WoW Routing

Laptop: Asus
Betriebssystem: WinXP
Router: DSL-Easy Box A601 WLAN

Guten Abend,

ich habe seit einigen Tagen ein Problem beim Login von WoW und ich bin nicht die Einzige. Das Suppotteam von Blizzard sagt, es liegt an unseren Providern, was mich hierbei wundert ist allerdings, dass dieses Problem auch in England existiert, sonderbarerweise seit dem aktuellen Patch vor ein paar Tagen. Laut Blizzard liegt es nicht an diesem.

Nun gut. Es hat sich bereits jemand Gedanken darüber gemacht, ob es an den Ports liegen könnte: Link zu einem Bericht

Es heißt, ich solle einen Trace machen, sobald ich die Verbindung einmal habe. Ich habe nun über Google versucht herauszufinden, wie man soetwas tut, aber das hört sich für mich alles an, wie eine Fremdsprache.

Das Login funktioniert gelegendlich, doch weiß ich nicht nach welchem Prinzip oder Mechanismus. Es erscheinen die Fehlermelungen: Login-Server nicht erreichbar und Serververbingung unterbrochen.

Kann mir jemand einen Rat geben oder Weiterhelfen?

es grüßt

Landra
 
einen trace machst du unter linux mit dem befehl 'traceroute $host', wobei du für $host den wow loginserver einträgst. unter windows auf der cmd heisst das ding glaube ich 'tracert' oder so... mussu mal gucken.

da ich kein wow spiele ist das die einzige hilfe die ich dir so auf anhieb geben kann.
 
Diese Liste hat es mir ausgegeben. Nur weiß ich noch immer nicht, was das bedeutet und wie mir das weiterhelfen sollte:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Silenda>tracert eu.logon.worldofwarcraft.com

Routenverfolgung zu eu.logon.worldofwarcraft.com [80.239.178.109] über maximal
30 Abschnitte:

1 1 ms <1 ms <1 ms easy.box [192.168.2.1]

2 14 ms 7 ms 7 ms dslb-088-072-192-001.pools.arcor-ip.net [88.72.192.1]

3 7 ms 6 ms 11 ms bln-145-254-5-141.arcor-ip.net [145.254.5.141]

4 22 ms 23 ms 22 ms ffm-145-254-16-74.arcor-ip.net [145.254.16.74]

5 112 ms 130 ms 114 ms ffm-b6-link.telia.net [213.248.84.145]
6 114 ms 114 ms 115 ms ffm-bb2-link.telia.net [80.91.249.106]
7 124 ms 120 ms 124 ms prs-bb2-link.telia.net [80.91.249.47]
8 125 ms 125 ms 125 ms prs-b1-link.telia.net [80.91.250.249]
9 28 ms 27 ms 30 ms prs-tc-i1-link-telia.net [80.91.250.30]

10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12

u.s.w.
 
Ich spiele zwar schon lange kein WoW mehr, aber ich kann dir sagen, dass es an Blizzard bzw Telia liegt. Telia hostet für Blizzard u.a. die europäischen und russischen WoW-Server und da gab es in der Vergangenheit schon mehrfache Probleme (liegt scheinbar an den Peeringschnittstellen).
Zugegeben haben sie das aber noch nie. Die Schuld liegt halt beim User, seinem PC, Router, Provider, whatever...

Zu deinem aktuellen Problem habe ich diesen Thread gerade gefunden:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=9158361813&sid=3

Vielleicht hilfts dir ja. ;)
 
Beim Trace von mir aus (Telekom Leitung) ist auch bei folgendem Server Schluß
prs-tc-i1-link-telia.net [80.91.250.30] entweder die blocken das oder Telia und Blizzard
haben doch wieder Klärungsbedarf und Blizzard schiebt es einfach auf die anderen
Provider damit die keine Gutschriften machen müssen...

Scheint wohl doch gut zu sein das ich Aktuell keinen aktiven Account habe :D
 
Langsam hört sich für mich diese Theorie gar nicht mehr so unplausibel an. Jede Anfrage der anderen Spieler wie auch von mir an den Blizzard-Support wird einfach irgnoriert oder fast wie Spam abetan...

Geantwortet wird nur mit: Dieser Thread wird jetzt geschlossen, diskutiert an anderer Stelle weiter, ohne Stellungnahme außer: An Blizzard liegts nicht, seht wie ihr weiterkommt.

Jegliches weiterbohren ist strafbar, wenn man in die Internas schauen würde, wenn man dies überhaupt könnte. Also von daher wird das wohl einfach so bleiben, wenn es so ist wie es scheint.
 
Das Problem scheint aber primär in Deutschland bei T-Online-Usern aufzutreten und insofern liegt es offensichtlich nicht an Blizzard, sondern wirklich am Provider. Mit Arcor z.B. sind die Blizzard-Server problemlos erreichbar.

Das Problem T-Online <-> Telia ist aber nichts neues mehr. Das betrifft nicht nur WoW sondern diverse Online-Dienste, die bei Telia hosten/housen. Ich kann daher durchaus verstehen, dass Blizzard dafür keinen Support gibt. Ihre Server laufen und sind prinzipiell erreichbar. Beschwerden sind also an Telia oder den eigenen Provider zu richten.
 
Dann aber wohl er Telia da man ja den Verlust direkt bei Telia im Netz hat X(

Ich warte bis ich wieder WoW spiele einfach solange bis die Server wieder erreichbar sind wer Schuld ist ist mir auch egal da ich eh keine Spielzeit imo habe ;)
 
Original von bitmuncher
Das Problem scheint aber primär in Deutschland bei T-Online-Usern aufzutreten und insofern liegt es offensichtlich nicht an Blizzard, sondern wirklich am Provider. Mit Arcor z.B. sind die Blizzard-Server problemlos erreichbar.
Nope, leider nicht T-Online und auch nicht Deutschland. Ich hab Arcor, jemand hat FreeNet und noch diverse andere sind betroffen. Gibt auch Probleme außerhalb Deutschlands. Wäre schön, wenn ich mit Arcor ohne Probleme meinen Account erreichen könnt :)

Wie es scheint, wird die Verbindung manchmal zugelassen. Ich habe es nur sehr oft versucht. Irgendwann von den vielen Versuchen, war ein Einloggen möglich. Mal sehen, wie das Ganz sich entwickelt...
 
Öhm, man ist schließlich Kunde bei Blizzard und nicht direkt bei Telia. Also ist imho in erster Linie Blizzard Ansprechpartner für die Spieler. Des Weiteren dürfte Blizz da wohl auch ein paar bessere Gesprächskontakte haben als die Spieler...^^

Und es trifft wirklich nicht nur die Telekom-User, sondern es geht querbeet. Ich selbst bin seit Jahren bei 1&1 und während meiner WoW-Zeit gab es da auch Probleme.

Letztes Jahr habe ich mich lange und ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und bin zu dem Schluß gekommen, dass wohl der Peering-Sparwahn von Telia und mancher Provider zu diesem Problem führt.

Eine Lösung des Problems ist da wohl kaum in Sicht. Außer Blizzard, Telia und die Provider nerven, damit die Betriebswirtschaftler in diesen Unternehmen mal aufwachen und merken dass Kostenersparnis durch vermurkstes Routing keine akzeptable Lösung für den Kunden ist... >.<
 
Solange die Leute treotzdem haufenweise Geld in ihre Accounts stecken wird der Gewinn, den Blizzard macht wahrscheinlich höher sein, bei schlechter Verbindung. Also hilft nur die Verantwortlichen zu zwingen, etwas an den bisherigen Verhältnissen zu ändern. Das geht nur indem man ihnen droht, den Geldhahn abzudrehen. Da aber garantiert bei solchen Aktionen, vorausgesetzt sie sind vorgesehen, eingeplant wird, dass einige aufhören, wird acuh das nix bringen.

Schlussfolgerung: Ich spiel kein WOW. Wird wohl aber den Betroffenen nicht helfen ;-)
 
Original von Chromatin
Keine Vebrindung zu WoW? Sollte man da nicht eher dankbar sein?

*scnr*

Stell dir vor, es gibt Leute, die spielen das ganz gern mal ab und an. Wie bei jedem Spiel gibt es Leute, die es gern spielen und Leute, die es nicht gern spielen. Insofern ist dieser Kommentar reichlich unsinnig. :rolleyes: Du hast definitiv schonmal sinnvollere Kommentare abgegeben.
 
Stell dir vor, es gibt Leute, die spielen das ganz gern mal ab und an. Wie bei jedem Spiel gibt es Leute, die es gern spielen und Leute, die es nicht gern spielen. Insofern ist dieser Kommentar reichlich unsinnig. Augen rollen Du hast definitiv schonmal sinnvollere Kommentare abgegeben.
Natuerlich, da hast Du Recht. Aber bei Betrachtung des durchschnitts WOW Spielers, kann man einfach nichts anderes sagen. Ich kenne natuerlich nicht alle, nur ein paar Suechtlinge aus dem Bekanntenkreis.
Aber das ist natuerlich nicht Bezeichnend, da viel zu wenige :D
 
Verallgemeinern ist aber immer Leichter, ich spiele es ja auch hin und wieder mal gerne...
Nur derzeit halt nicht wegen der Arbeit und atm auch wegen X-Men Orginins Wolverine
nicht ;)

Es gibt halt immer extreme egal um was es sich handelt nur das WoW wohl durch die
Medien bissel mehr gepusht wurde...
 
Keine Vebrindung zu WoW? Sollte man da nicht eher dankbar sein?

Natuerlich, da hast Du Recht. Aber bei Betrachtung des durchschnitts WOW Spielers, kann man einfach nichts anderes sagen. Ich kenne natuerlich nicht alle, nur ein paar Suechtlinge aus dem Bekanntenkreis.

Nur weil jemand Freude an etwas hat, sollte man dann wirklich dankbar sein, wenn das nicht mehr vorhanden ist? Wozu dem Dankbarkeit zuordnen?

Oder wie Du sogar noch weiter gehst, wenn jemand von seinem Rechner abhängig ist, sollte man dann dankbar sein, wenn dieser nicht mehr funktioniert? Oder von Besitz, dann könnte derjenige ja dankbar sein, wenn er alles verliert. Oder vom Partner, wenn man von diesem abhängig ist, sollte man dann froh sein, wenn er einen verlässt oder er stirbt?

Deine These ist gewagt und ich denke unbedacht. Man kann dankbar sein, weil ja eine Abhängigkeit unterbunden wird... es ist aber denke ich dann immer der härteste Weg überhaupt sich aus einer Abhängigkeit zu lösen und von daher glaub ich wird diesem durchaus nicht von allen das Gefühl von Dankbarkeit zugeordnet.

Ich hab auf jeden Fall erstmal versucht, die Ursache der Verbindungsschwierigkeiten zu beheben, anstatt dankbar zu sein ;)

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich sehe mein Problem somit als gelöst, da ich wohl nichts dagegen machen kann.
 
Zurück
Oben