wie hoch ist die sicherheit mit 2 hardwarefirewalls?

Moin mich würde intressieren wie sicher ich bin wenn ich 2 hardware firewalls vor meinem pc habe
 
ich formuliere es mal so kurz und knapp wie du: nicht sicherer als ohne :)

bitte etwas ausführlicher erklären was für sicherheit du für welchen zweck suchst und warum du meinst, daß das sicherer wäre. und warum gerade zwei? redundanz? fragen über fragen...
 
Die Sicherheit hängt nicht von der Menge der Firewalls ab sondern von dem der sie konfiguriert. Quantität kann nicht über Qualität hinwegtäuschen.

Gruß odigo
 
also wenn ich ernsthaft über deine frage nachdenke fällt mir nur ein einziger vergleich ein:
sind 2 kondome sicherer als nur eines? NEIN

da du die frage stellst gehe ich davon aus, dass du nicht wirklich in der lage bist, die firewall wirklich sicher zu konfigurieren, von daher dürfte der vergleich sogar sehr treffend sein ;)

aber interessant finde ich es schon. wieso kommst du darauf, dass 2 firewalls sicherer sein könnten?
letztendlich gibt es sicherlich fälle, wo es sinnvoll sein kann, allerdings dann eher für ein netzwerk statt für nur einen einzigen pc.
 
Moin also ich habe 2 Router zusammen geschlossen und die systeme die dort vorhängen sind sicher konfiguriert mich intressiert es einfach nur was es an sicherheit mitsichbringt wenn man 2 Hardwarefirewalls davor hängen hat habe es sogemacht damit ich wlan auch nutzen kann
 
hmm, na was hast du denn nun genau für einen netzwerkaufbau bei dir? allgemein wird es halt wie schon erwähnt wurde nichts bringen. entweder die fw ist gut konfiguriert, dann sollte nichts unerwünschtes durchkommen, oder ebend nicht. wenn nun durch die erste nichts unerwünschtes durchkommt, dann wird die zweite nichts zum filtern bekommen.
kommt doch was durch die erste, dann wird es auch durch die zweite kommen, denn:

beide sind vermutlich gleich konfiguriert, sonst könntest du die regeln, die bei der zweiten zusätzlich sind, auch bei der ersten einpflegen.

wieso du nun für das wlan extra die zweite fw benötigst ist mir da noch nicht ganz klar.
 
Original von lightsaver
wieso du nun für das wlan extra die zweite fw benötigst ist mir da noch nicht ganz klar.


Also der 1 router hat kein Wlan access point Der andere netgear schon naja habe es beides gleich konfiguriert das eine ist ein speedport 300 und das andere ein netgear mr814 v2
 
also zum einen ist mir da nicht ganz klar, wieso du nicht nur den netgear verwendest, würde doch eigentlich reichen, oder?

und dann würde ich persönlich (also nur meine meinung) unter einer hardwarefirewall schon was anderes verstehen. klar, die läuft nicht auf deinem rechner, von daher ist es an sich nicht falsch, aber mit dem begriff assoziiert man doch eher größere und bessere geräte, bei denen man vor allem mehr einfluss hat.
eigentlich kannst du sogut wie gar nichts bei deiner einstellen (hatte auch mal den mr814v2).
was da noch zur pfw durchgekommen ist war echt ne menge.

man sollte sich an dieser stelle auch mal überlegen, wieso firewalls in unternehmen doch recht teuer sind und wieso man echt ahnung haben sollte, um diese zu konfigurieren. da kann der netgear nicht herankommen. mit dem speedport habe ich zwar noch keine erfahrungen gesammelt, würde die möglichkeiten aber etwa auf dem niveau des netgear vermuten.

meine meinung zu deinem aufbau: 2 fw erhöhen bei dir die sicherheit nicht
 
So ein Setup kann Sinn machen, wenn man mehrere "Zonen" (auch bzgl. der Sicherheit / Erreichbarkeit) hintereinander aufsetzen will, z.b. ganz außen öffentlich erreichbare Web Services, mittendrin die Server, die die Daten entsprechend aufbereiten und den Web Services zur Verfügung stellen, und ganz innen die Datenbank selbst. Zugriffe sind dann nur zwischen direkt benachbarten Zonen möglich.

Aber daheim, vor dem eignen Desktop PC? Da macht das imho kaum SInn.

dann hilft es schon, weil jemand, der vielleicht in dein WLAN kommt, dann trotzdem nicht ins LAN kommt.

Auf nem openWRT (bzw. jedem konfigurierbaren Linux-Gerät) lassen sich recht einfach VLANs basteln, die genau diesen Zweck erfüllen.
 
Zurück
Oben