.:L
0
Hallo HaBo,
ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, was mein Problem ist bzw. wie ich dieses ermitteln kann.
Zur Hardware:
- KD-Anschluss (100mbit)
- HITRON-Kabelmodem (CVE-30360, +WiFi)
- Externer TP-Link AP (Gekauft, da das Problem am Modem vermutet wurde)
- 1x Laptop, onboard WiFi, WIN7
- 1x Desktop, ASUS WiFi-Card, vorher Fritz-USB-Stick, WIN8
- 1x Desktop Ethernet WIN7
Der Rechner (an dem ich hauptsächlich sitze) ist ca. 5 Meter vom AP und 10 Meter vom Modem entfernt.
Mein Problem:
imgur: the simple image sharer
Zur Häufung:
zunächst trat das Problem nur sporadisch auf (alle paar Tage D/C, Timeout), dann lief alles wieder eine Zeit. Mittlerweile kann ich Endgeräte im WiFi vergessen, keine Chance irgend etwas zu machen. An manchen Tagen funktioniert es interessanter Weise. Manchmal habe ich auch 2 Stunden Ruhe, danach geht's wieder los. Ethernet ist nicht betroffen.
Was habe ich bereits unternommen?
- Auf beiden Geräten (Hitron/TP-Link) alle chanel getestet (1-13)
- B/G/N, TKIP/AES, etc...
- Geräte unabhängig von einander getestet (Immer nur 1 Gerät online)
- Treiber (Win7/Win8), gleiches Problem besteht weiterhin
- Netzwerkadapter reset/aktulisiert/deaktiviert/aktiviert (+Option "nicht abschalten" bei Energieoptionen)
- Hardware (Fritz USB-Stick, ASUS WiFi-Card, Laptop Onboard card), gleiches Problem tritt auf
- Das Problem tritt unabhängig vom Parallelbetrieb mehrerer Endgeräte auf (WiFi/Ethernet... )
Die Endgeräte habe ich eigentlich als Fehlerquelle ausgeschlossen, allerdings bin ich ratlos was die anderen Geräte betrifft (Endgeräte funktionieren in anderen WLANs problemlos). Wäre es das Kabelmodem, müsste ja wenigstens der AP seine Dienste tun (Ethernet läuft ohne Probleme >14mbit). Ist aber leider nicht so, das verhalten ist auf beiden Gerät ähnlich (HITRON/TP-Link).
Kann evtl. ein anderes Gerät die Störungen verursachen (defektes Netzteil o. Ä.?). Falls ja, habe ich eine Chance das defekte Teil zu lokalisieren?
Hat jemand eine Idee, was mein Problem sein könnte? Oder wie ich herausfinden kann, was die Timeouts verursacht?
Vielen dank für eure Antworten
PS: Nein, Kabel legen ist keine Lösung, ja ,ich weis auch das Ethernet besser ist.
PPS: Während ich den post verfasst habe, ist ca. alle 20 Sekunden ein TO aufgetreten. Beim absenden hat sich dann wieder alles auf die Fresse gelegt:imgur: the simple image sharer
Es scheint irgendwie Auslastungsbedingt zu sein, ich habe allerdings keine Ahnung was ich hier machen kann^^ ICH BIN VERZWEIFELT!!!
ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, was mein Problem ist bzw. wie ich dieses ermitteln kann.
Zur Hardware:
- KD-Anschluss (100mbit)
- HITRON-Kabelmodem (CVE-30360, +WiFi)
- Externer TP-Link AP (Gekauft, da das Problem am Modem vermutet wurde)
- 1x Laptop, onboard WiFi, WIN7
- 1x Desktop, ASUS WiFi-Card, vorher Fritz-USB-Stick, WIN8
- 1x Desktop Ethernet WIN7
Der Rechner (an dem ich hauptsächlich sitze) ist ca. 5 Meter vom AP und 10 Meter vom Modem entfernt.
Mein Problem:
imgur: the simple image sharer
Zur Häufung:
zunächst trat das Problem nur sporadisch auf (alle paar Tage D/C, Timeout), dann lief alles wieder eine Zeit. Mittlerweile kann ich Endgeräte im WiFi vergessen, keine Chance irgend etwas zu machen. An manchen Tagen funktioniert es interessanter Weise. Manchmal habe ich auch 2 Stunden Ruhe, danach geht's wieder los. Ethernet ist nicht betroffen.
Was habe ich bereits unternommen?
- Auf beiden Geräten (Hitron/TP-Link) alle chanel getestet (1-13)
- B/G/N, TKIP/AES, etc...
- Geräte unabhängig von einander getestet (Immer nur 1 Gerät online)
- Treiber (Win7/Win8), gleiches Problem besteht weiterhin
- Netzwerkadapter reset/aktulisiert/deaktiviert/aktiviert (+Option "nicht abschalten" bei Energieoptionen)
- Hardware (Fritz USB-Stick, ASUS WiFi-Card, Laptop Onboard card), gleiches Problem tritt auf
- Das Problem tritt unabhängig vom Parallelbetrieb mehrerer Endgeräte auf (WiFi/Ethernet... )
Die Endgeräte habe ich eigentlich als Fehlerquelle ausgeschlossen, allerdings bin ich ratlos was die anderen Geräte betrifft (Endgeräte funktionieren in anderen WLANs problemlos). Wäre es das Kabelmodem, müsste ja wenigstens der AP seine Dienste tun (Ethernet läuft ohne Probleme >14mbit). Ist aber leider nicht so, das verhalten ist auf beiden Gerät ähnlich (HITRON/TP-Link).
Kann evtl. ein anderes Gerät die Störungen verursachen (defektes Netzteil o. Ä.?). Falls ja, habe ich eine Chance das defekte Teil zu lokalisieren?
Hat jemand eine Idee, was mein Problem sein könnte? Oder wie ich herausfinden kann, was die Timeouts verursacht?
Vielen dank für eure Antworten
PS: Nein, Kabel legen ist keine Lösung, ja ,ich weis auch das Ethernet besser ist.
PPS: Während ich den post verfasst habe, ist ca. alle 20 Sekunden ein TO aufgetreten. Beim absenden hat sich dann wieder alles auf die Fresse gelegt:imgur: the simple image sharer
Es scheint irgendwie Auslastungsbedingt zu sein, ich habe allerdings keine Ahnung was ich hier machen kann^^ ICH BIN VERZWEIFELT!!!
Zuletzt bearbeitet: