Nach dem es um das Thema ruhig geworden ist und ich mich mit einem Freund über Kapitalismus Alternativen und mögliche Wege zum Wechsel des Systems unterhalten habe, entstand beim Betrachten des Ist-Zustandes die Frage, was passiert wenn ein politisch und wirtschaftlich bedeutendes Land(z.B. USA) pleite geht?
Ich kann mir schwer vorstellen, dass wir in den News lesen werden "EU-Rettungsschirm rettet die USA" o.Ä.. Andererseits könnte es sich die Weltwirtschaft wahrscheinlich auch nicht leisten auf die USA zu verzichten.
Würde es überhaupt soweit kommen, oder würde man sich auf einen Schuldenschnitt einigen? Das würde den Banken ja nicht allzu gut schmecken und dann würde der ganze Process wieder von vorn beginnen...
Wäre Krieg eine Alternative? Würde China alles aufkaufen?
Und wie steht es um Deutschland? Wenn ich so etwas lese bin ich mir nicht sicher ob wir den richtigen Weg einschlagen:
Handelsblatt Artikel
Ich kann mir schwer vorstellen, dass wir in den News lesen werden "EU-Rettungsschirm rettet die USA" o.Ä.. Andererseits könnte es sich die Weltwirtschaft wahrscheinlich auch nicht leisten auf die USA zu verzichten.
Würde es überhaupt soweit kommen, oder würde man sich auf einen Schuldenschnitt einigen? Das würde den Banken ja nicht allzu gut schmecken und dann würde der ganze Process wieder von vorn beginnen...
Wäre Krieg eine Alternative? Würde China alles aufkaufen?
Und wie steht es um Deutschland? Wenn ich so etwas lese bin ich mir nicht sicher ob wir den richtigen Weg einschlagen:
Handelsblatt Artikel