Bundestagswahl 2002

Wen würdet ihr am 22. September 2002 bei der Bundestagswahl voraussichtlich wählen?

  • [b][COLOR=darkred]CDU/CSU [/b][/COLOR] Christlich Demokratische Union/Christlich Soziale Union

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]SPD[/b][/COLOR] Sozialdemokratische Partei Deutschlands

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]FDP[/b][/COLOR] Freie Demokratische Partei

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]PDS[/b][/COLOR] Partei des Demokratischen Sozialismus

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]Grüne[/b][/COLOR] Bündnis 90/Die Grünen

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]Tiere![/b][/COLOR] Die Tierschutzpartei

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]REP[/b][/COLOR] Republikaner

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]Sonstiges[/b][/COLOR]

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • [b][COLOR=darkred]Ich gehe nicht wählen[/b][/COLOR]

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
@Rushjo:

Irgendwie MUSS es finanziert werden. Zuwenig geld bedeutet nunmal, das der Steuerzahler noch ein wenig mehr rausrücken muss, was in den meisten Fällen zu höheren Steuern bzw. neuen Steuern führt.

Schröder sagte mal in einem Stern Interview, das man eine Ökosteuer eingeführt habe, um alle Personengruppen gleichmäßig zu "belasten" und ehrlich gesagt, ich neige dazu ihm zuzustimmen, da die Steuer ja wirklich fast jeden schröpft und nicht nur z.b. LKW Fahrer oder Kurierdienste.

Moe
 
ich finde es traurig,d ass die reps immerhin 2 stimmen bekommen haben....

ich würde spd wählen wenn ich schon dürfte....
deren einstellung entspricht ungefährd er meinen, sie sind ganz vernünftig. jawoll. und ich halte schröder für kompetent.
und die einzige echte alternative, stoiber, ist jawohl für deutschland unhaltbar....
 
@MisterMoe

Die Ökosteuer ist NICHT fair. Sie belastet
zwar alle Leute gleichmässig beim Tanken
pro Liter, aber Leute mit unterschiedlichen
Einkommen werden unterschiedlich stark
getroffen davon! Desweiteren belastet die
Ökosteuer gerade Studenten und Rentner,
da Sie nicht in die Vorzüge der Ausgleichs-
vergünstigungen kommen!!! z.B. nicht er-
folgte Erhöhung der Sozialabgaben
Desweiteren in ich gegen staatliche
Umverteilungssysteme! Wenn der Satat
Einem zwei Mark zum Umverteilen weg-
nimmt, dann kommen davon nur
maximal eine Mark wieder an!!!! Der
Rest wird durch den Staats-Wasserkopf-
Bürokraten-Apparat verbraucht!

MfG Rushjo
 
@Rushjo:

Ich gebe dir Recht, jedoch werden Rentner und Studenten durch andere Abgaben viel mehr belastet als durch die Ökosteuer.
Es mag durchaus sein, das man durch die Einführung so etwas wie eine "Zwei Klassen Fahrgesellschaft" (Zitat Spiegel) geschaffen hat, ich würde es eher als Bewussteren Umgang mit dem Transportmittel Auto nennen.

@Umverteilung:

Was der Staat nicht nun mal zu wenig hat, das kann er noch so geschickt umschichten, es wird nicht mehr werden.

Moe
 
Oha...bei all den Kommentaren muss ich erst einmal eins fragen:
Wer ist eigentlich aus der ehemaligen DDR und zudem noch alt genug, um irgend etwas mitbekommen zu haben?
Ich für meinen Teil erinnere mich an so einiges, auch richtig krasses Zeug, wenn ich es mir nach meinem heutigen selbstweltanschaulichem Bild betrachte. Aber man darf eines nicht vergessen:
Andere Länder, andere Sitten - und genau so ist es auch mit der Zeit. Außerdem sollte man beim Nennen durchgeplanter, lenkender politischer Systeme einfach mal einen Blick übern großen Teich riskieren...ich finde es schon krass, wenn Kinder vorm Unterricht die Nationalhymne singen müssen, dagegen war unser "Für Frieden und Sozialismus - Seid Bereit! > Immer bereit!" Spruch am Morgen eine Lapalie...

Okay, also ich selbst werde die PDS wählen, da diese die einzige Partei mit pazifistischem Program ist, dem ich obendrein noch glauben kann. Wenn ich mir die Bundestagsdebatten oder Bundesratssitzungen auf Phönix so ansehe (hab ja bis zum Studium viel Zeit -g-) kommt mir echt das Kotzen. Nur Schuldzuweisungen und Beschimpfungen, die Hälfte ist sowieso nicht anwesend und der Rest rennt durch die Gegend.

Zu allen Fakten, die hier schon aufgezählt wurden, muss ich noch mal sagen, warum ich die anderen Parteien nicht wähle:

CDU - Der Stoiber ist für mich absolut unfähig und uncharismatisch, ein Unsympat, so wie die gesammte Parteipolitik. Außerdem, Guido als Außenminister?!
SPD - Gerhard gut und schön, er hat wenigstens Charisma, was für einen Repräsentanten sehr wichtig ist. Allerdings ist die Partei eine Wendehalspartei, und das schon seit ihrer Entstehung, immer die Fahnen in den Wind hängen.
FDP - Eine Selbsternannte Spaßpartei....da brauche ich nicht weiter drüber zu reden. Zudem kommt das Kuschen der FDP-Spitze vor den Juden...ein weiteres Thema, wo mir der Hals fast platzt!!!
Grüne - Wer die PDS ob ihrer Vergangenheit beschimpft, sollte doch mal in den Grünen Reihen nachsehen...das Beispiel des Steinewerfers ist ja weit bekannt.
REP - Gegen ein Hauch Nationailsmus ist ja nichts einzuwenden, würde Deutschland auch wieder mal ganz gut tun, denn das stärkt den Zusammenhalt. Aber die Republikaner sind so wie alle Parteien dieser Richtung absolut konzeptlos.
 
ich komme aus der ehemaligen DDR und lehne deshalb und weil sie nur protestieren können die pds ab. wenn die an der macht währen, hätten sie genauso handeln _müssen_ wie die spd!

und wie kann man als pds wähler eigentlich die REP so verharmlosen? wenn wir schon nationalismus brauchen, können wir ja wieder einen kaiser einsetzen!
 
Original von blueflash
ich komme aus der ehemaligen DDR und lehne deshalb und weil sie nur protestieren können die pds ab. wenn die an der macht währen, hätten sie genauso handeln _müssen_ wie die spd!

und wie kann man als pds wähler eigentlich die REP so verharmlosen? wenn wir schon nationalismus brauchen, können wir ja wieder einen kaiser einsetzen!

Was bitte ist denn so schlimm da dran, dass eine Partei sich mal traut den Mund aufzumachen und mal gegen die großen Demokratie-Vertreter wettert, die mit ihren Entscheidungen hart an die Grenze des Grundgesetzes stoßen (siehe Militäreinsätze der Bundeswehr auf dem Balkan) Die PDS glaubt wenigstens noch, dass man Konflikte nicht unbedingt mit Waffen lösen kann. Wer jetzt sagt: "So wie in der DDR", der sollte sich bewusst machen, dass es sich nicht mehr um die SED handelt!!!

Und warum wollen hier eigentlich alle FDP wählen? Was ist denn aus den liberalen Vorstellungen geworden? Wer glaubt denn dem Möllemann, dass er liberal und demokratisch denkt? Und Guido freut sich zwar immer sehr schön, allerdings halte ich ihn nicht für fähig einen höheren Regierungsposten zu übernehmen.
 
Und Guido freut sich zwar immer sehr schön, allerdings halte ich ihn nicht für fähig einen höheren Regierungsposten zu übernehmen.

Nenn mir mal Politiker welche "fähig" sind.
Da die eh alle gleich schlecht sind, ist es eigentlich egal wer in dieser Fake-Demokratie das Sagen hat.
 
@blueflash

Was bitteschön hat Nationalismus und Kaiser gemeinsam?
Ich lege mal dar:

Nationalismus - Ein Volk sieht sich selbst als eine zusammenhängende, starke Kraft, die sich selbst mit eigenen Werten und den dazugehörigen territorialen Gegebenheiten identifiziert. In einer Nation herrscht an sich das Volk, keine ererbten Vertreter oder eine bestimmte Schicht. Die Loyalitätt eines Einzelnen gehört der Nation, nicht einer Person.

Monarchie - ...zu der der Kaiser ja unzweifelhaft gehört. Das gesammte Volk wird durch den Monarchen symbolisiert, das Volk lebt und arbeitet nur für diese eine Person. Es herrschen zudem unbedingter Gehorsam nur zum Monarchen und seinen Entscheidungen.


Außerdem verharmlose ich die Republikaner nicht, ich stelle sie nur so dar, wie sie sich selbst zeigen (und Konzeptlosigkeit ist dem eben nicht abzustreiten).
 
@ zerojump:
wenn du ernsthaft glaubst, die pds hätte sich von den vorstellungen der sed verabschiedet, liegtst du gründlich daneben. ihr einziges neues konzept ist es so viele unzufriedene wähler wie möglich dadurch auf ihre seite zu ziehen, dass sie gegen alles, aber auch alles sind.
wenn z.B. die Volksparteien den Vorschlag machen würden, jedem Deutschen auf Staatskosten 100¤ zu spendieren, wäre die pds garantiert dagegen!
Und wer den Deutschen Bundestag zur Schaubühne einer Demo gegen den gewählten Vertreter eines befreundeten und verbündeten Volkes macht, hat IMO nicht verstanden, welche aufgabe dort eigentlich erfüllt werden sollte, nämlich die BRD vernünftig und konstrruktiv zu regieren.

@sTEk:
du kannst Nationalismus nicht unbedingt von Monarchie trennen. Das eine ist ein starkes Gefühl für die eigene Nation im gesamten Volk und das andere eine Staatsform, oder was glaubst du, was in Preussen während der Befreiungskriege und 1871 in ganz Deutschland so los war?
 
Zur konstriktiven Regierung....hahaha....nicht in unserem gesellschaftlichen System!

Ich weiß sehr wohl, was in den Befreiungskriegen und im Deutsch/Französischen Krieg los war. Das war ja der Anfang des nationalen Gedankens in Deutschland, was vom Friedrich und Bismarck sehr geschickt genutzt wurde. (Zufällig ist Geschichte ein Steckenpferd von mir ;) )
 
HI Leuts

ich möchte mich zu dem Thema eigentlich nur in einer Hinsicht äußern: Und zwar den Leuten die wählen dürfen, aber nicht wollen.
Ihr solltet vor allen Dingen an die kleinen Parteien denken, wenn ihr garniemand wählen wollt. Denn der prozentuale Anteil sinkt für die kleineren Parteien, die die Möglichkeit hätten in den Bundestag zu kommen bedenklich.
Wenn wirklich 12% aller Wahlberechtigten nicht wählen gehen (wie in dieser Abstimmung hier) wäre das schon ziemlich derb für die "Kleinen". Also würde ich mir an eurer Stelle auch mal meine Gedanken über diesen Gesichtspunkt machen.
Und wenn ihr am Ende die deutsche Autofahrerpartei wählt, ist doch wurscht, Hauptsache eure Stimme geht nicht den Bach runter!

cu euer nodle :D
 
@sTEk:
und warum trennst du dann nationalismus von monarchie? Geschichte ist übrigens auch ein Steckenpferd von mir...
achja: wenn dir ein besseres system einfällt, sag mir bescheid...
 
Man muss jetzt natürlich mal abtrennen, wie wir das ganze anpacken. Sehen wir es vom gesellschafts-politischen Standpunkt oder gesellschafts-philosophisch. Im politischen Sinne hast Du Recht, im philosophischen oder besser bedeutungsmäßigen Sinne sehe ich mich im Recht....

Also liegen wir beide irgendwie richtig, obwohl ich Dir zustimme, wenn wir einfach die Geschichte als Disskusionsgrundlage nehmen. Leider ist sie eben gespickt mit Halbwahrheiten oder einfach nur falschen Begriffen.


@nod1lol
Aber sieh das mit den kleinen Parteien mal so:
Wenn alle irgendwelche Randparteien wählen, dann haben wir nur Opposition und ein wenig die Situation wie in der Weimarer Republik. Ist doch auch nicht Sinn und Zweck der Sache, oder?! Nicht wählen zu gehen ist in meinen Augen ein Frevel, wenn die Leute die nicht wählten meckern.
 
wenn nur alles halbwahrheiten wären, was heute so in den geschichtsbüchern steht, wäre das wohl eine 100%ige steigerung...

und ich will trotzdem wieder einen kaiser, basta! ;)
 
Wenn alle irgendwelche Randparteien wählen, dann haben wir nur Opposition und ein wenig die Situation wie in der Weimarer Republik.

Eine Opposition werden wir in einer Demokratie immer haben! Und vielleicht können die kleinen Randparteien sogar etwas neuen Schwung mit in den Bundestag bringen. Außerdem gibt es nicht unendlich viele kleinere Parteien im Bundestag. Es sind/werden vielleicht 3 oder 4 wenn es hochkommt! Zudem habe ich damit den gesamten prozentuallen Anteil gemeint der sich damit ändert.

cu euer nodle
 
Also die Sache mit der Opposition ist schön und gut, aber ihr Vorhandensein kommt doch teilweise daher, um den Schein der Demokratie zu wahren. Schließlich wird sie im Zweifelsfall immer überstimmt, soll aber das Gegenstück zur eigentlich regierenden Partei bilden.

Desweiteren verstehe ich nicht warum hier so viele FDP wählen wollen. Mir scheint ihr sucht alle einen Ausweg, um von SPD und CDU wegzukommen, aber gleichzeitig auch nicht in ein politisches Extrem abzudriften. Da bleibt dann wohl nicht mehr viel außer der FDP. Dabei halte ich diese Partei mehr für ein heiteres Spassvolk, als ernstzunehmende Politiker. Naja, wer Leute braucht, die mit einem "Guidomobil" in der Gegend rumfahren, um Wähler zu gewinnen...

ZJ
 
Ich finde Wahlen sind ein heickles Thema jeder hat seine eignen ansichten und jeder weiß auch was er will!!!
Man sollte auch niemmand dazu zwingen zu einer Wahl zu gehen wenn man nicht möchte es schon richtig das die Leute dich nicht wählen die kleineren Parteien dadurch schaden nehnen könnten!!!
 
Zurück
Oben