ich hab mein Auto damals (7 Jahre ist's schon wieder her... :) ) über die Werkstatt meines Vertrauens gekauft - Auto bei mobile.de gefunden, meine Werkstatt hat dort angerufen, 'nen Händlerpreis ausgehandelt und im Endeffekt habe ich den Preis, der im Netz stand, an meine Werkstatt bezahlt und da war dann Überführung und nochmal ein kleiner Rund-um-Check schon mit im Preis drin.
Den Händlerpreis konnten sie natürlich nur verhandeln, da es von Händler zu Händler ging - bei Privat-Verkäufen steht der Preis so, wie er im Netz steht.

Fazit: wenn eine Werkstatt im Auftrag eines Kunden ein Fahrzeug über's Netz sucht, dann bevorzugen sie bei gleichwertigen Fahrzeugen oftmals Händler-Angebote, da es dort A) noch Spielraum im Preis gibt und B) Garantien vom Händler. Du solltest also beim Preis-Vergleich mal schauen, welche Angebote von privat und welche von Händlern eingestellt sind und wie da so die Unterschiede in den angesetzten Preisen sind...
 
Bei Berücksichtigung, dass du anscheinend keine Ahnung von Autos hast, dem Alter, Kilometerstand, unklaren Inspektionen, anstehendem TÜV, und fast blanken Reifen würde ich den Wert irgendwo zwischen 2000 und 3000 € schätzen, allerdings hängt das natürlich von deinem Verhandlungsgeschick ab :D
 
Hi Sven,

alles klar. Das mit der Ahnung von Autos hast du gut erkannt :D (war auch nicht schwer :P) Was Autos angeht halte ichs wie der gute alte DAU: "Ich wills zwar benutzen, hab aber keine Ahnung wie es funktioniert." :P

ciao
serow
 
Zurück
Oben