Wir feiern eine Party/Orga für Habotreffen gesucht

Also ... München, Haus International.
Dort könnt ihr ohne größeren organisatorischen Aufwand recht preiswerte Zimmer kriegen und es gibt dort Essen/Trinken je nach Bedarf.

Außerdem seid ihr in der direkten Nähe des englsichen Garten und somit einer großen Freizeitfläche und (wie in Münchnen üblich) keine 2 Straßenecken von einem Biergarten entfernt (im Haus selbst gibts auch Bier samt Happy Hour)

Alles recht nett ... ok, die Zimmer sind jetzt nicht luxeriös eingerichtet. Aber ihr kriegt nen Bett, nen Tisch und ne Toilette + Dusche. So wirklich mehr brauch man nicht ;) (Steckdosen gibts auch)

Als wir dort waren mit ner ~20 Mann Gruppe haben wir uns fünf 4er Zimmer genommen und wir habens organisiert bekommen das fast jeder nen Laptop hatte und nen W-Lan Acces Point aufgebaut .. den Rest kann sich jeder denken. Spiel und Spaß bis tief in die Nacht.

Nachteil ist lediglich das halt die Zimmer nicht alzu toll sind, aber wie gesagt preiswert und es reicht und das die Hausordnung Alkohol auf den Zimmern verbietet was aber eigentlich machbar ist da man den Tag über ohnehin gemütlich durch die Biergärten zieht und ich davon ausgehe das die HaBo Community sich nicht zum vollsaufen versammelt 8wär zu sinnfrei und schade)

Was zu organisieren ist ist lediglich folgendes:

-Jemand muss eine Zimmerzahl buchen, soll heißen das zuerst ein mehr oder weniger genaue Anzahl an Teilnehmern feststehen muss.
-Anzahlungen müssen an eine (vertrauenswürdige) Person geleitet werden. Später halt auch der Rest.
-Die Leute die mit Auto fahren sollten die Leute die mit der Bahn fahren möglichst vom Bahnhof abholen. (Flugreisen schließe ich mal aus)
-Es sollten soviele Rechner wir möglich zur Verfügung stehen. Optimal halt für jeden einen. Das irgendwer nen W-Lan Router einpackt ist denk ich auch kein großes Problem.
-Es sollte ein Zeitraum bestimmt werden bei dem möglichst viele können. Semesterferien o.ä.
-Es sollte bei der Rückreise bedacht werden das wahrscheinlich die Teilnehmer an verschiedenen Tagen abreisen (aufgrund Arbeit etc.) und deswegen die Rückreise für Bahn/Auto geregelt werden muss.
-Je nach Wohnort können (und sollten) Fahrgemeinschaften gebildet werden

Also, das kann halt einer im Grunde alles organisieren. Muss sich halt nur finden lassen.

Schonmal viel Spaß !
Ich bin überzeugt das ihr das hinkriegt und das sicherlich unvergesslich wird.
 
Jugendgästehaus / Haus International:
  • pro Peron 25-30 ?
  • 2 PCs im Foyer / W-Lan
  • kein Partyraum / kein Garten / nur Übernachtung
  • Disco (Happy Hour für Bier) ungeeignet, nicht für uns nutzbar
  • Buchung bis in zwei Wochen, Personenzahl unbedingt festgelegt
  • Biergarten in der Nähe (Schankschluss ca. 2 Uhr)
  • Bei schlechtem Wetter Wirtschaft zu buchen, Personenzahl festgelegt
Dafür übernehme ich nicht die Verantwortung. Das ist mir zu unsicher, außer es würden wirklich alle innerhalb der nächsten zwei Wochen das Geld überweisen. Ich würde ein Konto eröffnen. Nur wer bezahlt könnte dann kommen. Das wäre aber in jeder anderen zentraler gelegenen Stadt ebenso möglich. München ist teuer, dezentral und die Hotels sehr schnell ausgebucht im Sommer.
 
Ich wäre auch dabei und interessiert. Würde mich auch an der Planung beteiligen (komme aber aus freiburg und hab nur ne prüfbescheinigung, september aber auto + motorrad). wenn evtl weiter weg und es terminlich passt, wäre ich für fahrgemeinschaften aus meinem raum offen.

Ich sag sicher nicht nur den nickname, zumal ich ihn nichtmal ausprechen kann ;-) ^^
 
in berlin könnte man es mit dem ostel koppeln ab 9? die übernachtung.
ddr-feeling pur :D

sehr zentral in berlin und sehr gut zu erreichen (ostbahnhof) ...

den abend kann man dann entspannt z.B. am bundespressestrand verbringen mit ensprechender selbstversorgung ...
 
Soviel ich weiss müssen so grosse Gruppen im Ostel langfristig im Voraus buchen. Aber Hostels gibt's hier an fast jeder Ecke und für Leute, denen das zu spartanisch ist, auch Hotels in allen Preisklassen. Aber das gilt wohl für jede Grossstadt.
 
Die Jugendherbergsvariante

So, nun für die Berliner :) Jugendherberge Berlin International
  • 09. / 16. / 23.August noch was frei diesen Sommer
  • Stadtmitte, Potsdamer Platz, 10 min zu Fuß
  • WLAN :rolleyes:
  • Grünfläche zum Grillen, Grill vorhanden
  • 50 Personen kein Problem
  • Übernachtung HP (Abendessen, Frühstück) 27,50 ? pro Person
  • Gruppenkarte notwendig 25,- ?
  • so schnell wie möglich bescheid geben, eine Woche maximal (keine unverbindliche Vorreservierung möglich)
Sachsen Anhalt: Dessau
  • 04.-05.07./ 23.-24. August (ich habe unverbindlich vorreserviert)
  • Konferenzraum mit WLAN, der direkt zum
  • Garten führt, der einen Grill hat
  • ausreichend für 50 Personen
  • DB Anbindung mit Bus
  • bis in einer Woche bescheid geben
  • HP (Abendessen, Frühstück) 25,40 ?
  • Gruppenkarte 25,- ?
In Hessen, Thüringen, Bayern und Baden Württemberg ist kein geeignetes Objekt dabei.

Die Hotelvariante, jeder bucht für sich, macht was er will, wir suchen uns dann ein gemütliches Plätzchen ist glaube ich wegen der großen Anzahl an Personen ein wenig schwierig. Ich könnte aber schon in einer beliebigen Stadt einen Raum buchen. Da wäre dann aber Grillen schlecht möglich. Wenn Jugendherberge wem zu einfach ist, ist in großen Städten bestimmt noch in irgendeinem Hotel für einige Personen frei, nur denke ich dass das Probleme mit der Jugendherberge geben könnte.

Wenn jemand eine andere Idee hat, so kann man mir die gern mitteilen, ich prüfe diese dann :)
 
@Mackz: dankeschön für den Hinweis mit der berliner Jugendherberge. Vielleicht ist die Idee mit der Jugendherberge allgemein nicht so günstig.

Hotels und Gaststätten Variante

- Hotels und Pensionen, Verschiedene und günstig
- Ort München: weil ich da die Hotels und Gaststätten kenne und weiß, was ich da anbiete. Wenn jemand aus einer anderen Stadt mir helfen möchte, kann ich das auch für diese heraussuchen. Nur kann ich bei verschiedenen Hotels, Gaststätten und Räumlichkeiten weiter weg von mir, diese nicht mal eben besuchen und anschauen.
- Gaststätte mit "Biergarten" und WLAN
- alternativ Räumlichkeiten mit draußen Grillmöglichkeit

Nachteile am Gaststätte buchen:
  • Meist wollen diese dann sicher wissen, wie viele kommen und einen gewissen Mindestumsatz garantiert haben, zumindest ist das in München so, dass man nicht einfach so eine Wirtschaft samt Biergarten reservieren kann und jeder dann ein Bier trinkt.
  • Man könnte eine Art Buffet oder Grillgelage (je nach Gaststätte) bekommen, ist aber wieder ein Festpreis und somit relativ teuer, im Gegensatz zu selbst Fleisch und Getränke einkaufen
ich sehe mich mal um, was ich bekommen könnte...

@throjan oder Mods... : habt ihr an ein Treffen gedacht, einfach so, wo jeder halt seinen Laptop dabei hat, weil ohne diesen kaum einer leben kann, oder soll das eine LAN-Party werden, in der ich den Stromanschluss, Tische, ordentliche Verbindung, Kabel, etc. für 40 Rechner bedenken muss? Dafür bräuchte ich dann Hilfe, was für Faktoren dabei wichtig sind, das traue ich mir nicht zu, weil ich auf soetwas noch nicht einmal als Teilnehmer war.

------------------------------------------------------------------------

@Orniflyer:

Es sollten soviele Rechner wir möglich zur Verfügung stehen. Optimal halt für jeden einen.
So weit ich das richtig verstanden habe, soll ich nach Möglichkeiten für ein Treffen schauen und keine LAN-Party organisieren.
 
Original von Landra
So weit ich das richtig verstanden habe, soll ich nach Möglichkeiten für ein Treffen schauen und keine LAN-Party organisieren.

So sehe ich das auch. Es wird sich für einige vermutlich nicht vermeiden lassen, dass Internet zumindest in der Nähe benötigt wird, weil sie für ihren Job erreichbar sein müssen, aber allgemein sollten nachher nicht alle vor ihren Rechnern hängen und ihr Ding machen.
 
Ja, das ist klar.
Aber ich denke das gerade eine IT Community sicherlich auch mal so Spaß zwischendurch hätte.

Davon bin zumindest ich ausgegangen. Aber durchaus verständlich wenn's halt nicht so ist.

Das wichtigste, macht viele Fotos und habt viel Spaß. Viele langjährige HaBo User haben sich sicherlich eh schon angefreundet und würden sich mal zu gern im RL begegnen.
 
München Gaststätte-Hotel

In München wären folgende Optionen gegeben, gesucht habe ich für 20 - 50 Personen:

- verschiedene Restaurants und Gaststätten mit WLAN in Gasträumen
- Nur mal so als Kostenrichtwert fürs Essen: 1 Steak mit Beilage ca. 10 - 15,- ?
- Ein Bier 0,5 Liter: ca. 3,- ?
- Personenanzahl variabel gestaltbar
- Raumbuchung kurzfristig möglich (bis ca. 1-2 Wochen im Vorraus)
- Biergärten vorhanden zum buchen
- Hotels mehrerer Preisklassen haben für August noch Zimmer frei (Richtwert: drei Sterne Zimmer ca. 60,- ?)
- es gibt keine Sperrzeiten, doch machen die Lokale in der Regel gegen 1-2:00 Uhr zu, Kneipen gegen 2-3 Uhr, Discotheken ca. 5-6 Uhr
- Ein Plätzchen im Freien für schönes Wetter, an der Isar z.B. doch müsste ich mich da noch intensiver bemühnen, eine flexible überdachte Möglichkeit bei Regen für 50 Personen zu finden.

Soll ich weitersuchen und konkrete Vorschläge machen? Das wäre ab jetzt ein Aufwand, den ich nur betreibe, wenn das gewünscht ist. Diese Option heißt für mich Gaststätten, Grillplätze und Hotels anschauen und organisieren anfangen. Dazu brauche ich ein sicheres OK, dass München gewollt ist und diese Form von Treffen.

Ottobrunn Garten/Gaststätte-Hotel

Bei bis zu 40 Personen könnte ich noch Ottobrunn (Stadtrand München) bei mir im Garten anbieten, WLAN vorhanden, allerdings sind die Hotels hier bei mir nicht so besonders viele von der Auswahl her. Sind nur ca. 6 Verschiedene, hätten aber noch was frei für so viele Personen. Die Alternative bei Regen wären einige Lokale hier, die nichts Besonderes sind, oder in die Innenstadt fahren (ca. 30 Minuten), allerdings ist eine S-Bahn-Pause von 2:30 Uhr bis 5:00 Uhr. Die Verbindung ist somit nicht ganz optimal.

Das wäre aber vor allem Günstig, wenn das Wetter schön wäre, war nur eine Idee :)...

Ich warte dann nun erst einmal auf Feedback, bevor ich irgendetwas Konkreteres Beginne. Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee, die ich umzusetzen versuchen könnte. Mir fällt vorerst nichts mehr ein.
 
Es kommen ja viele Mitglieder aus Berlin. Warum also nicht in Berlin irgendwo eine Location suchen/mieten und Leute die in Berlin übernachten möchten/müssen werden auf Mitglieder verteilt. Wäre halt meiner Meinung nach die günstigste Varriante. :rolleyes:
 
Hallo,

ich finde es super von Landra wie sich schon so kümmert. Respekt. Ein dicker Daumen nach oben von mir.

Die Frage ob PCs vorhanden sein sollen oder nicht, ist meines Erachtens ziemlich überflüssig, wie Landra schon schrieb, soll es keine LAN-Party werden, sondern ein "Kennenlernen" und ein "beisammen" sein der Community - Mitglieder. Es wird jawohl zu schaffen sein, ein Wochenende den PC mal komplett weg zu lassen, oder ?

Ansonsten, super Idee vom Team hier. Jedoch grenze ich mich von solchen Treffen generell aus. Ich bin zwar noch nicht lange hier, dennoch halte ich mich generell von solchen Treffen fern, egal ob Foren-Community o. Chat - Community, o.ä.

Und bevor die Frage aufkommt, nein, ich habe nichts zu verbergen ;)

@Landra
mach weiter so, ich finde es Spitze wie du dich so bemühst.

Grüße

Zephyros
 
Es kommen ja viele Mitglieder aus Berlin. Warum also nicht in Berlin irgendwo eine Location suchen/mieten und Leute die in Berlin übernachten möchten/müssen werden auf Mitglieder verteilt. Wäre halt meiner Meinung nach die günstigste Varriante.

Ich denke, dass es dafür vor allem an Organisatoren mangeln könnte, aber ich frage einfach einmal in die Runde :)

Berlin Location suchen/mieten - Privatunterbringung

- Jemanden, der sich um die Lokation/ Verpflegung kümmert, wer will?
- die Mitglieder sind nötig, die sich bereit erklären, die Übernachtungsorganisation zu übernehmen, wer mag?
- Erreichbarkeitsfragen und Anfahrt klären, Ansprechpartner für Fragen vielleicht zu finden?
 
Ich will ja nicht schon wieder alles schlecht reden, aber wer wäre denn überhaupt bereit für ein Habotreffen einmal quer durch Deutschland zu reisen? Zeitlich und finanziell gesehen. Ich fürchte das würde so oder so nur ein Treffen von Mitgliedern werden die aus der jeweiligen Gegend kommen. Wäre es nicht praktischer erstmal lokale Stammtische oder wie man es auch immer nennen mag einzuführen? Ich denke wenn sich die Mitglieder untereinander erstmal kennen wäre ein großes Habotreffen viel einfacher zu organisieren. Wenn lokale Treffen nicht funktionieren, dann wird ein großes Treffen erst recht nicht klappen. So macht sich jetzt jemand arbeit und organisiert ein Treffen für nichts und wieder nichts. Bei lokalen Treffen ist der Aufwand erheblich geringer. Ausserdem denke ich daß die Diskussion über den Ort des Treffens nie enden wird. Ich wäre für München/Ottobrunn, weil das gleich bei mir um die Ecke ist :D

Gruß odigo
 
@Odigo:
Die bisherigen internen Treffen haben sehr wohl gezeigt, dass es funktioniert. Wir hatten schon an den verschiedensten Ecken Deutschlands Habo-Treffen zu denen meist fast alle anwesend waren. Die organisatorische Seite war nie wirklich ein großes Problem, da wir dann erst lokal zusammen Grillsachen etc. gekauft haben.

Was mich allerdings irgendwie irritiert, ist die kurzfristige Terminplanung. Wenn hier Termine vorgeschlagen werden, die schon im Juli sind, bezweifle ich, dass all jene die Interesse einer Beteiligung hätten, da auch wirklich Zeit dafür finden.
 
Wir hatten schon an den verschiedensten Ecken Deutschlands Habo-Treffen zu denen meist fast alle anwesend waren. Die organisatorische Seite war nie wirklich ein großes Problem, da wir dann erst lokal zusammen Grillsachen etc. gekauft haben.
Wenn sich so ein einfaches, wenig organisiertes Prinzip bewährt hat, warum also nicht, was spricht dagegen? Dann wäre es vielleicht einfach am Besten, wenn
  • jemand in Berlin (wenn die meisten eh von dort sind) sich kümmert, um einen Grillplatz, an dem man sich draußen zu bis zu 50 Personen aufhalten kann und wenns regnet ein Dach über'm Kopf vorhanden ist.
  • alle anderen kümmern sich selbst um eine Unterkunft, sobald dieser Ort feststeht
Wenn hier Termine vorgeschlagen werden, die schon im Juli sind, bezweifle ich, dass all jene die Interesse einer Beteiligung hätten, da auch wirklich Zeit dafür finden.
Das war nur für die Unterkünfte, die eh wegfallen. Das ist nicht mehr aktuell. Das Ferienhaus war ohne WLAN und die Jugendherbergen unbrauchbar.

Somit sind aktuell:
  • Berlin, müsst sich nur wer um einen Grillplatz mit Dach überm Kopf kümmern, eine Gastätte oder Dergleichen, der dann auch erreichbar ist. Alle Anreisenden suchen sich eine Bleibe, ob nun Hotel oder bei einem HaBoler, der das anbieten würde vielleicht. Wenn sich wer für weitere organisatiorische Aufgaben findet wären aber manche Dinge vielleicht nicht verkehrt, wie Hotels ausfindig machen, da ist ein Ortskundiger oft sehr hilfreich.
  • München, da würd ich die Organisation übernehmen, ich dachte an August
 
Also ich wäre ebenfalls dabei, wenn ich Zeit finde. Denke mal WE ist selbst verständlich, da die meisten ja arbeiten und nich alle gleichzeitig Ferien haben. Ich hätte ab 1.7. die meisten WE frei und wäre nähe Bremen, Berlin wäre also auch kein Problem, München wäre für ein WE vll etwas weit weg.
Vll sollte man einfach mal gucken, wo wirklich die meisten Leute herkommen und dann sich dann da treffen, in der Hoffnung, dass nicht nur Leute kommen, die da wohnen. Aber wenn man z.B. aus HH oder SH kommt extra nach München zu fahren, find ich n bissl weit.
In Hamburg könnte ich mit organisieren, aber denke da besteht kein Interesse, oder;)
 
Original von da_fighter
In Hamburg könnte ich mit organisieren, aber denke da besteht kein Interesse, oder;)

Bei Hamburg wäre für die Süddeutschen genau das gleiche Problem wie bei München für die Norddeutschen. Vor allem sollte man auch den Kostenfaktor bedenken. Eine Fahrt von Hamburg nach München kostet mit der Bahn mal locker 100 Euro, wenn man nicht mit Bummelzügen fahren will und selbst mit ICE fährt man knapp 6 Stunden.
 
Normalpreise für diese beiden Verbindungen:
  • München - Hamburg 122,- ? ca. 6 Std ICE
  • München - Berlin 109,- ? ca. 6 Std ICE
es gäbe die Möglichkeit der Dauer-Spezial-Buchungen, welche allerdings eine Zugbindung beinhalten. Solche für
  • 29,- ? sind noch vorhanden
  • 69,- ? sind noch ein Weile zu bekommen
Meint ihr, dass bei der halben Fahrtzeit (3 Std Einsparung einfach) und 16 - 40 ? weniger Fahrtkosten hin und zurück, mit wesentlich mehr Teilnehmern zu rechnen ist? Das Wochenende ist dann verbraucht, ob man nun um 10:00 Uhr oder um 13:00 Uhr losfährt. Die Kosten für Zeit und Geld bei zentraler gelegenen Orten innerhalb Deutschlands, wie Kassel z.B., was bisher noch niemand organisieren würde, wären ungefähr wie folgt:
  • München - Kassel 92,- ? ca. 3,5 Std ICE
  • Berlin - Kassel 80,- ? ca. knappe 3 Std ICE
 
Zurück
Oben