Wer verwendet noch Disketten ?

Ach ja, das wren noch Zeiten. USB Sticks gabs noch nicht und CD-ROM Brenner konnte sich niemand leisten. Ich saß immer in jeder Informatikstunde am Rechner und habe mir haufenweise JavaScripts auf Diskette gezogen. Hat gedauert weil 20 Schüler an einer ISDN-Leitung hingen. Aber man glaubt garnicht was alles auf so eine Disc passt... Leider kann man sich nicht wirklich auf sie verlassen, spätestens nach ein paar Mal hin und her tragen funktioniert irgendwas nicht mehr xD Jetzt habe ich auf USB Sticks und MP3-Player umgesattelt: schnell, viel Speicher, passt überall. Vor 4 Jahren war es noch andersrum, da musste man schauen ob jeder Rechner einen USB Port besitzt^^ Trotzdem habe ich immer noch einen Stapel auf Lager und freue mich immer wieder schön mit Diskette mein OS neu aufzusetzen :P
 
Ich hab zwar theoretisch ein Diskettenlaufwerk, brauchs aber de facto nie.

Wenn jemand ein Textdokument von mir braucht dann stell ich ihm das auf meinen Server oder schick ihm ne Mail, wenn jemand mehr braucht brenn ich ihm ne CD oder komm (wenns ganz viel is) mit meiner Externen ^^

Wozu also Disketten? Heutzutage haben doch mehr Leute einen Internetzugang als ein Diskettenlaufwerk (Könnt sogar stimmen, glaub ich :rolleyes: )

LG
Dutchman
 
ich nutze disketten als unterlage für meine tasse. diese einmalunterlagen wechsle ich dann alle paar wochen (und ich hab noch ca. 80 disketten rumliegen)
 
diskettn

ich bau wenn mir faad is mir 3 1/4 zoll diskettn 1meterhohe türme (wie mit bierdecheln) ansonsten als wurfgeräte!!

greez codered
 
Also ich habe im Techniker Koffer und in der Laptop Tasche immer nen Floppy dabei...
und wenn es nur für nen BIOS Update gebraucht wird... wo ne CD wahrlich ne
Verschwendung ist usw...

Also ich mag Disketten...
 
Ganz klare Antwort: Nein!

Ich hab die Dinger sowieso gehasst. Sie sind klein (vom Speicherplatz her), sie sind eckig, die Laufwerke waren laut und haben immer so doof getickert, sie waren langsam uuuuuuund.... kA

Multi-Session-Cd solves.

mfg,
crack
 
Hmm ihr wisst ja alle nicht was gut ist... hab hier sogar noch nen Nadeldrucker rumstehen
gerade weil er so stylisch laut ist... aber naja jedem das seine :D
 
Für manch ältere rechner kann so eine "Boot-Diskette" schon mal hilfreich sein. Auch die Berühmte "Linux-Bootdiskette" zur "SAM-Bearbeitung" hat mir schon viel geholfen. Also Diskettenlaufwerke sind doch manchmal noch von nutzen. Davon ab, in meinem Rechner ist auch noch eines eingebaut. Habe aber auch noch "Raritäts-Laufwerke" hier herumliegen.
 
Da würd ich nicht mit machen. Ich geh da einmal mit meinem Magnetschlüssel drüber dann ist alles weg. Ist mir schonmal in na ausbildung passiert in der bbs bei einer arbeit die wir aus diskette speichern sollten.

Habs dann noch ein zweitesmal gemacht aber mit voller absicht. :D
 
Zurück
Oben