Dreamer
0
Artikel bei heise online: YouTube will Spots mit GEMA-Musik sperren
Was soll man da noch sagen. Ist der falsche Weg.
Was soll man da noch sagen. Ist der falsche Weg.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaub du hast nicht verstanden was die Gema eigentlich macht. Musiker melden ja ihre Musikstücke bei der Gema, daß die dafür sorgt daß wenn eben ein solches Musikstück irgendwo gespielt wird die Musiker auch Geld dafür bekommen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn die Musiker wollen daß ihre Musik in YouTubevideos verwendet werden darf, dann dürfen sie eben ihre Songs nicht bei der Gema melden. Sogenannte Gema-freie Musik interessiert die Gema nicht. Wenn YouTube das nicht einsehen will und nichts dafür bezahlen will ist das doch das Problem von denen und nicht von der Gema.Original von beavisbee
die GEMA ist und bleibt eben ein sch.... Verein...
Original von odigo
Ich glaub du hast nicht verstanden was die Gema eigentlich macht. Musiker melden ja ihre Musikstücke bei der Gema, daß die dafür sorgt daß wenn eben ein solches Musikstück irgendwo gespielt wird die Musiker auch Geld dafür bekommen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn die Musiker wollen daß ihre Musik in YouTubevideos verwendet werden darf, dann dürfen sie eben ihre Songs nicht bei der Gema melden. Sogenannte Gema-freie Musik interessiert die Gema nicht. Wenn YouTube das nicht einsehen will und nichts dafür bezahlen will ist das doch das Problem von denen und nicht von der Gema.Original von beavisbee
die GEMA ist und bleibt eben ein sch.... Verein...
odigo
Original von Janus
Das ist ner befreundeten Band mal passiert, die haben halt ihr Konzert gegeben mit eigenen Songs und ein GEMA-Fritze taucht auf und will wissen, ob denn auch die GEMA-Gebühren gezahlt wurden und sie müssten ja erstmal nachweisen, dass die Songs tatsächlich von ihnen sind.
Original von .:L
Das wird die GEMA nicht lange durchahteln glaube ich. Youtube hat eine zu große Lobby ;-)
Der veröffentlichte GEMA-Tarif liege mehr als fünfzig Mal über dem, was die Verwertungsgesellschaft PRS for Music vor einigen Wochen von YouTube in Großbritannien gefordert habe
Original von da_fighter
Mal etwas anderes aber doch zum Thema. Rein technisch müsste es doch möglich sein die Sperre zu umgehen oder? Ich meine, irgendwie muss youtube doch feststellen, dass man aus Deutschland kommt, denn die Sperre gilt ja nur für dieses Land.
An der Einstellung, in welchem Land man wohnt, liegt es nicht, wäre ja auch zu einfach gewesenAn den Länder-/Spracheinstellungen unter dem Logo oben links auch nicht. Dann hab ich versucht mal über einen Proxy in Vietnam/Canada etc zu gehen, das hat auch nicht wirklich funktioniert...Allerdings hab ich da auch nicht besonders viel Erfahrung. Es kommt jedes mal die Fehlermeldung "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar. ", wobei aber auch statt der normalen URL(mit ?v=blah) irgend ein Scheiss mit http://www.youtube.com/browse?gl=DE&ytsession=blah kommt...
Jemand ne Idee?
Ich kann mich erinnern, damals über einen US-amerikanischen Proxy die neue Lost-Staffel auf engl geguckt zu haben, weil ABC nur User aus den USA zugelassen hat.
Original von da_fighter
Mal etwas anderes aber doch zum Thema. Rein technisch müsste es doch möglich sein die Sperre zu umgehen oder? Ich meine, irgendwie muss youtube doch feststellen, dass man aus Deutschland kommt, denn die Sperre gilt ja nur für dieses Land.
An der Einstellung, in welchem Land man wohnt, liegt es nicht, wäre ja auch zu einfach gewesenAn den Länder-/Spracheinstellungen unter dem Logo oben links auch nicht. Dann hab ich versucht mal über einen Proxy in Vietnam/Canada etc zu gehen, das hat auch nicht wirklich funktioniert...Allerdings hab ich da auch nicht besonders viel Erfahrung. Es kommt jedes mal die Fehlermeldung "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar. ", wobei aber auch statt der normalen URL(mit ?v=blah) irgend ein Scheiss mit http://www.youtube.com/browse?gl=DE&ytsession=blah kommt...
Jemand ne Idee?
Ich kann mich erinnern, damals über einen US-amerikanischen Proxy die neue Lost-Staffel auf engl geguckt zu haben, weil ABC nur User aus den USA zugelassen hat.
Original von .:L
Also ich habe heute noch Tracks auf Youtube gehört ;-) Wird sich eh nie ganz durchsetzen...