Die schlimmsten Befürchtungen werden war (TK-Überwachung)

Länder wünschen erweiterten Zugriff auf TK-Vorratsdaten (heise)

Wir wussten ja alle, dass es soweit kommen wird, aber wohl niemand hat damit gerechnet, dass diese Forderung so schnell kommt...

Ich frag mich langsam echt, ob man diesen Politmop noch aufhalten kann. Irgendwie bezweifle ich auch, dass die Verfassungsklage etwas ändern wird, leider.

lookshe, ohne Worte und etwas fassungslos mit abschliessendem Zitat:

"Ich kann garnicht so viel essen, wie ich kotzen möchte." (passenderes gibt es im Moment wohl kaum)


/edit:
grad bei Was war. was wird. entdeckt: Pizzabestellung 2015.
 
Ich frag mich langsam echt, ob man diesen Politmop noch aufhalten kann. Irgendwie bezweifle ich auch, dass die Verfassungsklage etwas ändern wird, leider.

ich bin eigentlich kein pessimist, aber ich glaube ich kann dir da keine hoffnungen machen.. zu der 2015-sache; wahrscheinlich werd ich dann vom dönermann gefragt, was ich denn gerade auf youporn.com mache; falls nicht irgendwo steht dass ich raucher bin und deshalb keine 'restaurants' mehr betreten darf..

mfg.
 
also ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Entschluss, irgendwann auszuwandern, festigt sich mit jedem derartigen Gesetzes-Entwurf und jeder solchen Gesetzes-Forderung mehr...
(viel mehr bleibt einem ja nicht übrig, um dieser Schei**e zu entkommen...)
 
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php

Die war auch nur 13000 Bürgern bis jetzt einen Umschlag und das Porto wert.

Die Pläne die Daten für Urheberrechtsverletzungen zu nutzen sind schon lange
bekannt. Seit ihr wirklich überrascht davon?
Selbst hier im Forum hab ich davon schon berichtet.

[sarkasmus]
Natürlich sind Filesharer organisierte Kriminelle und randalierende Fussballfans
Terroristen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,516806,00.html
Den ganzen Rest überwachen wir als potentielle Sympathiesanten.

Gruss
 
Original von beavisbee
also ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Entschluss, irgendwann auszuwandern, festigt sich mit jedem derartigen Gesetzes-Entwurf und jeder solchen Gesetzes-Forderung mehr...
(viel mehr bleibt einem ja nicht übrig, um dieser Schei**e zu entkommen...)

Richtige Einstellung. Am besten in die USA, wo das FBI verdachtsunabhängig Computersysteme ausspionieren kann. Oder nach England, wo du von ein paar Millionen Kameras begleitet wirst. Oder nach Frankreich, wo demnächst das Internet zensiert werden soll.

Prost Mahlzeit.
 
<sarcasm>
Angenommen, ich gründe einen Staat, muss ich eine Verfassung schreiben. Da gibt's dann nicht nur die Trennung von Staat und Kirche, sondern auch die von Staat und Rechteverwaltern.
</sarcasm>

Man kann nur hoffen, dass das BVG hier einschreitet, ansonsten müssen wir uns wohl von der Vorstellung trennen, dass das Internet ein freies Medium ist.
 
Nur durch eine Regelung, die den geplanten Auskunftsanspruch gegen die Provider "auch erfüllbar macht", sei der "Widerspruch" zwischen beiden Gesetzen aufzulösen.

Man könnte den Widerspruch auch auflösen, indem man eins der widersprüchlichen Gesetze entfernt oder einschränkt. Aber das wäre wohl zu einfach, also kommt eine dritte Regelung dazu.

Zur Begründung führt der Rechtsausschuss unter anderem an, dass die Rechteinhaber andernfalls bei der Recherche nach den hinter IP-Adressen stehenden Namen und Bestandsdaten "weiterhin gezwungen wären, stets ein Strafverfahren gegen potenzielle Verletzer einzuleiten". Dieses Vorgehen würden die Vertreter von Urheberrechten nicht wünschen, da es "eine große Zahl von potenziellen Rechtsverletzern in unnötiger Weise kriminalisiert und die Staatsanwaltschaften enorm belastet".

...und da sie durch das neue Vorgehen weniger Arbeit haben und an alle Privatdaten der Nutzer kommen.
Dann kann das große, legale Datensammeln ja nun endlich auch für Privatfirmen losgehen, die nicht Google oder Microsoft heißen ;)

Viele andere Eingaben der Länder von damals zur Verschärfung der neuen Regeln zur TK-Überwachung hat der Bundestag aufgegriffen. So wird etwa die im Regierungsentwurf enthaltene Verwertungsbeschränkung abgehörter Informationen bei fehlerhaft angenommener Gefahr im Verzuge gestrichen.

Modernes Multi-Tasking. Man hört jemanden zu Unrecht ab, und erstattet dann Anzeige wegen einer anderen Sache.

Manchmal denke ich es wäre besser, wenn Deutschland ernste Probleme hätte, damit die Politiker keine Zeit haben sich so einen Schwachsinn auszudenken.
(Ob das jetzt ein Grund ist mich abzuhören?)
 
Original von proxy
Manchmal denke ich es wäre besser, wenn Deutschland ernste Probleme hätte, damit die Politiker keine Zeit haben sich so einen Schwachsinn auszudenken.

Das schlimme ist das Deutschland ernste Probleme hat und sie trotzdem so einen Mist veranstallten.

Original von proxy
(Ob das jetzt ein Grund ist mich abzuhören?)

Mich würde es nicht wundern, wenn selbst die Mitgliedschaft in so einem Forum hier ein Grund wäre. Die lesen das Wort Hacker, sehen das hier einige gegen solche Pläne sind und schon sind alle User mögliche Cyberterroristen, die den Rechtsstaat vernichten wollen.

Das klingt zwar jetzt etwas übertrieben, aber Wundern würde es mich nicht.
 
Original von BigDevil

Mich würde es nicht wundern, wenn selbst die Mitgliedschaft in so einem Forum hier ein Grund wäre. Die lesen das Wort Hacker, sehen das hier einige gegen solche Pläne sind und schon sind alle User mögliche Cyberterroristen, die den Rechtsstaat vernichten wollen.

Das klingt zwar jetzt etwas übertrieben, aber Wundern würde es mich nicht.

So einen "Rechtsstaat" muss man auch vernichten...
 
Oh mann, direkt nach dem Studium GEH ich ins Ausland, das ist echt NICHT auszuhalten hier in diesem Land. Bald haben wir den vollkommenen Überwachungsstaat, wir wandeln uns zur neuen DDR.
 
@ JTron

Dies Gesetzt erfüllt nur eine EG-Richtlinie, d.h. Europa fällt schon mal komplett weg. die Schweizer planen auch schon eine Version davon. Die USA ist bestimmt auch keine Alternative, mit Rußland und China kenne ich mich nicht besonders aus, aber ich habe ja die Vermutung, dass es dort auch nicht besser ist. Indien und Afrika sind vielleicht besser, aber so wirklich gefallen würde mir das dort ja auch nicht unbedingt... Kanada oder Australien vielleicht?

Wo willst Du denn hin? Wenn Du Dein Vorhaben ernst meinst, würd ich gern wissen, wie die Gesetzeslage weltweit denn aussieht. Das herauszufinden ist eine Aufgabe, die eine Weile dauert, hab ich gerade beim Versuch ein Ergebnis zu erzielen gemerkt. Hast Du das schon gemacht? Ich fände das Ergebnis sehr interessant :)
 
Original von JTron
wir wandeln uns zur neuen DDR.

nicht ganz...

Die DDR war immerhin soweit sozial, dass sich jeder ein Dach überm Kopf leisten konnte... (wenn auch im Gegenzug Farbfernseher-Geräte mehrere tausend Mark gekostet haben und man auf ein Auto mehrere Jahre warten durfte...)

Zwecks EG-Richtline: wie der Name schon sagt: Richtlinie - und Deutschland tut ziemlich eifrig alles daran, um diese um 300% und mehr zu über-erfüllen...


Also denke ich, dass man z.B. in einem Land wie Irland, wo sich die Uhren noch etwas langsamer drehen und alles etwas lockerer gesehen wird, durchaus Chancen hat, besser zu überleben... (wenn auch dort die Mieten und Lebenshaltungskosten höher sind...)

Vieleicht schätze ich das ganze auch ein wenig zu blauäugig ein - aber evtl. kann holly, unser Ire im Board, da ja mal Licht rein bringen...
 
http://news.zdnet.com/2100-9588_22-6219944.html

Nuja... Die Musikindustrie verdient sich zwar eh schon eine goldene Nase, ABER die bösen Online-Piraterie-Spastis, die sich Musik runterladen, weil sie keine Lust haben, übermäßig viel Geld für teilweise richtig schlechte Musik zu zahlen, müssen ja bestraft werden!!!

SO ISTS RICHTIG!!! MACHT ALLES KAPUTT!!!
 
na toll. Dieses tolle land wird von tag zu tag besser.

Auswandern is leider auch nicht DIE lösung wie´s hier viele hinstellen. Das perfekte Land/den perfekten Staat gibt es nicht - zumindest kenne ich keinen. Nur Deutschland wird von tag zu tag immer ...

Das schlimmste dran ist, dass man als einzelner bzw. die wenigen die wirklich etwas dagegen haben (sorry, aber 13.000 leute is ja n witz) nicht wirklich etwas dagegen tun kann.
 
Original von 404

Das schlimmste dran ist, dass man als einzelner bzw. die wenigen die wirklich etwas dagegen haben (sorry, aber 13.000 leute is ja n witz) nicht wirklich etwas dagegen tun kann.

Ich denke, dass diese kleine Anzahl an Menschen daraus resultiert, dass viele dieses Gesetz wohl nicht ernst genug nehmen, es ignorieren oder sich nicht über dessen Folgen für viele Bereiche - sowohl in der Wirtschaft für Unternehmen, als auch für Privatpersonen - im Klaren sind. Ich glaube, es würde etwas bringen, wenn man damit mehr an die Öffentlichkeit ginge (z. B. Medien).
 
Original von 404
na toll. Dieses tolle land wird von tag zu tag besser.

Auswandern is leider auch nicht DIE lösung wie´s hier viele hinstellen. Das perfekte Land/den perfekten Staat gibt es nicht - zumindest kenne ich keinen. Nur Deutschland wird von tag zu tag immer ...

Auswandern ist garantiert keine Lösung. Solche Gesetze werden früher oder später auch in anderen Ländern eingeführt. Ich hätte keine Lust mir alle paar Jahre ein neues Land zu suchen und eine neue Sprache zu lernen.


Original von Woosh
Ich denke, dass diese kleine Anzahl an Menschen daraus resultiert, dass viele dieses Gesetz wohl nicht ernst genug nehmen, es ignorieren oder sich nicht über dessen Folgen für viele Bereiche - sowohl in der Wirtschaft für Unternehmen, als auch für Privatpersonen - im Klaren sind. Ich glaube, es würde etwas bringen, wenn man damit mehr an die Öffentlichkeit ginge (z. B. Medien).

Die Menschen haben einfach keine Ahnung. Die meisten Menschen sind inkompetent (ist nicht böse gemeint) was die moderne Technik angeht und deshalb kann man ihnen jeden Scheiß andrehen, ohne das sie überhaupt verstehen was das bedeutet.

Andere Menschen sind einfach zu leichtgläubig. In den Nachrichten wird ihnen gesagt, dass max. 5-10 Leute im Jahr durch einen Bundestrojaner ausspioniert werden und das glauben sie. Man verspricht ihnen den Schutz vor Terroristen, die anscheinend schon vor jeder Haustür mit einer Atombombe auf einen lauern und die Leute halten solche Massnahmen für gerechtfertigt.

Ich bete schon dafür, dass wirklich niemals ein Terroranschlag in Deutschland durchgeführt wird. Den das wird man als Vorwand nehmen und noch härtere Massnahmen einführen. Das Problem ist, dass die breite Masse der Bürger dann dahinter stehen wird, weil sie durch die aktuellen Ereignisse geschockt sind.



Was ich eher bedenkent finde ist, dass solche Sachen in letzter Zeit vermehrt eingeführt werden bzw. eingeführt werden sollen.

- Bundestrojaner
- Vorratsdatenspeicherung
- Kennzeichenerkennung an allen Strassen
- ePass und eventuelle auch ein ePerso
- Ausweitung der Kameraüberwachung
usw.
usw.
usw.

Irgendwie alles Dinge bei denen auch Unschuldige zwangsläufig betroffen sind. Da wirkt die Aussage "Wir wollen keine gläsernen Bürger, sondern gläserne Verbrecher" doch ziemlich lächerlich.
 
Das schlimmste dran ist, dass man als einzelner bzw. die wenigen die wirklich etwas dagegen haben (sorry, aber 13.000 leute is ja n witz) nicht wirklich etwas dagegen tun kann.

Genau diese Einstellung ist es die solchen Gesetzen eine Chance gibt.
Wer bitte soll den in einer Demokratie etwas dagegen tun, wenn nicht jeder einzelne?

Ich als Einzelner kann ja eh nichts machen ist Mitläufermentalität und wo die
hinführt wissen wir.
13000 die in dieser Weise Ihre Grundrechte wahren und nutzen wollen sind kein
Witz, dies ist deutscher Rekord und gegenüber den 366, die unsere Rechte
beschneiden wollen eine klare Mehrheit.

Es gibt auch nicht eine breite Mehrheit für dieses Gesetz in der Bevölkerung,
es gibt nur zu viele die der Meinung sind man kann eh nichts machen.

Gruss
 
Da muss ich mich end4win anschliessen,allerdings mit einer Korrektur:

Die meinsten Menschen wissen gar nicht was vor sicht geht da sie zu sehr damit beschaeftigt sind genug Geld zusammenzubekommen, und wenn sie dann zuhause sind wollen sie Ruhe und moechten sich berieseln lassen(durch was auch immer(popstar,etc*wuerg*), aber wer kann es ihnen verdenken?man kann ja schliesslich nicht immer 100%geben, zumal ja auch nicht gross Tamtam drum gemacht wird) und wissen teilweise gerade mal das man mit einem PC arbeiten kann, haben also nicht so die sensibilitaet und weitsicht in diesem bereich.
mfg

sw33t

p.s.:Noch ein kleines Zitat in solchen Situationen, von Konfuzius:
"Eine Reise von 1000Meilen beginnt mit dem ersten Schritt."
 
Wenn man Probleme wegjammern koennte waert ihr alle schon Helden.


Die DDR war immerhin soweit sozial, dass sich jeder ein Dach überm Kopf leisten konnte...
Jenau- mit vorinstallierten Wanzen damit Mielke und seine soziale Truppe dem Ostpaerchen beim Poppen zuhoeren konnte.
 
Zurück
Oben