Atomenergie

Update
Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus Fukushima, wie Fefe zu berichten weiß:
[l] Japan verdoppelt die Schätzungen der bei Fukushima freigesetzten Strahlung. Außerdem geben sie jetzt zu, dass es in drei Reaktorblöcken eine Kernschmelze gab, und zwar früher als vorher angenommen.
Auch bei SpiegelOnline findet sich was dazu:
Fukushima: Kernschmelze offenbar schlimmer als befürchtet - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

Außerdem geht der deutsche Ausstieg aus der Kernkraft auch an den Franzosen, früher mal als Pro-Kernkraft-Nation verschrien, nicht spurlos vorbei wie FAZ zu berichten weiß:
06. Juni 2011
Frankreich reagiert nervös auf den deutschen Atomausstieg. Während der bedingungslose Rückhalt der Franzosen für die Nuklearenergie bröckelt, fühlt sich ihre Regierung durch den energiepolitischen Alleingang der Bundesregierung herausgefordert.
[...]
Der deutsche Atomausstieg setzt die französische Regierung aber auch innenpolitisch unter Druck. Eine Mehrheit der Franzosen befürwortet inzwischen, die Abhängigkeit von der Nuklearenergie zu verringern. Die 58 Kernkraftwerke liefern drei Viertel des verbrauchten Stroms in Frankreich. 62 Prozent sprechen sich nach einer jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifop für einen Atomausstieg innerhalb der kommenden 25 bis 30 Jahre aus. 15 Prozent wollen einen schnelleren Ausstieg.
Quelle: Frankreich: Wenn die Ausstiegslust wächst - Atomdebatte - FAZ.NET
 
Update
In Italien gab es eine Volkabstimmung, in der vor allem auch über die Frage abgestimmt wurde, ob Italien wieder zur Atomenergie zurückkehren soll - denn Italien war bereits nach Tschernobyl aus der Kernkraft ausgestiegen. Berlusconi hatte aber verkündet neue AKWs bauen zu wollen und sich bei diesem Kurs auch von Fukushima nicht beirren lassen. Auch der starke Widerwillen des Volkes gegen die Kernkraft schien nicht groß zu bekümmern (kommt einem irgendwie bekannt vor), daher versuchte er erst die Abstimmun g mit allen Mitteln zu verhindern und dann, als er damit scheiterte, bekämpfte er die Abstimmung mit seiner Medienmacht, indem seine TV-Sender die kommende Volksabstimmung schlichtweg tot schwiegen... Und das mit guten Grund: Um bindend zu sein muss eine solche Volksabstimmung eine Beteiligung von über 50% haben - seit mehr als 15 Jahren kam eine solche Beteiigung nicht mehr zustande... Bis jetzt. Laut diesem SZ-Bericht und den v orläufigen Ergebnissen war die Volksabstimmung ein voller Erfolg, ein Sieg für das Volk und eine Niederlage für die Regierung:
Italien werde sich "wahrscheinlich von Atomkraftwerken verabschieden" müssen, gestand Berlusconi ein. Auch die vorläufigen Wahlergenisse deuten darauf hin, dass die Italiener sich gegen den Plan der Regierung entschieden haben. Das Land hatte 1990 das letzte von vier Kernkraftwerken abgeschaltet, Berlusconi wollte nun wieder neue bauen lassen.
Es ist doch immer wieder schön wenn Demokratie mal funktioniert...:)

Das zeigt aber auch, was von den Behauptungen inner-deutscher Ausstiegskritiker zu halten ist, die immer wieder behaupteten die Ablehnung der Kernkraft im allgemeinen und die Reaktion auf Fukushima im speziellen, wäre "typisch deutsch".
Nach Deutschland und der Schweiz wendet sich nun wohl auch Italien endgültig von der Kernkraft ab - und aktuelle Umfragen zeigen, dass auch in Frankreich eine Mehrheit des Volkes einen Ausstieg befürwortet...
 
Hi,

Wie ich heute auf tagesschau.de gelesen habe sollen Radioaktive Spuren im Grundwasser gefunden worden sein. Hat sich der Kern wohl doch schon durchgebrannt oder das Meerwasser hat sich mit den Grundwasser "vermischt"....

Japan: Radioaktives Strontium im Grundwasser gefunden | tagesschau.de

[Ironie]Was denn? Ist doch ne völlig gesunde Sache! Das trägt doch dazu bei, dass wir Menschen uns weiter entwicklen! Noch n Arm hier, noch n Fuß da! Zwei Köpfe denken besser als einer und vier Augen sehen mehr als zwei! Das nennt man FORTSCHRITT[/Ironie]

Grüße,
Kuttengeier
 
Hi,



[Ironie]Was denn? Ist doch ne völlig gesunde Sache! Das trägt doch dazu bei, dass wir Menschen uns weiter entwicklen! Noch n Arm hier, noch n Fuß da! Zwei Köpfe denken besser als einer und vier Augen sehen mehr als zwei! Das nennt man FORTSCHRITT[/Ironie]

Grüße,
Kuttengeier

zu viel Fallout gespielt oder was ;)
 
Laut einer Meldung auf Fefes Blog hat es in Fukushima möglicherweise wieder eine Explosion gegeben:
  • [l] Die Lage in Fukushima bleibt unübersichtlich. Es gibt Berichte, dass gestern nach auf einer Webcam eine weitere Explosion zu sehen gewesen sein soll. Und dann das hier: weil die Vorhersagemodelle für die Strahlenbelastung auf ganzer Linie verkackt haben, sollen jetzt die Schulen messen helfen. Die Regierung hat Dosimeter verteilen lassen, und die Lehrer sollen jetzt stündlich Bericht erstatten.Update: Hier ist das Webcam-Filmchen. Ist nicht sonderlich spektakulär, man sieht nur ein bisschen Rauch aufsteigen.
Offiziell wurde das wohl noch nicht bestätigt, aber auf dem WebCam sieht man zumindest eine ziemlich große Rauch- oder Dampfwolke aufsteigen - und Wolken die von havarierten AKWs aufsteigen, machen mich irgendwie nervös...:rolleyes:
 
ich glaube das wird solange NICHT bestätigt bis es die größeren Medien gefunden haben. Ich hab auf keinen anderen Newsseite irgendeine Meldung dergleichen vernommen.....

Ist die Webcamlive verfügbar irgendwo?
 
Chakky hat gesagt.:
ich glaube das wird solange NICHT bestätigt bis es die größeren Medien gefunden haben. Ich hab auf keinen anderen Newsseite irgendeine Meldung dergleichen vernommen.....
Gut möglich. Als Fefe diese Meldung brachte:
[l] In Block 1 von Fukushima scheint gestern was übles passiert zu sein. Beachtet die Skala links. Das geht von 0 bis 100 Sievert pro Stunde. Nicht Milli oder Mikro. Sievert. Da die Werte die ganze Zeit schon eher hoch sind, ist das vermutlich innerhalb des Containments gemessen. Falls der Server wieder wegbricht: hier gibt es ein Backup des Bildes.
Wurde das auch nicht bestätigt - allerdings wurde zufällig zu diesem Zeitpunkt die Evakuierungszone erweitert...:rolleyes:

Und die Kernschmelzen wurden ja auch erst kürzlich offiziell bestätigt - obwohl die erste wenige Stunden nach dem Erdbeben erfolgte und somit mittlerweile mehr als drei Monate zurückliegt. Tepco & die japanische Regierung scheinen die Öffentlichkeit nicht mit Informationen belasten zu wollen, solange sie es nicht unbedingt müssen...:rolleyes:

Chakky hat gesagt.:
Ist die Webcamlive verfügbar irgendwo?
Gute Frage. Ich hab' mal gegoogelt und diese hier gefunden:
Fukushima Live! Webcam Fukushima, Japan: Fukushima Daiichi Nuclear Power Plant - inklusive Wetter Fukushima
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt mal wieder Neuigkeiten aus Fukushima:
Obwohl, nach Angaben von TEPCO, die Strahlenbelastung rund um die havarierten Kraftwerke in den letzten Monaten beständig abgenommen hat, kündigt die Regierung an weitere Evakuierungen auch außerhalb der 20 km Sperrzone zu empfehlen:
Die japanische Regierung will weiteren Haushalten in der Nähe des havarierten Atomkraftwerks Fukushima eine Evakuierung empfehlen. Man werde voraussichtlich in den nächsten Tagen weitere bestimmte Stellen in einem Wohngebiet benennen, bei denen die Strahlenbelastung über eine international empfohlene Höchstgrenze von 20 Millisievert im Jahr zu steigen drohen könnte, sagte Regierungssprecher Yukio Edano am Donnerstag laut Medien.
Im vergangenen Monat waren erstmals rund 100 Haushalte in der Stadt Date, die außerhalb der 20-Kilometer-Sperrzone um das AKW liegt, zu sogenannten "Hot Spots" erklärt worden.
Erst vor wenigen Tagen war übrigens auch verstrahltes Rindfleisch, das teilweise auch in den Handel gelangt ist, aufgetaucht. Damit wurde mittlerweile Strahlung im Grundwasser, im Meerwasser, in Algen, in Fischen, in Gemüse, in Milch und jetzt auch in Fleisch festgestellt - aber die Atomkraft ist ja soo sauber....:rolleyes:

Quelle: Atomkatastrophe: Japan empfiehlt weitere Evakuierungen um Fukushima - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
 
Erst vor wenigen Tagen war übrigens auch verstrahltes Rindfleisch, das teilweise auch in den Handel gelangt ist, aufgetaucht. Damit wurde mittlerweile Strahlung im Grundwasser, im Meerwasser, in Algen, in Fischen, in Gemüse, in Milch und jetzt auch in Fleisch festgestellt - aber die Atomkraft ist ja soo sauber....:rolleyes:

Quelle: Atomkatastrophe: Japan empfiehlt weitere Evakuierungen um Fukushima - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft


Hat hier nicht eben irgendeiner "FORTSCHRITT" gerufen? ;)



http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,775653,00.html
 
Hm, so viel also zu TEPCOs Behauptung die Strahlenbelastung rund um die havarierten Reaktoren würde seit Monaten beständig abnehmen - so langsam fragt man sich doch, ob man denen überhaupt ein einziges Wort abnehmen kann...X(

Das ist aber auch noch nicht alles: Wie Fefe meldet, hat die größte japanische Supermarktkette Aeon damit begonnen Rindfleisch vor dem Verkauf selbst auf Strahlung zu testen. Hintergrund ist wohl das die japanische Regierung mittlerweile nicht nur Rindfleischlieferungen aus der Präfektur Fukushima, sondern auch aus der Präfektur Miyagi verboten hat, da auch in dieser Region bei Stichproben Rindfleisch gefunden wurde, dessen Strahlenbelastung doppelt so hoch war wie erlaubt (bei Rindfleisch aus Fukushima wurde der Grenzwert teilweise sogar um das 8fache überschritten!)...

Die Folgen von Fukushima sind vermutlich noch lange gar nicht absehbar, aber sicher dürfte es sehr lehrreich sein in den nächsten Jahrzehnten die Zunahme von Krebsfällen und anderen chronischen Erkrankungen in Japan aufmerksam zu verfolgen.
Quelle: Japan’s largest supermarket tests beef for radiation | International Supermarket News
 
chakky hat gesagt.:
mal schauen wann sie die Messwerte "korrigieren"
Wie es aussieht sind sie gerade dabei die Messerwerte zu korrigieren, allerdings nach oben: Anfang der Woche meldete TEPCO das mit 10 Sievert pro Stunde der höchste Wert seit der Katastrophe gemessen wurde - jetzt räumt TEPCO ein das der Wert noch viel höher sein könnte:
Die Erklärung ist so simpel wiebestürzend: Die Skala des verwendeten Messgeräts habe nicht weiter gereicht. Das Unternehmen erwäge nun, die Messung mit besser geeigneten Geräten zu wiederholen.
Die gemessene Strahlung hat also die Skala des Messgeräts gesprengt...8o

Dabei wären schon 10 Sievert/h übel genug:
Sei ein Mensch etwa eine halbe Stunde lang zehn Sievert ausgesetzt, habe er ohne Behandlung nur eine 50-prozentige Chance, die nächsten vier Wochen zu überleben, sagt Sven Dokter, Sprecher der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS).
Quelle: Strahlungsrekord in Fukushima: Tepco will Messungen wiederholen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
 
Die gemessene Strahlung hat also die Skala des Messgeräts gesprengt...8o

was zur Hölle? Haben die dort nur Spielzeugmessgeräte oder war keiner darauf gefasst das die Werte so hoch sind? Mit welchen Werten haben die da gerechnet....


Hast du auch das gesehen? Irgendwie sind paar HotSpots vermutung über angesammelt Radiokativesmaterial. WIe kann das zeug plötzlich "auftauchen"?

Japan aktuell: Wieder gefährliche Hot Spots im AKW Fukushima entdeckt : spreadnews.de
 
Chakky hat gesagt.:
was zur Hölle? Haben die dort nur Spielzeugmessgeräte oder war keiner darauf gefasst das die Werte so hoch sind? Mit welchen Werten haben die da gerechnet....
10 Sievert pro Stunde scheinen schon ein recht hoher Wert zu sein, wenn man bedenkt das Menschen die dieser Dosis nur eine halbe Stunde ausgesetzt sind, innerhalb weniger Wochen an den Folgen sterben können... Vermutlich war man der Meinung eine höher reichende Skala wäre unnötig weil es natürlich undenkbar war, dass dieser Wert jemals überschritten würde...;)

Chakky hat gesagt.:
WIe kann das zeug plötzlich "auftauchen"?
Scheinbar ist es nicht plötzlich aufgetaucht:
Möglicherweise sei die hohe Strahlung an dem Rohr schon kurz nach Beben und Tsunami am 11. März entstanden, als Druck aus Block 1 abgelassen wurde, sagte der Sprecher. Mit dem ausströmenden Dampf sei radioaktives Material entwichen, das sich wohl zum Teil im Rohr abgelagert habe.
Quelle: Strahlungsrekord in Fukushima: Tepco will Messungen wiederholen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
 
Auch wenn es direkt nach den Beben entstanden ist, warum hat man es jetzt erst auf den Aufnahmen gesehen? o0

Fragen über Fragen und wenige Antworten....
 
Aber die Theorie das die extrem hohe Strahlung auf das Ablassen des Wasserdampfs zurückgeht, ist in jedem Fall sehr beunruhigend - denn sie führt natürlich sofort zu der Frage, wo sich noch überall radioaktives Material abgelagert und zur Entstehung von "Hot Spots" geführt hat...:rolleyes:
 
was ist eigtl aus der Info gewurden, das Radioaktivesmaterial in so eine Art auffangbecken durchgebrannt ist, brennt das immer noch sich durch oder ist das Mittlerweile durchgebrannt....
 
Chakky hat gesagt.:
was ist eigtl aus der Info gewurden, das Radioaktivesmaterial in so eine Art auffangbecken durchgebrannt ist, brennt das immer noch sich durch oder ist das Mittlerweile durchgebrannt....
Ich schätze das hängt im wesentlichen davon ab, wieviel Vertrauen man in TEPCOs Fähigkeit hat die havarierten Reaktoren dauerhaft zu kühlen. Laut TEPCO ist die Kühlung der Reaktorkerne wieder gewährleistet - somit dürfte der Prozess vorerst gestoppt sein.
Wenn die Kühlung des betreffenden Reaktors nicht sichergestellt ist, bzw. nicht so klappt wie es sollte, hängt die Antwort davon ab wie lange das Dry Well der extremen Hitze widerstehen kann.- da müsste man mal einen Bauingenieur fragen...;)
 
Zurück
Oben