So ungefair habe ich es ja immer gemacht.
Ich merke ja jetzt bei meinem Notebook wie viel Recourssen das McAfee frisst, und das ständig. Eine Zeit lang habe ich gar kein Virenprogramm laufen lassen da ich ja weis welche Seiten ich nutze und habe sämtliche Fremdsoftware hinterfragt bzw. von seriösen Drittanbietern wie Chip oder heise runtergeladen.
Dan kam wieder ein paranoider Gedanke und dann habe ich mir "gute" Antivirenprogramme besorgt mit Fakelizenzen, da ich mich "schützen" wollte. Schluss endlich sind die Lizenzen auch aufgeflogen.
Ich habe einfach den miesen Gedanken, dass die Win8 Firewall zu unsicher ist und bin in dieser Hinsicht sehr paranoid und freue mich dennoch über solche Posts, wie von dir zum Beispiel, da diese mich wieder zurück auf den Boden der Realität holen.
Vlt. sollte ich nach den 5 Tagen McAfee Abo, dieses deinstallieren und weiterhin ohne fahren. Letzten endes muss ich den Router bisschen konfigurieren um dennoch etwas sicherer zu arbeiten. Da google auch viel Mist fabriziert mit seiner ganzen Speicherei...
zu den Diensten nochmal. Woher weis ich welche Dienste von Windows ich ausschalten kann. Ich habe mich mit denen noch nicht richtig befasst, da ich mir früher sehr oft durch das "Testen" der Veränderungen am System, dieses zerschossen habe.