Designbewertung

Original von easteregg
du meinst da wo die Rahmen übergehen?
Ja genau dort wo die die innen Rahmen auf die aussen Rahmen treffen.

Edit: mein Lieblingslinks in Sachen "was mit css so alles möglich ist" ist der hier:
http://csszengarden.com da sieht man gut was man aus einem einzigen content alles machen kann durch reine gestaltung :)
 
hm, wenn ich mir da so manche gestaltungsideen anseh, wird mir auch klar, warum meine seite dilletantisch wirkt ;D
edit: die ganzen seiten zeigen ja an sich sehr schöne beispiele, aber so richtig literatur, wo das ganze erklärt ist, ist da nicht zu finden, oder bin ich blind?
 
Naja schlussendlich sind das schon mehrere Sachen, die man halt einfach mit der Zeit lernen muss. Ich selber muss da auch noch viel lernen. Die Grundlage ist allerdings immer dieselbe und das ist ein Design ohne Tabellen, da orientiere ich mich immer unter folgenden Link und kann den sehr empfehlen:

http://www.css4you.de/wslayout1/index.html

Die Seite ist generell super, so lohnt sich z. B. auch ein Blick auf "Tipps und Tricks":

http://www.css4you.de/trickkiste/index.html
 
ne quark, das meint ich nicht.
css hab ich drauf, wie mans eben anwendet.
nicht aber die theorie über design an sich, auf was man achten sollte und was nicht. ;)
 
hab ich mir dann meinem Post auch fast gedacht naja, wie iauch immer.

Bei dem Thema hilft eigentlich nur Erfahrung. Das Thema ansich ist auch schon ziemlich umfangreich, so umfangreich das es kaum auf einer einzelnen Webseite platz hat. Es gibt da allerdings gute Linksammlungen zum Thema, eine habe ich grad zur Hand, für ne weitere müsst ich wohl zuerst zuhause schauen.

http://www.alvit.de/web-dev/index.html
 
achte auf flüssige übergänge, weiche farben etc. Man macht viel (nahezu alles) mit bildern, den tag background-color brauchst du fast gar nicht mehr. Ränder, Hintergrüne (von boxen, links...) alles mögliche wird in Bildern dargestellt, was die seite dann so toll aussehen lässt ;-)
 
Original von Executor
achte auf flüssige übergänge, weiche farben etc. Man macht viel (nahezu alles) mit bildern, den tag background-color brauchst du fast gar nicht mehr. Ränder, Hintergrüne (von boxen, links...) alles mögliche wird in Bildern dargestellt, was die seite dann so toll aussehen lässt ;-)

So ein Quatsch, mach das mal bei einer Seite die mehrere Tausend Besucher am Tag hat, den Traffic denn man dabei verursacht wäre ja wahnsinn, geschweige den die Performance.

Man sollte nur soviel mit Bildern machen soviel notwendig ist.
 
Original von Executor
achte auf flüssige übergänge, weiche farben etc. Man macht viel (nahezu alles) mit bildern, den tag background-color brauchst du fast gar nicht mehr. Ränder, Hintergrüne (von boxen, links...) alles mögliche wird in Bildern dargestellt, was die seite dann so toll aussehen lässt ;-)
ähm nein... schauen wir doch mal bei einem online magazin das sich selber dem Thema verschrieben hat:
http://www.alistapart.com/

Diese Seite setzt kaum Grafiken ein und ist stufenlos vergrösser/verkleinerbar. Auch sonst sehr vorbildlich und übersichtlich.

@easteregg diese Seite ist auch unter dem im vorherigen Post genannten Link zu finden. Falls du dich wirklich nur online mit dem Thema auseinandersetzen willst solltest du ein wenig englisch können. Falls du dich allerdings wirklich ernsthaft mit Thema ausseinandersetzen willst solltest du dir ein oder mehrere Bücher zulegen. Falls du sogar beruflich in diese Richtung gehen möchtest, würde mich wohl eher in diese Richtung schulen, z.b. Kurse besuchen oder ein Praktikum bei einer Webdesign Firma zu machen.

Für mich persönlich ist das ganze eher ein Hobby und auch nicht so ein hoch priorisiertes, ich bin in dieser Hinsicht einfach zu faul :D. Aber mit einem grundlegenden Interesse bleibt doch erstaundlich viel hängen :) Deshalb kann ich dir leider keine Bücher oder ähnliches empfehlen, den andern Link kram ich aber mal noch aus....
 
Original von Tasmas
Original von Executor
achte auf flüssige übergänge, weiche farben etc. Man macht viel (nahezu alles) mit bildern, den tag background-color brauchst du fast gar nicht mehr. Ränder, Hintergrüne (von boxen, links...) alles mögliche wird in Bildern dargestellt, was die seite dann so toll aussehen lässt ;-)
ähm nein... schauen wir doch mal bei einem online magazin das sich selber dem Thema verschrieben hat:
http://www.alistapart.com/

Diese Seite setzt kaum Grafiken ein und ist stufenlos vergrösser/verkleinerbar. Auch sonst sehr vorbildlich und übersichtlich.

@easteregg diese Seite ist auch unter dem im vorherigen Post genannten Link zu finden. Falls du dich wirklich nur online mit dem Thema auseinandersetzen willst solltest du ein wenig englisch können. Falls du dich allerdings wirklich ernsthaft mit Thema ausseinandersetzen willst solltest du dir ein oder mehrere Bücher zulegen. Falls du sogar beruflich in diese Richtung gehen möchtest, würde mich wohl eher in diese Richtung schulen, z.b. Kurse besuchen oder ein Praktikum bei einer Webdesign Firma zu machen.

Für mich persönlich ist das ganze eher ein Hobby und auch nicht so ein hoch priorisiertes, ich bin in dieser Hinsicht einfach zu faul :D. Aber mit einem grundlegenden Interesse bleibt doch erstaundlich viel hängen :) Deshalb kann ich dir leider keine Bücher oder ähnliches empfehlen, den andern Link kram ich aber mal noch aus....

beruflich nein, allgemeines interesse -> vorhanden.
und bücher les ich lieber als websiten, daher wenn jemand nen gutes buch kennt ;)

beruflich fällt bei mir schon wegen der farbsehstörung flach!
nen praktika (einfach so, um was zu lernen) wäre an sich cool, nur fehlt mir dazu die zeit, weil studiert werden will ja auch noch nebenher
 
Original von Executor
http://www.wow-europe.com/de/index.xml

tausende benutzer am tag....
... das ist nicht so eine grosse Anzahl ;). Ausserdem ist für Blizzard die Webseite eher ein "Nebenprodukt" zum eigentlichen Produkt. Die Seite dient eigentlich nur dazu neue Kunden zu locken und alte bei der Stange zu halten. Das Hauptprodukt ist World of Warcraft und damit machen sie nicht gerade wenig Kohle.

Hier mal ein paar Seiten mit wirklich hohen Nutzerzahlen, und ich kann keine Aufwändigen Grafiken und Layouts finden:
http://www.facebook.com/
http://www.heise.de/
http://www.nytimes.com/
http://www.youtube.com/
http://www.flickr.com/
und google hab ich extra weggelassen ;)

@easteregg leider find ich denn link nicht mehr dafür andere nützliche:
http://www.drweb.de/ (Rund ums Thema Webseiten betreiben/entwickeln/design hier finden sich sehr gute Artikel und das schon seit Jahren)
http://www.alvit.de/handbook/ (die übersichtlichere Kurzversion von meinem Link weiter oben)
http://www.smashingmagazine.com (Blog zum Thema, aber in englisch)

dann noch zwei sehr nützliche tools:
http://kuler.adobe.com/ (Farbtemplates)
http://www.bgpatterns.com/ (Pattern Designer, momentan fehlt noch eine Option für eigene Bilder hochladen, soll aber noch kommen)
 
... das ist nicht so eine grosse Anzahl Augenzwinkern . Ausserdem ist für Blizzard die Webseite eher ein "Nebenprodukt" zum eigentlichen Produkt. Die Seite dient eigentlich nur dazu neue Kunden zu locken und alte bei der Stange zu halten. Das Hauptprodukt ist World of Warcraft und damit machen sie nicht gerade wenig Kohle.

ich selbst hab wow 2 jahre lang intensiv gespielt. Die einzelnen Foren werden durchaus täglich von tausenden von leuten besucht (alleine auf frostwolf sind bis zu 10.000 leute online gewesen,wovon mindestens 1/5 täglich in die Foren schaut...
und das ist gerade mal ein realm...
 
Wenn du nach einem Guten Buch über CSS-Design suchst, könnte ich dir das Buch "Zen und die Kunst des CSS-Designs - Inspiration und Umsetzung" von Dave Shea und Molly E. Holzschlag empfehlen. Darin geht es hauptsächlich um Design, weniger um die Umsetzung von Webseiten mit CSS.

Die Tipps werden jeweils an einigen Seiten aus dem CSS Zen Garden verdeutlicht (Dave Shea ist Schöpfer des CSS Zen Garden).
 
die inhaltsangabe klingt gut, müsste mal sehen, ob ich das günstig irgendwo gebraucht auftreiben kann!
danek für den tipp!
 
Ich persönlich bin der Meinung, dass css bücher absolut überflüssig sind.
Kommt eventuell auch daher, dass ich nicht gerne mit Büchern arbeite, aber das Wissen was man auch aktiv anwenden kann ist viel zu wenig komplex um damit gescheit ein Buch zu füllen. Man braucht zweidrei Tips bezgl. Darstellung und Unterschieden in Browsern, aber den rest sollte man, wenn man HTML kann, eigentlich innerhalb einer Woche gut aufbauen können.

Für Javascript / AJAX Programmierung gilt das wohlgemerkt nicht. Das ist was grösseres.. ;)

Paar links noch:

http://www.css4you.de/wscss/index.html (css4you workshop "wie fang ich an?")
http://www.yaml.de/develop/browsertest2.html (Browserweichen -> IE)
dazu: http://carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/box_model_bug.html (box model bug)

Wenn du das durch hast, schau halt mal bei Webseiten in den Quelltext. CSS ist sehr einfach zu interpretieren.
 
ähm, scheinbar hast du einen punkt in dem ganzen thread überlesen.
css beherrsche ich weitestgehend ....

es geht mir ums howto für design im eigentlich, sprich WIE sollte ne seite mit welchen elmenten gestaltet sein, und nicht, wie setz ich das mit css um...
 
Hoppala. Irgendwie finde ich den Punkt nicht, aber tut mir leid.
Ich weiss aber nicht was du genau suchst. CSS ist halt nur mal das "Gerüst". Die Darstellung / das Design ist eine ganze andere Materie / Ausbildung...

?(
 
Zurück
Oben