Suchergebnisse

  1. C

    DynDNS automatisch aktualisieren?

    Hallo! Nebenbei eine Frage zu DynDNS. Ich habe bei ddnss einen account gemacht und dort eine dyndns bekommen. Das Problem ist, dass ich es wie es aussieht weiterhin manuell aktualisieren muss. Oder aktualisiert es sich automatisch? Grüße c5
  2. C

    Eigenes VPN - was muss man beachten?

    Hi @all! Nach einigem Rumtüfteln habe ich es geschafft mein Phone über das VPN auf ipfire Zuhause zu verbinden. Jetzt frage ich mich allerdings (da ich bisher nichts mit eigenen VPNs zu tun hatte): Was muss man dabei beachten? Ich mein, jetzt gibt es einen Zugang von außen und was gibt es für...
  3. C

    Zugriffs- und Schreibrechte vor und nach dem mounten

    ich habe mich schon versucht durch das NFS-Wiki durchzuarbeiten, aber irgendwie hat es wohl nicht ausgereicht :D no_root_squash und anonuid und gid 99 steht drin, so wie in der ipfire-Wiki (zu nfs). Aber irgendwie funzt es dennoch nicht. Die Frage ist, ob ich bei dem anonuid und anongid etwas am...
  4. C

    Zugriffs- und Schreibrechte vor und nach dem mounten

    ok, das dachte ich mir schon, aber wie passe ich das an, wenn user auf dem Client 1000 hat und auf dem Server samba 1000 hat. Die Zugriffsrechte für nfs-server-Ordner auf samba legen? Wohl eher nicht. Einen User auf dem Sever und einen neuen auf dem OS erstellen und uid und gid anpassen? Muss...
  5. C

    Zugriffs- und Schreibrechte vor und nach dem mounten

    Hi, ich lagere mal ein Problem aus, aus meinem ipfire-topic. Es scheint darin der Hund begraben zu sein. Wenn ich bei einem Ordner den chown auf user setze, dann in diesen ordner ein nfs-device mounte (als user oder als root, spielt keine Rolle), er aber dann komplett root gehört, woran kann es...
  6. C

    NFS auf ipfire und chmod-rechte

    das ist glaub bei QubesOS nicht ganz so einfach mit den Usern, vermute ich, obwohl es eigentlich gehen sollte. Wenn ich login test eingebe kommt zwar kein Fehler, ich bin aber nicht als test eingelogt. Im Prinzip kann ich ja vom aktuellen user die UID und GID ändern und an die auf dem Server...
  7. C

    NFS auf ipfire und chmod-rechte

    laut mount -v ist es die nfs4 die Rechte auf dem Server habe ich für das Verzeichnis bereits auf 777 gesetzt auf dem Client habe ich das Verzeichnis ins home übertragen und dort 777 gesetzt wenn ich als user mount - t etc. ausführe, dann sagt er mir, dass nur root --types option nutzen kann...
  8. C

    NFS auf ipfire und chmod-rechte

    Die Rechte des gemounteten Ordners auf dem Client, demnach auch die Rechte des Ordners auf dem Server: drwxr-xr-x 8 root root 16K Jan 1 1970 /xxx/server Die Rechte des unmounteten also lokalen Ordners in den gemountet wird: drwx------ 2 user user 4.0K Jun 28 20:56 /xxx/server Wie es aussieht...
  9. C

    NFS auf ipfire und chmod-rechte

    hab auch bei meiner Windoofs-Machine ein PSDrive eingerichtet, aber auch da keine Schreibrechte... wenn ich die NFS-Attribute beim gemounteten Server-Ordner im Windoofs ändern will, geht es nicht mal mit dem Admin-account. Irgendwie komm ich da ganz schön an meine Grenze der Kenntnisse :D
  10. C

    NFS auf ipfire und chmod-rechte

    hmmm, das wäre ja super. An welcher Stelle füge ich allerdings die uid und gid hinzu? Wenn ich die irgendwo in den Optionen anhänge, gibt er mir einen Fehler beim Mounten aus und redet von incorrect mount option. Das ist jetzt z.B. eine Option gewesen...
  11. C

    NFS auf ipfire und chmod-rechte

    Hallo! Ich habe ein Problem Schreib- und Leserechte für ein NFS-Laufwerk zu erteilen. fstab soweit bearbeitet "ipfire-IP:/nfs-server-Ordner /lokaler-Ordner des Clients nfs user,rw,noexec,nofail,sync,rsize=8192,wsize=8192 0 0" und gemountet. Funtioniert mit user wunderbar, nur ohne Schreibrechte...
  12. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    vernünftig war in dem Sinne eine Ausgewogenheit zwischen Gewinn für Neuinvestitionen etc., der Zugänglichkeit für eine breitere User-Masse und von mir aus noch ökologischen Aspekten. Fairphone versucht es in Bezug auf die Ökologie, Nachhaltigkeit und das Soziale. Da ist der höhere Preis auch...
  13. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    mmhh... da haste schon grundsätzlich Recht. Ich dachte nur, dass es doch mittlerweile möglich sein muss, für einen vernünftigen Preis etwas zu kaufen, was zumindest tendenziell auf Absicherung aus ist und nicht schon von vorne herein auf Datenverkauf. Allein das "nicht Nutzen" von Angeboten ist...
  14. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    das ist klar, aber in dem Punkt scheint ausschließlich e foundation google zu verbannen (LOS macht das nicht und lässt das Android vertrackt mit Google sein) Das, was Libre 5 allerdings anzubieten meinte, scheint nicht dem zu entsprechen, was sie letztendlich angeboten haben. Wären sie...
  15. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    Hi, naja die Entwicklung open source Hardware ist durchaus vorangeschritten, das Smartphone muss nicht die neueste Hardware haben, aber eben auch auf der Hardwareebene open source sein. Das wäre zum Beispiel wirklich fein. Die Softwareebene, da ist glaub das OS von e foundation das, was...
  16. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    Hallo! Was ist denn mit den ganzen Projekten für "sichere Smartphones" los? Ich wollte mit sogar ein Librem 5 zulegen und DANN habe ich mir ein paar Reviews angeschaut und habe das blanke Entsetzen bekommen! Wenn die Reviews stimmen, dann ist das ein Phone, welches kaum alltagstauglich ist und...
  17. C

    Windows extrem langsam / vermutlich C-Platte voll

    keine Chance, verstehe nicht woran das liegt und man kann damit nicht wirklich arbeiten und somit irgendwas prüfen. Also Platte ausgebaut und dem Bekannten gegeben, er soll die Daten retten, dann wird alles platt gemacht. Danke euch dennoch!
  18. C

    Windows extrem langsam / vermutlich C-Platte voll

    oh, das wusste ich gar nicht mit dem abgesicherten Modus bei Win10. Danke! Werd das mal ausprobieren. ok, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, dass eine externe Tatsatur Abhilfe verschaffen kann. Werd das auch mal ausprobieren. Danke! Datensicherung wird schwierig sein, weil ich nicht weiß...
  19. C

    Windows extrem langsam / vermutlich C-Platte voll

    Hi @all! Und nein, ich habe diese Dämlichkeit nicht vollbracht :D versuche nur zu helfen. Stoße allerdings auf meine Grenzen erstmal. Habe die Platte in meinem Qubes gemountet, dann war sie nur ro, habe sie mit rw remountet, dann konnte ich sie bearbeiten. Das Problem, welches ich nicht...
  20. C

    Smartphone als Basissystem?

    mmh... stmmt, ein MiniPC wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Mir ging es allerdings darum, das Ding auch als Smartphone zu verwenden, deswegen die Idee. Was mir allerdings nicht gefällt (neben dem wohl krassen Akkuverschleiß) ist die Nutzung von einem Smartphone (auch mit PureOS von Librem)...
Zurück
Oben