Die schlimmsten Befürchtungen werden war (TK-Überwachung)

Genau diese Einstellung ist es die solchen Gesetzen eine Chance gibt.
Wer bitte soll den in einer Demokratie etwas dagegen tun, wenn nicht jeder einzelne?

Ich als Einzelner kann ja eh nichts machen ist Mitläufermentalität und wo die
hinführt wissen wir.
13000 die in dieser Weise Ihre Grundrechte wahren und nutzen wollen sind kein
Witz, dies ist deutscher Rekord und gegenüber den 366, die unsere Rechte
beschneiden wollen eine klare Mehrheit.

Es gibt auch nicht eine breite Mehrheit für dieses Gesetz in der Bevölkerung,
es gibt nur zu viele die der Meinung sind man kann eh nichts machen.

Gruss

Versteh mich nicht falsch, auch ich habe mich namentlich an dieser Aktion beteiligt.

Nur ich finde es einfach nur arm, wie wenig Menschen sich überhaupt dafür interessieren. Mein Kaff hat allein 10.000 Einwohner! Deutschland hat 82.310.000 Einwohner (Stand 31. Dezember 2006). Also warum interessiert es sowenig Menschen, dass sie jeden Tag um ein weiteres Recht beschnitten werden??

Warum interessiert es keinen? Gibt es in Deutschland echt nur 13.000 Menschen, die klever genug sind, zu sehen, wohin uns das führt??
 
Weil die Leute nur noch die Schlagzeilen lesen.
Ich habe auch nichts dagegen, dass Terroristen und organsierte Kriminelle
gefasst werden.
Auch diese
weil sie keine Lust haben, übermäßig viel Geld für teilweise richtig schlechte Musik zu zahlen
gehören meiner Meinung nach bestraft.

Die Begründung für dieses Gesetz ist schlüssig, die Möglichkeiten stehen im
Kleingedruckten und dies liest kaum einer.
Zudem sind die Auswirkungen nicht spürbar.
Das Internet bekommt kein Tempolimit und wenn Tante Else Oma Ilse den neusten
Klatsch erzählt wird noch keine Stimme unterbrechen und sagen dies ist jetzt aber eine
unwahre Tatsachenbehauptung.

Der Status Quo zählt bei den Bürgern, nicht was wäre wenn.
Siehe diverse Diskussionen zu Tempolimit oder GEZ.
Dort wird auch nur gesehen in wie weit es einen persönlich betrifft, was wirklich
dahinter steht welchen Zweck und welche Möglichkeiten sind uninterressant.

Gruss
 
Original von Gulliver
Wenn man Probleme wegjammern koennte waert ihr alle schon Helden.


Die DDR war immerhin soweit sozial, dass sich jeder ein Dach überm Kopf leisten konnte...
Jenau- mit vorinstallierten Wanzen damit Mielke und seine soziale Truppe dem Ostpaerchen beim Poppen zuhoeren konnte.

Oh man... das immer alles schlecht geredet werden muss, die DDR hatte auch einige klare Vorteile (nathürlich auch mehr als ein haufen Nachteile) aber das ist nicht das Thema...


Naja mich wundert es gar nicht - ehrlich gesagt warte ich nur noch auf Post von Firma XYZ -> 'Sie waren vor zwei Tagen bei uns auf der Internetseite und wollten blabla da dieses Produkt ausserhalb ihres Finanzrahmens ist (siehe aktuellen Konto auszug). möchten wir das Produkt welches sie sich auf der Internetseite unseres Konkurrenten angeschaut haben mit einem preisnachlass von 10? anbieten...'
 
Original von Oi!Alex
Naja mich wundert es gar nicht - ehrlich gesagt warte ich nur noch auf Post von Firma XYZ -> 'Sie waren vor zwei Tagen bei uns auf der Internetseite und wollten blabla da dieses Produkt ausserhalb ihres Finanzrahmens ist (siehe aktuellen Konto auszug). möchten wir das Produkt welches sie sich auf der Internetseite unseres Konkurrenten angeschaut haben mit einem preisnachlass von 10? anbieten...'

Hach man möchte ja schlieslich nur DAS BESTE für die Konsumenten, oder nicht? ;)
 
Ich bin verwundert...

Das hier ist doch das Hackerboard oder? Und ich meine hier Irgendwo gelesen zu haben, dass ein hack eine ungewöhnliche Lösung eines meistens nicht trivialen Problems ist. Und so wie meine Kenntnisse über den derzeitigen Stand sind ist es nicht verboten sich der Überwachung zu entziehen... wenn man kann... Also ist es doch eher ne neue herausforderung (okay keine freiwillige)aber naja wo ein wille ist...

Und wenn man ein Geheimniss in der Öffentlichkeit jemand anderes mitteilen will flüstert man doch oder? (hab ich zumindest immer gemacht) Das hier ist vom Prinzip nicht anders nur vllt etwas aufwändiger.

Ich denke das es immer Lücken und Grauzonen geben wird, denn es mag sein das die Leute die die Gesetze machen/verabschieden/vorschlagen/wasauchimmer zwar "kreativ" sind aber die, die damit nicht einverstanden sind, sind auch kreativ und bis jetzt hat sich doch immer alles die waage gehalten. So halt: Aktion-Reaktion. Oder?
 
Sie wollen nicht speichern was du flüsterst sondern mit wem ;)
Vielleicht informierst du dich mal, dann kannst du mitreden.

Gruss
 
Warum interessiert es keinen? Gibt es in Deutschland echt nur 13.000 Menschen, die klever genug sind, zu sehen, wohin uns das führt??

Die anderen sind damit beschaeftigt MediaMArkt zu stuermen, handys zu kaufen, fastfood zu fressen, TV zu glotzen, computer zu spielen, urlaube zu planen und natuerlich zu arbeiten und den ganz alltaeglichen Wahnsinn zu ertragen..

Der taegliche Gesellschaftskampf, steigende Preise und stagnierende Loehne, abbau unserer Sozial- und Bildungssysteme..da stehen Vorratsdatenspeicherrung und bundestrojaner etc etc nunmal hinten an- zumindest ganz gefuehlsmaeszig.
 
Original von Gulliver
Warum interessiert es keinen? Gibt es in Deutschland echt nur 13.000 Menschen, die klever genug sind, zu sehen, wohin uns das führt??

Die anderen sind damit beschaeftigt MediaMArkt zu stuermen, handys zu kaufen, fastfood zu fressen, TV zu glotzen, computer zu spielen, urlaube zu planen und natuerlich zu arbeiten und den ganz alltaeglichen Wahnsinn zu ertragen..

Der taegliche Gesellschaftskampf, steigende Preise und stagnierende Loehne, abbau unserer Sozial- und Bildungssysteme..da stehen Vorratsdatenspeicherrung und bundestrojaner etc etc nunmal hinten an- zumindest ganz gefuehlsmaeszig.

genau richtig, unter meinen Freunden ist nur einer, der sich darum kümmert, die anderen sind genau damit beschäftigt "MediaMArkt zu stuermen, handys zu kaufen, fastfood zu fressen, TV zu glotzen, computer zu spielen und urlaube zu planen..."

Geht ja echt den Bach runter dieses Land.
 
Geht ja echt den Bach runter dieses Land.

Nun, nach meinen "Stammtischgespraechen" finden solche Dinge neben den taeglichen
alltagssorgen und teilweise existenznoeten einfach kein Gehoer.
Das "einfache" Volk hat sowas noch nie beeinflussen koennen- nur eben ihre Vertreter. Und genau die machen sich rar..
 
Wer hätte es anders erwarte, Bundesrat segnet Vorratsdatenspeicherung ab. Glücklicherweise konnte es sich nicht durchsetzen, dass Rechteinhaber usw. auch Zugriff auf die gesammelten Daten bekommen (zumindest vorerst nicht).

Ein passendes Bild zur Veränderung in unserm Staat:

474707547_4c2bcfa71f.jpg
 
Jammern macht Spass und Befreit. Sehe ich ja ein. Reicht aber jetzt, weil Lösungen gesucht werden müssen.

z.B.
mein Handy läuft mit Symbian. Kann man dafür keine "Sprachverschlüsselung" programmieren? So wie "PGP".

und dann eine polnische Prepaidkarte.

Das dürfte doch posttraumatisierten Ministern mit Verfolgungswahn den Angstschweiss auf die Stirn treiben. So meine Überlegung.
 
Original von torsten
Jammern macht Spass und Befreit. Sehe ich ja ein. Reicht aber jetzt, weil Lösungen gesucht werden müssen.

z.B.
mein Handy läuft mit Symbian. Kann man dafür keine "Sprachverschlüsselung" programmieren? So wie "PGP".

und dann eine polnische Prepaidkarte.

Das dürfte doch posttraumatisierten Ministern mit Verfolgungswahn den Angstschweiss auf die Stirn treiben. So meine Überlegung.

Ich bin aber aus dem Alter raus, wo ich verstecken gespielt hab.
Ja ich weiss wie einfach es ist Überwachung ins leere laufen zu lassen
und wenn ich etwas illegales vor hätte würde ich dies nützen.
Hab ich aber nicht und darum gehen sie meine Kommunikationsdaten nichts an.


Gruss
Polen gehört übrigens zur EU
 
Das Problem mit der Vorratsdatenspeicherung ist lange genug bekannt. Und dass es kommt, stand ja wohl fest. Also nicht so sehr etwas neues.

@lookshe:Blosses informieren sieht meiner Meinung nach anders aus.

@4win, hast recht. sich im eigenen Land verstecken zu müssen- schon traurig. Bezweifle aber, dass Du mit Deinem Handy anonym telefonieren !könntest!

Passt nicht hier hinein, aber vielleicht könnte man sich doch an anderer Stelle Gedanken machen, wie man die ganze Überwachung austricksen kann.
Wobei ich übrigens nicht glaube, dass Polen sämtliche Handy-Verbindungen mitloggt.
 
Ich hab mal eine Frage zur Durchführung der Vorratsdatenspeicherung. Müssen erst ab dem 1.1.2008 neu entstandene Daten gespeichert werden oder müssen alle am 1.1.2008 verhandenen Daten gespeichert werden? Wenn es das zweite wäre, dann würden einige Daten ja jetzt schon gespeichert.
 
Original von BigDevil
Ich hab mal eine Frage zur Durchführung der Vorratsdatenspeicherung. Müssen erst ab dem 1.1.2008 neu entstandene Daten gespeichert werden oder müssen alle am 1.1.2008 verhandenen Daten gespeichert werden? Wenn es das zweite wäre, dann würden einige Daten ja jetzt schon gespeichert.

Was sind bei dir vorhandene Daten? Derzeit werden nur die Daten gespeichert, die für Abrechnungszwecke benötigt werden und keine Daten, wie sie im neuen TKG genannt werden.
 
Ja aber Daten über heute geführte Telefongespräche sind ja auch noch am 1.1.2008 vorhanden und irgendwo gespeichert. Die Frage ist ob nur neu gesammelte Daten gespeichert werden müssen oder auch zu dem Zeitpunkt schon vorhandene Daten behalten werden müssen.
 
Das Gesetz gilt erst am 1.1.08 und von da an müssen die im TKG genannten Daten gespeichert werden. Jetzt werden nurnoch Daten wir Gesprächsdauer o.ä. für Abrechnungszwecke gespeichert, jedoch nicht, wer wen wann von wo aus angerufen hat. Und die werden dann auch zur nächsten Abrechnugsperiode hin gelöscht, da sie noch nicht vom neuen TKG betroffen sind.
 
Zurück
Oben