Wer verwendet noch Disketten ?

... ist wieder irgendwie so eine "Habe-sonst-nichts-zu-tun-Frage", aber was solls.
Wer benutz von euch noch Disketten ? Haltet ihr sie für immer noch praktisch, oder sind die Dinger total 0ut.
 
Ich benutze immer meinen MP3-Player als Transport-Medium... Passt mehr drauf als 1,4 MB;) aber praktisch sind die Dinger trotzdem wenn man mal woanders was drucken will oder so
 
Disketten-Rulz!!!
1.4MB sind genug für Texte mit ein paar Bildern oder sonstige Daten.
Wenn man jemandem mal eben einen Text geben will und derjenige kein Internet hat (ja, ich dachte auch das gäbe es nicht mehr) dann ist eine CD verschwendung ein meinen mp3 Player oder auch einen Stick will ich nicht weggeben.
Insofern: Disketten-Rulz!!!
 
Bei uns in der Firma ab und an um Daten rumzuschieben weil die User einfach net raffen das wir auf deren Homelaufwerk zugreifen können.

Greetz

Christian
 
Bei mir auf der Arbeit für PCs die nich am ethernet hängen (aus welchen Gründen auch immer).

Ansonsten für ältere PCs die Booten von CD nicht supporten.

Tot zu bekommen sind die Teile wohl nie ganz.
 
Hat man für den Fall, dass man einen "SCSI-Treiber eines Drittanbieters" braucht denn ne andere Wahl als Diskette?
 
Bei mir isses immer so, dass gerade dann wenn ich mal ne Diskette verwenden möchte das Diskettenlaufwerk nicht funktioniert oder die Disketten kaputt sind. Keine Ahnung wie ich das immer schaffe. ;(

Da weiche ich lieber auf eine zuverlässig funktionierende CD aus, die heutzutage auch nicht mehr die Welt kostet.
 
Mein PC hat noch ein Diskettenlaufwerk. Da ich es allerdings keine Disketten mehr verwende, also das Laufwerk auch nicht brauche, habe ich das Stromkabel gezogen, weil das Teil immer ein abartigen Krach beim booten macht bzw gemacht hat :D
 
(OT) Wenn man "Boot up floppy seek" im Bios abschaltet testet das Bios nicht mehr ob das Diskettenlaufwerk ein altes 7?0 kb oder ein neues 1.44 mb laufwerk ist. Das sollte den Krach beim Booten verhindern.

Es gibt imho bis jetzt auch kaum eine alternative zu Disketten da CD-RWs nicht so oft wiederbeschreibbar sind und CD/DVD-Brenner auch nicht dafür gedacht sind das man nach jeder Schulstunde ein paar hundert kb daten auf cd brennt.
 
Die "normalen" Disketten hab ich mir abgewöhnt und bin auf Zip-Disks umgestiegen. Passt einfach mehr rauf und sie sind zuverlässiger als Floppies, die bei mir ständig kaputt gegangen sind. Ausserdem gibt's auch noch USB-Sticks. Selbst bei der Arbeit benutzt kaum noch jemand Floppies. Die meisten greifen eher auf USB-Datenträger zurück. Lediglich für die Compaq-Server und in der Buchhaltung gibt es noch ein paar 1.44MB-Disks zum Booten und zum Speichern von Keys für's Online-Banking (wobei da auch bald auf SIM-ähnliche Karten umgerüstet wird).
Ich fand Floppies schon immer schrecklich und bin froh, dass man heutzutage nur noch selten drauf angewiesen ist.
 
Ich eigentlich nur auf PCs ohne CDD. Super ists wenn die ein halb defektes FDD haben, wo die FD erst wieder nach durchpusten erlannt wird X(
 
Seit ich mein Notebook habe (ca. 1,5 Jahre) nutze ich Disketten praktisch nicht mehr. Mein Notebook (Dell Inspiron 9200) hat ja auch kein Diskettenlaufwerk.
 
Mein PC hat am MB gar keinen Anschluss mehr für Diskette. Am Vorgänger-MB hatte ich zwar noch einen Anschluss und das Floppy-Laufwerk war auch noch angeschlossen aber irgendwie habe ich es nicht geschafft das Wind00f XP das erkennt. Und nachdem ich das im Grunde nie gebraucht habe hat mich das auch nicht gestört. Für den Fall der Fälle (der ca. alle 2 Jahre 1x eintritt) das ich Daten von einer Diskette brauche hat der 2. PC zu Hause ein Floppy-Laufwerk.

Ich verwende meinen mp3 Player (1GB) auch um nur ein paar shell-Skripte zu transportieren :D Ist einfach praktischer find ich und schneller sowieos.
 
Bah, ich hasse Disketten ^^
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft diese unzuverlässigen Drecksdinger mich im Stich gelassen haben. Ständig gingen irgendwelche Daten kaputt...
Bin wirklich froh darüber, dass es heute massenweise FlashMem zum Spottpreis gibt.
Heute benutze ich Disketten höchstens noch als Bootdisks, wenn ich irgendeinen steinalten Rechner reparieren soll. Aber die Teile sterben zum Glück ja auch irgendwann aus :D
 
Zurück
Oben