Hallo,
ihr habt ein GPS (am besten Handgerät) und habt viel neugier? wenn ja dann lest weiter...
... und zwar es gibt die seite http://www.geocaching.com wo man sich anmelden kann dort findet man koordinaten zu sogenannten Caches das sind meist tupperdosen (gefüllt mit irgend einen krimskrams zum tauschen) die irgend wo im Wald versteckt wurden und eure Aufgabe ist es diese zu finden. Es gibt mehrere Arten z.b. der Multicach dort werdet ihr zu einer Koordinate hingeführt wo ein sogenannter Mikro (erklärung weiter unten) ist der euch zu einen nächsten führt bist ihr beim eigentlichen Cach landet. Ein Mikro Cache ist meist eine Filmdose die z.B. mit hilfe eines Magneten an einen Stahlträger befestigt wurde. In den Caches befindet sich immer ein Logbuch wo man sich einträgt und dann anschliessent auf der I-Net Seite einen vermerk tätigt. Nathürlich ist sind oft die Koordinaten nicht sofort ersichtlich sondern verlangen oft viel rechere im Internet oder es darf gerätselt werden. Auch in der Innenstadt gibt es viele solcher Caches.
Ich kann es nur jeden Empfehlen - es ist ein wenig wie Schnitzel Jagt bloss mit jeder menge Technik. Schaut euch mal um und ihr werdet sehen das in eurer näheren Umgebung mindestens 5 Caches liegen
Das ganze ist auch für Kinder (falls ihr welche habt) sehr schön und man bekommt sie so in die Natur denn schliesslich hat das rumgelaufe im Wald einen Sinn.
P.S. Kennt einer das schon? bzw. macht das schon jemand?
ihr habt ein GPS (am besten Handgerät) und habt viel neugier? wenn ja dann lest weiter...
... und zwar es gibt die seite http://www.geocaching.com wo man sich anmelden kann dort findet man koordinaten zu sogenannten Caches das sind meist tupperdosen (gefüllt mit irgend einen krimskrams zum tauschen) die irgend wo im Wald versteckt wurden und eure Aufgabe ist es diese zu finden. Es gibt mehrere Arten z.b. der Multicach dort werdet ihr zu einer Koordinate hingeführt wo ein sogenannter Mikro (erklärung weiter unten) ist der euch zu einen nächsten führt bist ihr beim eigentlichen Cach landet. Ein Mikro Cache ist meist eine Filmdose die z.B. mit hilfe eines Magneten an einen Stahlträger befestigt wurde. In den Caches befindet sich immer ein Logbuch wo man sich einträgt und dann anschliessent auf der I-Net Seite einen vermerk tätigt. Nathürlich ist sind oft die Koordinaten nicht sofort ersichtlich sondern verlangen oft viel rechere im Internet oder es darf gerätselt werden. Auch in der Innenstadt gibt es viele solcher Caches.
Ich kann es nur jeden Empfehlen - es ist ein wenig wie Schnitzel Jagt bloss mit jeder menge Technik. Schaut euch mal um und ihr werdet sehen das in eurer näheren Umgebung mindestens 5 Caches liegen

Das ganze ist auch für Kinder (falls ihr welche habt) sehr schön und man bekommt sie so in die Natur denn schliesslich hat das rumgelaufe im Wald einen Sinn.

P.S. Kennt einer das schon? bzw. macht das schon jemand?