M
Metallica
Guest
Auch elektrost. Aufladungen sind nicht zu unterschätzen!P.S.: Weils doch immer wieder unterschätzt wird: Bei Stromschläg immer zum Arzt!
Da stimmt so nicht! Es ist der Strom der gefährlich ist, denn dieser fließt ja mit einer Frequenz, es wird häufig die Angabe 50V 50mA gemacht, wobei die Spannung zur Orientierung dient!Wechselstrom kann zu Herzrhytmusstörungen führen, wobei hier weniger die Stromstärke oder Spannung als die Frequenz fatal ist!
Das Problem mit der Frequenz ist bzw. an der Netzfrequenz, den 50 Hz, das das Herz versucht die Netzfrequenz anzunehmen, aber KEIN Herz kann 50 mal in der Sekunde schlagen!
Das stimmt so auch nicht, es kommt hier auf den Innenwiderstand der Spannungsquelle an, eine 9VBlockbatterie hat einen sehr großen Innenwiderstand, d.h. im Kurzschlußfall kann kein sehr großer Strom fließen und wird deshalb u.a. für Kinderspielzzeug verwendet.Und auch mit Gleichstrom ist nicht zu spassen (ja, man kann sich mit ner 9V Batterie umbringen, wenn man durch die Haut sticht, denn drunter ist sehr gut leitfähiges Material, aka Blut, und wenn der Strom durchs Herz geht (was wahrscheinlich ist) dann ist sehr schnell Feierabend).
Eine Autobatterie widerum hat einen sehr kleinen Innenwiderstand, und es fließen deshalb sehr größe Ströme.
Das gefährliche an der ganzen Sache ist der Strom. (Klar in Abhängigkeit von Spannung und Widerstand I=U/R)
Immer die Sicherheitsregeln (die Lebenswichtigen 5!) beachten und sollte doch etwas passieren die Gefahren und Risiken nicht unterschätzen!!!
MFG Josh