Das internet für unterwegs, wer hat das beste netz?

heyho

ich bin grad dabei meinen laptop mit ner utms / hspda karte nachzurüsten (bis 7,2mbit supportet). das ganze is simlock frei und daher bin ich recht frei in der auswahl meines anbieters.

ich hätte gern nen tarif welche prepaid ist und dabei ne möglichst gute netzabdeckung hat.
ich hab bisher mit nem umts stick gearbeitet der ne prepaid simyo karte hat (ist nicht meine... nur ausgeliehen) und da hatte ich vorallem auf ice fahrten defacto keinen brauchbaren empfang erhalten.
nun weis ich nicht genau, auf welchen anbieter simyo zurück greift, aber ich wüsste gern, von welchem anbieter die netzabedeckung mit am besten ist, damit ich auch im zug mal problemlos mails checken kann.

gibts da erfahrungen / tipps /hinweise?

danke schon im vorraus.
 
Die Abdeckung im Zug ist mit O2-Netz am besten. Die anderen Anbieter hängen da noch etwas hinterher.
 
Ich muss jetzt mal ein wenig Promotion machen ;-) Zu den anderen Netzen kann ich wenig sagen, da sämtliche meiner mobilen Geräte im Vodafone-Netz laufen. Simyo ist wohl E-Plus und nicht empfehlenswert. O2 scheint sich wohl auch im connect-Test als guter Datenanbieter auszuzeichnen.
 
falls du die ausgabe hast, würd ich mich über ne kurze zusammenfassung freuen ;)

edit:// quark, da steht ja der rest
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man sich in einer Stadt befinden, so habe auch ich mit dem O2-Netz gute Erfahrungen gemacht, anders sieht es dagegen auf dem Land aus.
Ist wohl der connect-Test den throjan meinte.
Hier kannst du weitere Einsicht gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider beziehen sich die daten gar nicht aufs ice fahrn :/ das wäre auch mal interessant, weil da ist das umts netz ja eher interessant, als im auto!
 
Sollte man sich in einer Stadt befinden, so habe auch ich mit dem O2-Netz gute Erfahrungen gemacht, anders sieht es dagegen auf dem Land aus.

Ich weiss ja nicht, was für dich "Land" bedeutet, aber ich hatte mit O2 bisher nirgends Probleme, selbst wenn andere Netze schon versagten. O2 ging erst nicht mehr, wenn wirklich nix mehr ging. Und in der Altmark gibts da einige Löcher.

Von einigen Bekannten weiß ich, dass blau.de oder der N24-Stick als Prepaid wohl relativ gut sein sollen vom preislichem.
 
gibts da in der verbindungsquallität unterschiede, wenn ich irgend nen reseller nutze ala klarmobil oder sowas? die arbeiten ja auch mit dem o2 netz!
 
Ich weiss ja nicht, was für dich "Land" bedeutet, aber ich hatte mit O2 bisher nirgends Probleme, selbst wenn andere Netze schon versagten. O2 ging erst nicht mehr, wenn wirklich nix mehr ging. Und in der Altmark gibts da einige Löcher.

in Obersdorf oder Geratskirchen (bei München)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde von eigenen Erfahrungen her auch sagen, dass Vodafone in Sachen UMTS-Netz nicht zu übertreffen ist.

Ich nutze das UMTS von meinem Handy-Vertrag, meine Freundin hat 'nen Webstick von Pro7 - Prepaid-Karte - du kannst dort bei der Einwahl als Tarif auswählen, ob du 1 Stunde, 1 Tag oder 3 Tage online bleiben willst.

http://www.prosieben.de/stick/

Und dort gibt's auch die Möglichkeit, die reine SIM-Karte ohne Stick zu kaufen.

Mit meinem Handy habe ich nur ganz wenige Orte, wo ich kein Daten-Netz habe (und das ist dann wirklich irgendwo auf Landstraße im Wald oder so), in Orten, und seien sie noch so abgelegen, hatte ich bisher immer wenigstens Edge - in jedem etwas größeren Ort 3G.

Und meine Freundin ist mit ihrem Stick auch vollkommen zufrieden.
 
Zurück
Oben