Zivi oder FSJ?

Guten Tag die Damen und Herren,

ich werde mich dem Vater Staat nicht entziehen und werde in Kürze meinen sozialen Beitrag leisten (Leider T2). Nun stellt sich bei mir die Frage ob ich Zivi oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) machen soll. Ich habe vor die Zeit beim DRK als Rettungssonstwas zu verbringen und dann den Sanitöter oder den Rettungshelfer (oder -assistent) zu machen. Letzterer ist eine Stufe höher und brauch zwölf Monate. Der Zivildienst (mitm Sani) hingegen ist nur neun Monate lang.

Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich machen soll: FSJ oder Zivi? FSJ hat noch den Vorteil, dass es im Lebenslauf später besser rüberkommt...
Ich bin für sämtliche Hinweise dankbar. :(
THX

mfg NT
 
FSJ dürfte imho gar keine kohle bringen, seh ich das richtig ? bei zivi is der verdienst zwar nicht hoch, aber immerhin etwas.
und interessant wäre es zu wissen, ob beim FSJ reisekosten z.b. übernommen werden.. beim zivi werden öffentliche verkehrsmittel scheinbar übernommen, evtl. kannste auch kostenlos in einer instituts-eigenen bude wohnen (kenne das vom kumpel, der wohnt im zivi-block in nem münchener krankenhaus und pendelt am wochenende mitm zug heim. alles kostenlos, versteht sich),

ich weiß leider nicht, wie das hier im inland ist, aber ich hatte vor, mein FSJ in ecuador zu machen, das hätte mich ne stange geld gekostet - bin letztendlich aber doch ausgemustert worden.
 
zum einen:
Zwischen dem rettungshelfer (RettHe) und dem Rettungsassistenten (RettAss) liegt bitte erstmal der Rettungssanitaeter (RettSan).
der RettAss ist eine komplette Berufsausbildung und dauert soweit ich weiss 3 Jahre. wie du das in _einem_ FSJ machen willst is mir nicht ganz klar.

Zum zweiten kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Rettungsdienst ein knallharter Job ist. Das is kein "cooles Blaulicht rumgegurke" wie man das von 90% der Zivis mit ihren Bluttransporten kennt, sondern ein echt harter Job. Wochenende und Nachtschichten muessen dir dann ebenso willkommen sein,wie die gewissheit 24h Schichten zu haben (und das ist extremst hart, weil man in diesen 24h nicht einmal in nen Tiefschlaf kommt, also nciht wirklich regenerieren kann).

Nebenbei: in NRW besteht eine Normale RTW (Rettungswagen)-Besatzung aus 2 RettAss. die RettSans und RettHes duerfen noch ein bischen KTW fahren ( was aber mehr wie ein Taxi mit kleiner medizinischer Versorgung is).

also:
A) es ist nix fuer "mal eben"
B) informier dich lieber nochmal... Bluttransporte oder aehnliches sind einfacher zu haben :D
 
ich habe mit 16 also direkt nach der schule ein FSJ gemacht - klar bekommt man da geld! (ich habe damals 200? bekommen und habe als pleger im altenheim gearbeitet) als zivi bekommst du weit aus mehr geld - da kommen dann noch so scherze wie verpflegungsgeld , fahr geld und und und... wenn du die wahl hast dann mach zivilidienst - aber wie watchme schon sagte es ist ein knall harter job - ich muss ehrlich sagen ich war zum schluss froh das ich im altenheim als pfleger mein FSJ gemacht habe es war zwar schwer und anstrengend aber ich habe viel an erfahrung gewonnen in der zeit - ahja um mal einen grossartigen vorteil im FSJ zu erzählen. Beim FSJ hast du immer mal 1 woche ein seminar -> und rate mal welche bevölkerungs gruppe da am meisten vorhanden ist, genau... wir waren gesamt 80-90 personen n der seminar gruppe und davon knapp 10 waren männlich... :D :D *zurück erinner* ... ich komme gerade vom thema ab aber egal
und das FSJ besser später auf der bewerbung aussieht ist auch so eine sache - normaler weisse ja aber frag mal einen durchschnittlichen arbeitgeber was FSJ ist... reaktionen von "hä?" über "wow" bis hin zu "der hat wohl nichts besseres bekommen" sogar reaktionen wie "der ist wohl zu doof für eine lehre gewesen"(weil viele gerne FSJ als BVJ ersatz sehen usw. - was nathürlich nicht stimmt)
 
sry jungs, dass meine antwort so lange gedauert hat; ich stecke aber grad leicht im abistress und kaum zeit mich um meinen sozialen dienst zu kümmern.

dennoch bedanke ich mich für alle antworten und ähm joah...
ich melde mich in drei wochen zu diesem thema nochmal (diese abivorbereitung + nächste woche abi + eine woche erholung von der abifahrt etc. ;) )
 
ich mache selber nen FSj und da bekommt man eigentlich ganz anständig kohel

FSj Tschengeld
Wohnzuschuss (wenn du nicht mehr bei deinen Eltern lebst)
Essensgeld
Kindergeld
ich bekomme dazu noch halbweisenrente

ich lebe verdammt gut damit

außerdem hat das FSJ den Vorteil das man ne größere Auswahl ans Stellen hat. Es sieht im Lebenslauf besser aus. Ich kann es als Annerkennungsjahr laufen lassen (will danach den Jugend- und Heimerzieher machen). Und das FSJ ist auch Flexibler es gibt 6 Monate / 12 Monate / 18 Monate und 24 Monate.

Und als FSJ´ler haste auch noch so tolle Seminare (die sind echt der hammer das ist eigentlich nur ne ganze Woche durchfeten im Grunde) die man einfach nicht verpassen darf

Greetz Muffi
 
und ich finde auch das man als FSJ´ler einfach besser ankommt...
als Zivi bist meist nur der der keinen Bock hatte mit den anderen Jungs Waldspaziergänge im Mondlicht zu machen oder im Schlamm zu spielen. Als FSJ´ler biste meist der Typ mit dem Heiligenschein der sich für nen Appel und nen Ei den Arsch aufreist :] .

Ist zumindest meine Erfahrung
 
also: ich habe mich für den "knochenjob" entschieden und mache ein fsj (nicht nur wegen dem frauenanteil ^^). dabei mache ich eine ausbildung zum wasweißich (der mensch ruft mich gleich nochmal an)...

ich stehe also zur zeit vor der frage: drk, johanniter, samariter usw ppp oder ist das nur standortabhängig? gibt's da nennenswerte differenzen (3. reich, bezahlung, ...)?

thx
 
Also ich stand auch vor der Frage Zivi oder FSJ und ich habe mich für das FSJ
entschieden. Warum eigentlich deswegen weill der Verdienst bzw. das Taschengeld
was man bekommt im Endeffekt der selbe ist wie bei der gleichen Zivistelle.
Zusätzlich bekommen meine Eltern allerdings noch das Kindergeld weiter, weill es halt
kein Einkommen/Verdienst ist sondern es wirklich als Taschengeld verbucht wird.

Fortbildungen bekomme ich in der Zeit auch wobei alle kosten übernommen werden,
Hotel, Essen etc. wie halt beim Zivi auch.

Ich habe mich ansich nur bei den Johannitern beworben und wurde dann sofort
genommen als der Chef gesehen hat das ich mich im IT Bereich auskenne auch wenn
man das rein rechtlich dann nicht machen darf... Wobei mir kann es egal sein hauptsache
ich hab die Stelle und es ist nicht am Arsch der Welt.

Und Rollstuhlfahrer herum fahren bzw. Essen herum fahren ist nicht gerade der
schlechteste Job, nen großen Erste Hilfe Kurs bekomme ich auch und der kann nie
Schaden.

Die 3Monate länger sind dabei auch nicht schlecht ich sehe es so 3Monate länger Zeit
sich einen guten Folge Job zu suchen. Im Lebenslauf macht sich ein FSJ Jahr auch
immer gut desweiteren verlangen einige Berufe auch die Vorlage das man ein FSJ Jahr
gemacht hat wenn iich mich nicht total Täusche. Ich glaube bei der Polizei wenn man
im gehobenen Dienst einsteigen will ist das gefordert.
 
JOHANNITER!!! (merkt man meine Zugehörigkeit zu einer Organisation? Ich hoffe doch nicht ^^)
Ja, also ich werde mich wahrscheinlich bei den Johannitern als Rettungssani ausbilden lassen, weil mir das extrem wichtig ist.
Bezahlung ist laut nem Kumpel ganz gut, das Problem: du musst dich wirklich drauf einlassen und was leisten.
Mir ist klar dass man als Zivi nicht unbedingt Dauerhaft unter Strom steht (*hust* Vorurteil? Schonmal Vogelbeobachter auf Rügen gewesen? Gut in Zeiten von Vogelgrippe ein Arschlochjob aber egal, weiter im Text) aber das gilt für Rettungsdienst überhaupt nicht, ob jetzt als Regelrettungsdienstmitarbeiter oder als Eventversorgung.
Überleg dir das gut, Menschenrettung ist kein Kinderspiel!
Imrahil
 
Zurück
Oben