Also ... München, Haus International.
Dort könnt ihr ohne größeren organisatorischen Aufwand recht preiswerte Zimmer kriegen und es gibt dort Essen/Trinken je nach Bedarf.
Außerdem seid ihr in der direkten Nähe des englsichen Garten und somit einer großen Freizeitfläche und (wie in Münchnen üblich) keine 2 Straßenecken von einem Biergarten entfernt (im Haus selbst gibts auch Bier samt Happy Hour)
Alles recht nett ... ok, die Zimmer sind jetzt nicht luxeriös eingerichtet. Aber ihr kriegt nen Bett, nen Tisch und ne Toilette + Dusche. So wirklich mehr brauch man nicht
(Steckdosen gibts auch)
Als wir dort waren mit ner ~20 Mann Gruppe haben wir uns fünf 4er Zimmer genommen und wir habens organisiert bekommen das fast jeder nen Laptop hatte und nen W-Lan Acces Point aufgebaut .. den Rest kann sich jeder denken. Spiel und Spaß bis tief in die Nacht.
Nachteil ist lediglich das halt die Zimmer nicht alzu toll sind, aber wie gesagt preiswert und es reicht und das die Hausordnung Alkohol auf den Zimmern verbietet was aber eigentlich machbar ist da man den Tag über ohnehin gemütlich durch die Biergärten zieht und ich davon ausgehe das die HaBo Community sich nicht zum vollsaufen versammelt 8wär zu sinnfrei und schade)
Was zu organisieren ist ist lediglich folgendes:
-Jemand muss eine Zimmerzahl buchen, soll heißen das zuerst ein mehr oder weniger genaue Anzahl an Teilnehmern feststehen muss.
-Anzahlungen müssen an eine (vertrauenswürdige) Person geleitet werden. Später halt auch der Rest.
-Die Leute die mit Auto fahren sollten die Leute die mit der Bahn fahren möglichst vom Bahnhof abholen. (Flugreisen schließe ich mal aus)
-Es sollten soviele Rechner wir möglich zur Verfügung stehen. Optimal halt für jeden einen. Das irgendwer nen W-Lan Router einpackt ist denk ich auch kein großes Problem.
-Es sollte ein Zeitraum bestimmt werden bei dem möglichst viele können. Semesterferien o.ä.
-Es sollte bei der Rückreise bedacht werden das wahrscheinlich die Teilnehmer an verschiedenen Tagen abreisen (aufgrund Arbeit etc.) und deswegen die Rückreise für Bahn/Auto geregelt werden muss.
-Je nach Wohnort können (und sollten) Fahrgemeinschaften gebildet werden
Also, das kann halt einer im Grunde alles organisieren. Muss sich halt nur finden lassen.
Schonmal viel Spaß !
Ich bin überzeugt das ihr das hinkriegt und das sicherlich unvergesslich wird.
Dort könnt ihr ohne größeren organisatorischen Aufwand recht preiswerte Zimmer kriegen und es gibt dort Essen/Trinken je nach Bedarf.
Außerdem seid ihr in der direkten Nähe des englsichen Garten und somit einer großen Freizeitfläche und (wie in Münchnen üblich) keine 2 Straßenecken von einem Biergarten entfernt (im Haus selbst gibts auch Bier samt Happy Hour)
Alles recht nett ... ok, die Zimmer sind jetzt nicht luxeriös eingerichtet. Aber ihr kriegt nen Bett, nen Tisch und ne Toilette + Dusche. So wirklich mehr brauch man nicht

Als wir dort waren mit ner ~20 Mann Gruppe haben wir uns fünf 4er Zimmer genommen und wir habens organisiert bekommen das fast jeder nen Laptop hatte und nen W-Lan Acces Point aufgebaut .. den Rest kann sich jeder denken. Spiel und Spaß bis tief in die Nacht.
Nachteil ist lediglich das halt die Zimmer nicht alzu toll sind, aber wie gesagt preiswert und es reicht und das die Hausordnung Alkohol auf den Zimmern verbietet was aber eigentlich machbar ist da man den Tag über ohnehin gemütlich durch die Biergärten zieht und ich davon ausgehe das die HaBo Community sich nicht zum vollsaufen versammelt 8wär zu sinnfrei und schade)
Was zu organisieren ist ist lediglich folgendes:
-Jemand muss eine Zimmerzahl buchen, soll heißen das zuerst ein mehr oder weniger genaue Anzahl an Teilnehmern feststehen muss.
-Anzahlungen müssen an eine (vertrauenswürdige) Person geleitet werden. Später halt auch der Rest.
-Die Leute die mit Auto fahren sollten die Leute die mit der Bahn fahren möglichst vom Bahnhof abholen. (Flugreisen schließe ich mal aus)
-Es sollten soviele Rechner wir möglich zur Verfügung stehen. Optimal halt für jeden einen. Das irgendwer nen W-Lan Router einpackt ist denk ich auch kein großes Problem.
-Es sollte ein Zeitraum bestimmt werden bei dem möglichst viele können. Semesterferien o.ä.
-Es sollte bei der Rückreise bedacht werden das wahrscheinlich die Teilnehmer an verschiedenen Tagen abreisen (aufgrund Arbeit etc.) und deswegen die Rückreise für Bahn/Auto geregelt werden muss.
-Je nach Wohnort können (und sollten) Fahrgemeinschaften gebildet werden
Also, das kann halt einer im Grunde alles organisieren. Muss sich halt nur finden lassen.
Schonmal viel Spaß !
Ich bin überzeugt das ihr das hinkriegt und das sicherlich unvergesslich wird.