welche kabel gehören an einen switch

ich habe ein normales modem(alcatel speed touch) undich will daran einen switch anschliessen und dann zwei PCs an den switch damit ich mit beiden gleichzeitig ins internet kann. Meine fragen sind erstens brauch ich da überhaupt einen switch oder noch ein anderes gerät? und was noch wichtiger ist welche kabel muss vom switch zu dem rechneren verbinden dass normale LAN kabel (weiss) sowie ich es beim modem gerade verwende oder ein anderes ? nur falls es missverständnisse gibt ich will NICHT 2 rechner miteinander verbinden, sondern vom switch zwei kabel an jeden rechner!
 
Wenn es nur n Modem ist, kannste es gleich vergessen.. dann brauchst du noch nen Router dazwischen.

Ansonsten solltest du zwischen PC und Switch normale Patchkabel verwenden. Ob die nun weiß sind, oder gelb oder sogar, man glaube es kaum, blau spielt afaik keine Rolle.

Übrigends... wenn du so sprichst, wie du schreibst, versteht dich doch keiner, oder?!
 
also ich brauche einen router? ich hab gedacht der switch ist ein router ich kenn mich nicht mehr aus. also ich muss mir einen kabel router kaufen und siwtch brauch ich dann garkeinen oder? un ich schreibe so weil meine tastatur im moment so hoch liegt und ich handschwerzen scohn habe.
 
Original von M4CH!N3
Wenn es nur n Modem ist, kannste es gleich vergessen.. dann brauchst du noch nen Router dazwischen.

Das stimmt so erstmal nicht! Du kannst mehrere Rechner per Switch ins Internet bringen. Dafür musst du dann halt eine Breitbandverbindung auf jedem Rechner erstellen, also genau so, als würdest du den Rechner direkt ans Modem anschließen.
Das einzige Problem könnte sein, dass du dann mit deiner Flat trotzdem ordentlich bezahlen darfst. Habe es gerade mal ausprobiert und logischerweise 2 unterschiedliche IPs bekommen. Somit wird das wohl auch seperat abgerechnet.
Was ich jetzt nicht probiert habe, ist die Verbindungsteilung. Also der erste Rechner verbindet sich mit dem Internet, der andere mit dem ersten und nutzt dessen Internetverbindung. Das sollte natürlich auch funktionieren.

Ansonsten muss ich aber schon sagen, dass die Verwendung eines Routers wohl leichter ist.
 
wie siehts mit einem gemisch zwischen router und switch also einen dsl router wo der switch integriert ist aus? und wie meinst du dass ich muss bei meiner flat noch extra was zahlen?
 
Also die meisten Router (für den Heimgebrauch) haben einen Switch integriert. DSL-Router haben meist schon ein Modem integriert, so dass du dein Modem auch nicht mehr brauchst. Die kannst du aber nicht mit allen Providern verwenden (außer du deaktivierst das interne Modem dieser Geräte, dann ist es aber wieder nichts anderes als ein normaler Router).

Für dich ist es am einfachsten, einen ganz normalen Router zu holen und dort dann deine Verbindungsdaten einzutragen. Alle Computer, die du damit verbindest, teilen sich dann deinen Internetanschluss. Sollten die Anschlüsse im Router mal nicht mehr reichen, kannst du direkt an den Router auch noch einen Switch anschließen und so halt mehr Anschlüsse für Computer bereitstellen.

Und das mit der Flat bezieht sich darauf, wenn du keinen Router benutzt sondern nur den Switch. Da sich dann bei der von mir getesteten Methode beide Computer seperat einwählen, wirst du wohl für einen Computer seperat abgerechnet, da mit sehr großer Sicherheit bei deiner Flat (sofern du eine hast), die Verwendung mehrerer Computer nicht erlaubt ist. Das heißt natürlich, dass du dich auch nicht gleichzeitig mehrfach mit deinen Daten einwählen kannst. Wie das bei dir genau geregelt ist, musst du aber in deinen Vertragsunterlagen heraussuchen.
 
Zurück
Oben