Windows 7 startet sehr langsam

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Notebook.

Schon seit dem Kauf startet Windows 7(war vorinstalliert) ziemlich langsam.
Ansonsten ist mein PC Superschnell, aber der start dauert ewig.
Es sind keine hardware Probleme, der Rechner ist auch mehr als ausreichend schnell( i7 Prozessor, 4GB Ram usw.).
Ich habe den Eindruck, dass der Rechner seine volle Leistung nicht ausnutzt.
Alle gängigen dinge, wie zb. Festplatte defragmentieren(die nicht überfüllt ist) habe ich getan, Tune Up 2011 läuft auch regelmäßig durch usw..
Autostart Programme sind weitgehend deaktiviert.
Viren nicht drauf(Mc Affee Security).
Ich kenn mcih eig ziemlich gut mit Rechnern aus, aber bei der sache bin ich ratlos.

Gibt es iwo eine Möglichkeit mehr "rauszuholen"...vllt das man dem System mehr Leistung zur Vefügung stellt oder sowas?

In der Hoffnung auf Hilfe

MFG Oener;)
 
Die meisten Standard-Installationen sind voller unnötiger Ressourcenfresser (Testversionen, Überflüssig-Suiten, usw.)
Hast du schon probiert ihn neu aufzusetzen? Wirkt immer Wunder.
Wenn dir das zu krass is kannst du auch einfach mit dem Befehl MSCONFIG die Dienste beim Systemstart säubern. Viel Erfolg!
 
moing oener90G
ist dein windows 7 nur beim booten zu langsam oder zeigt dieses betriebsprogramm auch andere schwächen. wie zu beispiel wenn du ein tool mit doppelklick öffnen möchtest. braucht es bei dieser funktion auch länger?
schau doch mal hier nach http://www.mbormann.de/tips/bilder/vista_msconfig.png in deinen rechner, dort kannst du die cpu erhöhen. vielleicht ist das der grund.
es gibt auch dienste die du als user eigentlich nicht brauchst. da muss man sich schon die mühe machen, und nachlesen, welche dienste überflüssig sind.
mit msconfig geht es natürlich auch, dort kann man mit vorsichtiger behandlung die bootsini verändern. gruss whoopy84
 
Hey,

danke erstmal. Das mit msconfig hatte ich schon gemacht...
Gibt es evtl. noch andere Möglichkeiten?
Windows neu aufzusetzen hatte ich mir auch schon überlegt, aber da fehlt mir Zeit und Lust muss ich sagen.

mfg
 
nuja, in ne schneller hdd oder ssd investieren ;D
ne ssd wirkt wunder ;)

aber die größte bremse unter windows is meiner meinung nach immernoch der virenscanner. da ich allgemein nich viel von den dingern halte würde ich mal vesuchen den start von deinem antivirendienst auf delayed setzen. damit wird der erst etwas verspätet gestartet und nicht gleich beim booten.

oder wirf den ganz runter, und teste mal ob das überhaupt die bremse ist. aber nen freund von mir bremst seine ssd um ca. 400% nur weil er nen virenscanner aktiv hat. ;)
 
sorry boots vis gibt es nicht mehr für windows 7
aber versuche doch mit Xbootmgr.exe

anleitung findet man im internet
gruss whoopy84
 
Windows neu aufzusetzen hatte ich mir auch schon überlegt, aber da fehlt mir Zeit und Lust muss ich sagen.

Windowsinstallation -- ca. 30min

sich über langsames Windows ärgern
und nach passenden Lösungen suchen -- >30min
fällt dir was auf? :rolleyes:

investiere die Zeit, son zugeschissener Laptop macht keine Freude... 8)
Danach rennt die Kiste dann richtig, du wirst sehen :D

Viel Erfolg.
 
Pogramme dein pc schneller zu machen

ich kenne zwei poramme die wirklich gut sind
kostenlos: ccleaner
kostenpflichtig: tune up
tune up ist aber trozdem etwas besser
aber es ist kostenpflichtig:thumb_down:
 
diese ganzen tools sind snakeoil!

ich würd rein prinzipiell die finger davon lassen, denn die machen nix besser, als was du per hand nicht auch hinbekommen würdest. vorallem solche registry cleaner, die machen mehr kaputt als sie helfen.
das is alles placebo, denn ob die registry 2mio einträge oder nu 1mio einträge hat, ist jedem aktuellen rechner vollkommen egal. das macht schlicht keinen unterschied.

und in zeiten von 4gb ram bringt es auch nichts mehr dienste wegen der ramnutzung zu beenden, vorallem dann nicht, wenn man skype, xfire, icq und den msnclient dennoch im hintergrund laufen lässt....

also lasst einfach die finger davon und denkt einfach mal 2 minuten drüber nach, was ihr überhaupt erwartet und ob es realistisch ist.
 
Start > Programme > Zubehör > Ausführen > "msconfig"

Dann in den Tab "Start" und dort auf "Erweiterte Einstellungen" dort kannst du dann einstellen das er mit mehreren kernen bootet.

Teste und sage bitte bescheid ob es was gebracht hat.
Danke MfG Scanix
 
Ansonsten kannst du auch mal in das entspr. Windows Leistungsprotokoll schauen:

Start -> Rechtsklick auf Computer -> Verwalten -> Ereignisanzeige -> Anwendungs - und Dienstprotkolle -> Microsoft -> Windows -> Diagnostics-Performance -> Betriebsbereit

Dort findest du das Performancelog was den Windows-Start und Shutdown analysiert. Oft lassen sich dort Prozesse finden die das System ausbremsen
 
also lasst einfach die finger davon und denkt einfach mal 2 minuten drüber nach, was ihr überhaupt erwartet und ob es realistisch ist.

Worte!

Start -> Rechtsklick auf Computer -> Verwalten -> Ereignisanzeige -> Anwendungs - und Dienstprotkolle -> Microsoft -> Windows -> Diagnostics-Performance -> Betriebsbereit

Danke Mackz, dass werde ich mir auch mal anschauen... Da lässt sich bestimmt was interessantes finden :)
 
Zurück
Oben