Wie viele Computer habt ihr?

  • Themenstarter Themenstarter BlueFish
  • Beginndatum Beginndatum

Anzahl der aktiven Computer/Prozessoren in eurer Wohnung

  • 1

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 2

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 3

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 4

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 5

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 6

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 8

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 9

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 10

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • >10

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
Hallo
Ich habe 2 PCs
Meiner ist ein Pentium 3 866MHz und 128 MB SD-RAM
Der meines Vaters ist auch ein Petntium 3 mit 667 MHz und 128 MB SD-RAM

Mfg Aumi
 
wie kann man denn

was mich ja immer wundert, sind diese zusammenstellungen. in der umfrage ginge es um die pc/notebooks die man besitzt.
da schreiben einige die computer der ganzen verwandschaft und bekanntschaft auf.

Ich habe 2 PCs
Meiner ist ein Pentium 3 866MHz und 128 MB SD-RAM
Der meines Vaters ist auch ein Petntium 3 mit 667 MHz und 128 MB SD-RAM

Man sollte doch schon die dinge nenen, die zutreffen.... sonst kommen hier noch die admin's und erzählen, dass sie 1000 pc's besitzen. mit der begründung: "ich warte sie halt..."
 
Original von BlueFish
Mich würde mal interessieren, wie viele Computer ihr in eurer Wohnung habt...

@RealkeytriX: Bitte schau mal genau hin, ich habe geschrieben, eurer Wohnung. Also habe ich nicht gefragt, wieviele PC's der einzelne besitzt, sondern, wieviele PC's in der Wohnun sind, also auch die, der Familie.

Bitte das nächste Mal erst lesen, dann meckern!!!

MfG BlueFish
 
also bei mir stehen die server in der wohung.. genauer im gäste zimme.. häähähä darum haben wir nie gäste LOL


gruss

Darkmind
 
Wir haben 2 Computer in unsere Wohnung. Einen Desktop Pc (meiner) und ein Notebook (Vadder). Ich habe noch ein Motherboard, das noch keine Funktion hat, weil mir ne Festplatte fehlt.

mfg

Groovy
 
Ich habe 2, ein Desktop und ein Notebook

PC= Athlon 2600 XP+, 1024 MB DDR RAM, 2 Monitore 19" TFT und 19" CRT.
ATI RADEON 9700 Pro und ne SB Audigy Plat. mit nem 6.1 System.

Notebook: 2,53 P4, 512 MB DDR RAM, 40GB HD.


Dann hoffe ich mal das die Kohle und meine Liebste mir demnächst noch nen G5 gönnt. (Der hat dann 2 64bit RISC Prozesooren ? 2 Gig)
 
Kann ich gar nicht genau sagen: Da wären meine beiden Hauptrechner, dann noch mein uraltes Acer-Notebook, unten noch ein Computer, der gewissermaßen mir gehört und 1, 2 auseinandergebaute Kisten. Aber ich sag mal 4 ;)
 
1 Schneider PC 1512 (baujahr 1986) -> DEKO - z. Z. im Keller
2 * 166 MHz, 48 MB RAM -> im Keller
2 * 486 DX2, 33/66 MHz -> im Keller
1 * 700 MHz, 640 MB RAM -> Meiner - Desktop PC
1 * 1,2 GHz Laptop -> Meiner (z. Z. geklaut *grml* - kreig aber nen neuen *g*)
1 * 166 MHz, 32 MB RAM -> Mutter

Komme also auf 8 Stück im moment
 
Ach ja, ich hab ja auch noch en Original C64 im Keller stehen, funzt sogar noch

Also 3 Pcs
 
Original von svenyboy
Ach ja, ich hab ja auch noch en Original C64 im Keller stehen, funzt sogar noch

Also 3 Pcs

Meine 2x C64, 1x ZX Spektrum, 1x Amiga500, 1xAmiga600 (und diese komische Atarikiste zähl ich mal nicht, weil die nur zum spielen war) wurden leider verkauft ;( X( ;(
 
:rolleyes:In unserem Haus existieren 5 Pcs, die auch am laufen sind, zwar nicht immer aber drei davon regelmäßig!
Naja und dann wuseln hier noch einige Einzelteile, wie Gehäuse und Hardware rum. :D

cu krml :D
 
in dieser wohnung stehen nach reduktion noch 5 pcs:

1*500 - 256 ram - (WS-Freundin)
1*dual125mhz sparc - 256ram - Server
1*1ghz, 1 gig ram - Server
1*2ghz 256 ram (Mein Laptop)
1*266-64ram zum Spielen und zur Deko *g*
 
Aloha,

also bei mir zähle ich 5 :

AMD Athlon 1800+ -> meine workstation
Celeron 1000 -> Router / Firewall / sonst.
Ppro 166 -> Laborrechner zum rumspielen
PIII 1000 -> Gericom Laptop mit defektem RAM :/
Pentium M centrino 1,4 GHz -> FJS Notebook Amilo 7400

nicht mitgezählt :

C64 II (mit 1541 II / 1541 Lw, Datasette, und Brother Hr10c Drucker (Schreibmaschinensound) )

Nokia 7650 ^^

Palm 3

Mister X2

und mein Taschenrechner ^^
;)

Regards,

CubiC

[edit] Recht hast du , Airboy :) |/edit]
 
P4M Centrino? Kleiner Widerspruch... Ein Centrino-Notebook hat immer einen Pentium M und bestimmt keinen Pentium 4 M

[EDIT]
Bei mir sinds 4, die ich gezaehlt habe:
- Dell Inspiron 8600 (Pentium M, aber kein Centrino, da WLAN zu schnell X()
- Athlon XP 2000+
- Pentium III-600 MHz
- 80486DX2-66 :P
 
wir haben 8 Rechner bei uns zu stehen

2,0 GHz - mein Rechner
1,x GHz - 2 Firmenrechner
1,8 GHz - Desktopcomputer & Server
6xx MHz - ein Laptop
(nicht mitgezählt: meiner mit 5xx MHz der mir gestohlen wurde *heul*)

und noch drei alte Kisten
2x Intel PIII - alte Firmenrechner (jetzt für die Kids)
ich glaube 4xx MHz - mein alter Rechner

Damit komme ich also auf 8 funktionsfähige Computer

Yours sincerely
BrainPool
 
Tja, da kommt es drauf an welche Wohnung ich nehme...

* bei mir zu Hause inna Heimat stehen im Moment 3 Rechner:

1x AMD_TB_1,4GHz, 1GB - Muttis Surf- und Schreibmaschine (mein guter Alter)
1x Amiga 500, 1MB - steht im Keller, funzt aber
1x AMD TB 1GHz, 512MB - den bau ich grad für meinen Bruder zum Surfen auf

* zu Hause beim Studium sind da 7 Stück zugegen:

1x AMD_TB_1,33GHz, 512MB - WG-Kollege
1x AMD_Duron_1,3GHz, 512MB - WG- & Studiumkollege
1x AMD_Barton_3200+, 512MB - mein Rechenknecht
1x AMD_TB_900MHz, 768MB - der von mir gesponsorte Server der WG, für I-Net, Backup,...

Dann noch die 2 TexasInstrument 89+ meiner Mitbewohner und mein TexasInstrument Voyage - alles Taschenrechner mit nem Motorolla 68000 drin, der schon im Amiga seine Dienste tat.
 
Zurück
Oben