Die schlimmsten Befürchtungen werden war (TK-Überwachung)

Erst muss es der Bundespräsident unterschreiben.
Dann könnte das Verfassungsgericht per einstweiliger Anordnung die Umsetzung
bis zum Entscheid aussetzen.

Gruss
 
Da bleibt mir nur eins zu sagen: GO HORST! GO! (oder vieleicht besser DON'T HORST! DON'T! ?)
Imrahil
 
Original von sw33tlull4by
Die meinsten Menschen wissen gar nicht was vor sicht geht da sie zu sehr damit beschaeftigt sind genug Geld zusammenzubekommen, und wenn sie dann zuhause sind wollen sie Ruhe und moechten sich berieseln lassen(durch was auch immer(popstar,etc*wuerg*), aber wer kann es ihnen verdenken?man kann ja schliesslich nicht immer 100%geben, zumal ja auch nicht gross Tamtam drum gemacht wird) und wissen teilweise gerade mal das man mit einem PC arbeiten kann, haben also nicht so die sensibilitaet und weitsicht in diesem bereich.
genau da liegt (oder soll ich besser sagen lag?) das problem. die leute schau'n alle fern und bekommen deshalb auch nur das mit, was da halt läuft.. manche lesen zeitung, aber auch da is nich viel zu diesen überwachungsthemen zu sehn. die tagesschau & der tolle deutschlandfunk ham' das thema vorratsdatenspeicherung auch jeweils einmal in den nachrichten erwähnt, ohne näher drauf einzugehen. wenn 99% der bevölkerung einfach nich wissen, was sache is, kann sich da auch nich viel tun. und leider bringen auch die info-veranstaltungen im inet nich allzuviel; in meinem bekanntenkreis bin ich z.b. der einzige, der die seite www.vorratsdatenspeicherung.de überhaupt kennt. wenn ich das thema dann erwähne, und z.b. die speicherung der mobilfunkdaten (alle gesprächsteilnehmer, datum, uhrzeit & cell-ID) anspreche gibts ein kurzes "omg, echt?" und dann haben die's auch wieder vergessen.

[ironie]aber hey, dafür leben wir in einem 1000%ig sichereren land, wo der staat sogar weiß, wann ich mit meiner freundin mal wieder zwei stunden telefoniert hab.[/ironie]

mfg.

PS: kann sein dass ich irwas falsch verstehe, aber die gesetzesänderung ist ja mittlerweile bittere realität. wenn die eher weniger kollektive verfassungsklage nichts gebracht hat, was kann man als einzelner jetzt noch tun? und das is jetzt keine rethorische frage..

jetz' aber schluss ;) mfg.
 
Zurück
Oben