Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?

Für alle die sich selbst beschenken und beschenkt werden:

Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?
 
Weniger unsinnige Fragen im Habo wär'n toll. Wenn das nicht geht, dann wenigstens Weltfrieden, den Zusammenbruch des globalen Finanzsystems und Teddybären für alle. :P Aber dieser doofe Weihnachtsmann will mir meine Wünsche bestimmt mal wieder nicht erfüllen. :(
 
Ich bezweifle, dass ein totaler Zusammenbruch des globalen Finanzsystems friedlich verläuft :wink:
 
Es gibt keinen Weihnachtsmann??? Mist, nun hast du mein Weltbild kaputt gemacht. Nun muss ich mir auch noch 'nen neues Weltbild wünschen. :(
 
Ich hab neuerdings das Problem das ich keine Wünsche habe.
Schon bei meinem 21. Geburtstag vor ein paar Monaten kamen meine Freundin und meine Eltern ratlos an was sie mir den schenken sollen, ich hab ja alles.

Nun, ne neue (binär)Uhr und nen mini MP3 Player hab ich noch gebrauchen können. Aber jetzt dieses Weihnachten is total Schicht im Schacht.

Ich hoffe jemand hier hat nen richtig tollen Wunsch den ich dann einfach mal kopiere :rolleyes:

... mir fällt gerade auf, neue HiFi-Kopfhörer wären ne Idee.
 
Waaah, ihr macht mich wahnsinnig mit eurer nicht vorhandenen Gier nach materiellen Besitztümern.

außer easteregg. der hats verstanden
 
außer easteregg. der hats verstanden

Rotwein und Kippe sind auch gewissermaßen materiell, oder? Aber ich versteh schon, was du meinst.

Ich persönlich wünsche mir von Weihnachtsmann/Christkind garnichts sondern nur von meinen Eltern. Die Erlassung der Schulden, die ich bei ihnen durch meinen Laptopkauf noch habe :D

Off-Topic: Es seid nicht ihr gemeint, aber allgemein: ich bekomme immer fast Wutanfälle, wenn ich höre, wie Atheisten, die alle Christen für durchgeknallt halten, sich ernsthaft zu WEIHNACHTEN Geschenke schenken lassen.
 
Off-Topic: Es seid nicht ihr gemeint, aber allgemein: ich bekomme immer fast Wutanfälle, wenn ich höre, wie Atheisten, die alle Christen für durchgeknallt halten, sich ernsthaft zu WEIHNACHTEN Geschenke schenken lassen.

Das mag daran liegen, dass Weihnachten nicht unbedingt ein christliches Fest ist. Lediglich die Bezeichung ist christlich. Man kann in heutiger Zeit eigentlich sagen, dass es ein Kulturgut ist, das nicht mehr unbedingt religionsbezogen ist.
 
Off-Topic: Es seid nicht ihr gemeint, aber allgemein: ich bekomme immer fast Wutanfälle, wenn ich höre, wie Atheisten, die alle Christen für durchgeknallt halten, sich ernsthaft zu WEIHNACHTEN Geschenke schenken lassen.

Diese Diskussion hab ich auch schon geführt mit folgendem Ergebnis für mich:
Weihnachten ist eine durch die Leitkultur aufgedrängte Veranstaltung so zu tun als ob man sich als Familie mag und damit die Kinder nicht diesen Fakt erkennen und anfangen anzuzweifeln werden sie mit Geschenken ruhig gestellt.

Find ich Super :D ich werde noch ruhig gestellt :D
 
Weihnachten ist eine durch die Leitkultur aufgedrängte Veranstaltung so zu tun als ob man sich als Familie mag und damit die Kinder nicht diesen Fakt erkennen und anfangen anzuzweifeln werden sie mit Geschenken ruhig gestellt.

Für mich bleibt's ein christliches Fest der Ruhe und Besinnung...


oder, um es mit den Worten von Daniel "Dän" Dickopf von den WiseGuys zu sagen:
Du hast im Supermarktregal
schon ab August die Qual der Wahl:
Die Schoko-Weihnachtsmänner sind
von Milka, Nestlé oder Lindt.

Wenn dann ab Herbst der Kunstschnee fällt,
und „Santa“ streng die Frage stellt,
ob wir denn schon alle Gaben
für Weihnachten beisammen haben,

wenn schließlich alles hektisch wird
und durch die Innenstädte irrt,
weil jeder, der nicht reich beschert,
scheinbar direkt zur Hölle fährt,

wenn’s sich nicht mal ein bisschen dreht
um das, worum es wirklich geht,
dann sage ich mir manchmal laut:
„Die kriegen’s trotzdem nicht versaut!“


Weihnachten... ich freu mich drauf!
die Handys aus, die Herzen auf.
Was sonst läuft, hat endlich Pause,
plötzlich ganz viel Zeit zu Hause,
Kerzen, Düfte, alte Lieder,
das klappt alle Jahre wieder
wunderbar. Es ist soweit:
Endlich wieder Weihnachtszeit.




Wer’s hassen möchte: Bitte sehr!
Mir selbst bedeutet’s einfach mehr.
Bei Stress, Konsum und solchen Sachen
zwingt mich ja keiner, mitzumachen.

Auch Streitereien und Gefetz
sind kein Weihnachtsnaturgesetz.
Weihnachten ist, kurz zitiert,
das, was in deinem Kopf passiert.


Weihnachten... ich freu mich drauf...


Nachdenken und innehalten,
mehr als nur kurz abzuschalten,
ruhig und beisammen sein,
erleben: Wir sind nicht allein:


Weihnachten... ich freu mich drauf...
MP3: Endlich wieder Weihnachtszeit

so, damit sind hoffentlich alle, für die Weihnachten mehr ist, als nur ein Konsum-Fest, auf die kommenden Wochen gut eingestimmt. :)
 
Weihnachten ist einfach ne Sache wo jeder für sich, oder zumindest jede Familie für sich, entscheiden kann inwiefern das Fest mit Religionsbezug gefeiert wird.

Ich bin auch Atheist, aber Weihnachten feier ich dennoch. Für mich symbolisiert Weihnachten auch nicht die Geburt Christis, sondern viel eher ein besinnliches traditionelles Familienfest.
 
Das mag daran liegen, dass Weihnachten nicht unbedingt ein christliches Fest ist. Lediglich die Bezeichung ist christlich. Man kann in heutiger Zeit eigentlich sagen, dass es ein Kulturgut ist, das nicht mehr unbedingt religionsbezogen ist.

Mag sein. Aber ich habe nun mal Altersgenossen, die das regelrecht ausnutzen. Ich rede auch nicht von Leuten, die einfach an diesem Tag ihr eigenes Familienfest feiern, sondern von Leuten, die wirklich auf dem Christentum rumhacken wie die verrückten, aber es eben wortwörtlich ausnutzen wollen. Das geben die teilweise auch noch wörtlich so zu. Sowas finde ich ab einem gewissen Punkt erbärmlich.

Ich für meinen Teil bin ja wirklich kein strenger Christ, die Bibel geht mir sonstwo vorbei (nur historisch ist sie teilweise interessant) und in die Kirche geh ich höchstens Weihnachten und Ostern mit der Familie und ganz ehrlich - ich überdenke gerade beim Lesen deiner Aussage mein Bild von Weihnachten und muss tatsächlich sagen - es scheint religionsunabhängig geworden zu sein. Aber das ist unser Kalendersystem ja auch. Vielleicht ist es auch garnicht schlecht so.
 
Zurück
Oben