Stein
0
Wer von euch hat denn hier schon mal sein Glück versucht? Code-Knacken als Bewerbung: Geheimdienst sucht Nachwuchs per Online-Rätsel - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - KarriereSPIEGEL
Stein
Stein
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sehe ich das richtig, dass dank deines Links sich jetzt jeder bewerben kann als hätte er das Rätsel gelöst?
Die Besten der Besten der Besten...![]()
Es zeigt aber das derjenige, der eigenständig einen Lösungsweg erarbeitet, weit mehr als ein grundsätzliches Interesse an der Thematik aufweist, dass er in der Lage ist sich komplexen Problemen zu stellen und sie auch zu lösen. Außerdem zeigt es, dass er genug Ausdauer hat um bei einer so schwierigen, langwierigen und häufig auch langweiligen Tätigkeit wie der Kryptoanalyse am Ball zu bleiben und nicht sofort die Flinte ins Korn zu werfen.xrayn hat gesagt.:Schon beeindruckend, aber was bringen diese Fähigkeiten für die Praxis? Moderne Kryptographie wird auf jeden Fall so NICHT gebrochen.
Das ist natürlich uncooler, als Kryptoverfahren zu brechen, aber nicht minder wirksamNein, die Fähigkeiten, die hier verlangt wurden, eigenen sich viel mehr zur Industriespionage oder konstruieren von Stuxnetnachfolgern.
Das mag sein, aber ein Geheimdienst hat halt auch nicht ständig nur mit den modernsten und besten Verschlüsselungsalgorithmen zu tun. Oder denkst Du das Terroristen, Mafiosi, Manager und Bürgerrechtler (oder wenn sie sonst so alles ausspähen) immer up to date sind?xrayn hat gesagt.:Die Zahl der Kryptologen, die es wirklich drauf haben moderne Kryptographie zu analysieren, kann man an 2 Händen abzählen und wenn man die bedeutsamen Entdeckungen der letzten 20 Jahre in diesem Bereich betrachtet, stolpert man immer wieder über die gleichen Namen.
Dir ist aber schon klar das Industriespionage eines der wichtigsten Betätigungsfelder eines Geheimdienstes ist? Und auch Sabotage gehört seit jeher zum Berufsbild. Früher hat man noch Schädlinge in den Feldern des "Feindes" ausgesetzt, um die Ernte zu sabotieren - heute lädt man die Schädlinge eben online hoch...xrayn hat gesagt.:Nein, die Fähigkeiten, die hier verlangt wurden, eigenen sich viel mehr zur Industriespionage oder konstruieren von Stuxnetnachfolgern.