Original von Tasmas
Original von Executor
achte auf flüssige übergänge, weiche farben etc. Man macht viel (nahezu alles) mit bildern, den tag background-color brauchst du fast gar nicht mehr. Ränder, Hintergrüne (von boxen, links...) alles mögliche wird in Bildern dargestellt, was die seite dann so toll aussehen lässt ;-)
ähm nein... schauen wir doch mal bei einem online magazin das sich selber dem Thema verschrieben hat:
http://www.alistapart.com/
Diese Seite setzt kaum Grafiken ein und ist stufenlos vergrösser/verkleinerbar. Auch sonst sehr vorbildlich und übersichtlich.
@easteregg diese Seite ist auch unter dem im vorherigen Post genannten Link zu finden. Falls du dich wirklich nur online mit dem Thema auseinandersetzen willst solltest du ein wenig englisch können. Falls du dich allerdings wirklich ernsthaft mit Thema ausseinandersetzen willst solltest du dir ein oder mehrere Bücher zulegen. Falls du sogar beruflich in diese Richtung gehen möchtest, würde mich wohl eher in diese Richtung schulen, z.b. Kurse besuchen oder ein Praktikum bei einer Webdesign Firma zu machen.
Für mich persönlich ist das ganze eher ein Hobby und auch nicht so ein hoch priorisiertes, ich bin in dieser Hinsicht einfach zu faul

. Aber mit einem grundlegenden Interesse bleibt doch erstaundlich viel hängen

Deshalb kann ich dir leider keine Bücher oder ähnliches empfehlen, den andern Link kram ich aber mal noch aus....