Welche Verschlüsselung wurde hier benutzt?

Hallo Ihr lieben, wir stehen hier vor einem Rätsel,

welche verschlüsselung wurde hier benutzt?

MjkgMnEgM28gMjAgNjEgNzIgNjcgNzkgNnIgNzUgNzIgNjMgMjAgNzIgNzYgNjYgMjAgNjkgNjUg
NnIgNzEgMjAgMnAgNjcgNzIgNzEgNjEgNzYgNjkgMjAgNjUgNzIgNzkgNzUgNzIgNjkgNjMgNjMg
NzYgNzIgNjUgNzUgNzAgNjYgMjAgNjUgNzIgNjkg


Ich komm da irgendwie nicht weiter.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß rini90
 
Original von rini90
Das war ja genau meine Frage, welche verschlüsselung das ist ;)

Gruß rini90
Starke Algorythmen geben Cyphertext aus, der scheinbar zufällig ist.

Das hier scheint aber irgendwelche Füllzeichen zu enthalten; Und sieht sehr Regelmässig aufgebaut aus;
wendet man folgenden Loop an, um immer 4 Zeichen zu extrahieren;
Code:
str := "MjkgMnEgM28gMjAgNjEgNzIgNjcgNzkgNnIgNzUgNzIgNjMgMjAgNzIgNzYgNjYgMjAgNjkgNjUgNnIgNzEgMjAgMnAgNjcgNzIgNzEgNjEgNzYgNjkgMjAgNjUgNzIgNzkgNzUgNzIgNjkgNjMgNjMgNzYgNzIgNjUgNzUgNzAgNjYgMjAgNjUgNzIgNjkg"
Loop
{

	token := substr(str,a_index * 4 - 4,4)
	If (token =""){
		break
	}
	list .=  token "`n"
}
Erhällt man:
Code:
gMjk
gMnE
gM28
gMjA
gNjE
gNzI
gNjc
gNzk
gNnI
gNzU
gNzI
gNjM
gMjA
gNzI
gNzY
gNjY
gMjA
gNjk
gNjU
gNnI
gNzE
gMjA
gMnA
gNjc
gNzI
gNzE
gNjE
gNzY
gNjk
gMjA
gNjU
gNzI
gNzk
gNzU
gNzI
gNjk
gNjM
gNjM
gNzY
gNzI
gNjU
gNzU
gNzA
gNjY
gMjA
gNjU
gNzI
gNjk
g
1. Reihe immer "g"
2. Reihe "M" und "N"

sieht ziemlich simpel aus :D

Hast du wirklich keine weiteren Infos dazu?
 
Original von rini90
Das ergibt aber keinen sinn, wenn ich das mit base64 decodiere


Gruß rini90
Wenn du das base64 dekodierst (im Hex Format, da es nicht darstellbare Zeichen sind) erhällst du das gleiche wie auf der Seite, wo unter dem base64 Block ebenfalls Hexwerte zu sehen sind.

Es fällt aber trotzdem auf dass es nur sehr wenige verschiedene Zeichen sind, daher ist das ganze etwas merkwürdig.

Ich würde mal sagen das ist eher als Knobelei anzusehen und nichtgerade für Kryptologen gedacht.

jm2c :)
 
entschlüsselst du das aber nur einfach kommt nichts bei raus, man muss das alles mehrfach entschlüsseln, und irgendwann kommt ein punkt wo wie gesagt oben genanntes rauskommt und da kommen wir nicht weiter

Gruß rini90

wenn mir jemand die 2 seiten übersetzen kann wär echt cool, ich verzweifel langsam dran
 
Keine Ahnung, wofuer willst dus wissen? Willst du die Verschluesselung knacken?
Wenn man nicht weiss, welche Verschluesselung das ist, kann mans nicht entschluesseln. Lies das:
https://www.buha.info/board/showthread.php?t=48955


klaro, stimmt schon was in dem post geschrieben ist. jedoch frage ich mich, wie "codeknacker" (z.B. der NSA, kA wie die behörde in deutschland heißt) das hinbekommen, verschlüsselte texte zu knacken.....die wissen ja sicher auch ned direkt was dort verwendet worden ist.
mhmm naja.
 
Ich fänds echt cool wenn jemand mir die 2 Seiten entschlüsselt und mir dann den text geben kann. Mal schaun wers zu erst schafft;)
Naja ich habs aufgegeben, war auch heut der erste Tag an dem ich mich überhaupt mit soetwas beschäftigt habe, aber hoffentlich schafft das wer von euch


Gruß rini90 :rolleyes:


Hab die Lösung also auf Gestammeltewerke.de steht:
jo, zur auflockerung mal ein kleiner witz, wer den lesen moechte, muss sich

allerding ein bissel kuehe...aeh pardon...muehe geben!

okay, der is ein klein bissel gemein ;) aber mein favorit is immer noch:

die letzten worte eines elektrikers: da ist ja gar kein stro
treffen sich zwei jaeger. beide tot.
jo, das war erst mal! happy day!

Bei Gestammeltewerke.com steht:
ver schreippvehler vindet, darv sie pehalten ;-)
Mehr als zwei zeilen gibt es hier nicht!�
 
Zurück
Oben